Linie Nürburgring
![]() |
|
Rennstrecken Ideallinie: Nürburgring |
|
1000PS und Motorradonline/PS bringen euch auf Kurs und zeigen euch die
Ideallinien von Assen bis Imola, von Pannonien bis Valencia. Anschauen
und schnell sein. |
|
![]() |
|
Castrol-Schikane: Zum Einbiegen in die Senke lange mittig bleiben. Erst spät am rechten Innenkerb sein und weiterhin rechts halten. So kann man auf die nächste Linkskurve noch mal kräftig beschleunigen. Mercedes-Arena: Erst am zweiten Linksbogen den Innenkerb anvisieren, um dann nach rechts außen Gas geben zu können. Der nächste Linksknick wird dann in etwas Schräglage angebremst. Vorsicht: Wiederum erst am zweiten Linksbogen innen am Kerb sein, früh aufrichten und ganz kurz beschleunigen. Am Rechtsbogen dann genau am Scheitelpunkt den Kerb anpeilen und früh aufrichten, um auf die Gerade viel Schwung mitnehmen zu können. Ford-Kurve: Lange links bleiben und erst spät nach rechts einlenken, den Innenkerb wieder nach etwa zwei Dritteln streifen. Früh aufrichten und zur Dunlop-Kehre hinunter hart am Kabel ziehen. Dunlop-Kehre: Etwa ein Drittel vom rechten Fahrbahnrand entfernt anbremsen. Hier wird relativ eng gefahren, Kurve hängt leicht nach außen. Zur Not können die linken Außenkerbs zum Beschleunigen mitverwendet werden. Audi-S: Links- und Rechtskurve genau am Scheitelpunkt treffen, so kann man mit wenig Schräglage und viel Zug durch das S donnern. Michelin-Kurve: Hart etwa einen Meter vom rechten Fahrbahnrand entfernt anbremsen. Spät am linken Innenkerb sein und nicht zu weit nach rechts raustragen lassen. Bit-Kurve: Ziemlich mittig anfahren und weich verzögern, da die Strecke hier nach außen abfällt. Nach zwei Dritteln dem rechten Innenkerb treffen und früh aufrichten, um Richtung Hatzenbach hinunter beschleunigen zu können. Hier können die linken Außenkerbs bedingt mitbenutzt werden. Hatzenbach-Bogen: Spät nach rechts umlegen und genau am Scheitelpunkt innen sein. Immer auf Zug bleiben, hier bedarf es vieler Trainingsrunden, bis die Linie optimal passt. Langsam herantasten! NGK-Schikane: Ganz außen am rechten Streckenrand anbremsen, linken und rechten Innenkerb als Fahrbahn minimal mitbenutzen. So kommt man ziemlich gerade durch das S. Coca-Cola-Kurve: Wiederum ganz lange links außen bleiben und spät nach innen zum Kerb ziehen. Früh aufrichten, um voll auf die Start/Ziel-Gerade hinausbeschleunigen zu können. Linke Außenkerbs können miteinander bezogen werden. |
|
|
|
|
|
Ideallinie auf einen Klick: |
Text: 1000ps |
Autor
Bericht vom 11.07.2011 | 27.499 Aufrufe
Gebrauchte und neue Supersport Motorräder
-
BMW S 1000 RR- SCHMIEDERÄDER, RACE, DYNAMIK20217.644 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-6R636 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
12.995 EUR -
Ducati 1199 Panigale- VIELE EXTRAS, CARBON!201211.231 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.989 EUR -
BMW M 1000 RRCompetition202210.493 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
26.489 EUR -
BMW S 1000 RR- 3 PAKETE, TOP-AUSSTATTUNG202018.402 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
BMW S 1000 RR- M Schmiederäder, QS, DDC20243.196 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
22.989 EUR -
BMW M 1000 RRCompetition20214.676 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
26.489 EUR -
Yamaha R1RN6520241.978 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
23.689 EUR -
Triumph Daytona 675 R- SONDERLENKER, VIELE EXTRAS!201613.739 km675 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.689 EUR -
Yamaha R1RN65202016.410 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
21.689 EUR -
Ducati 748- SEHR VIEL ZUBEHÖR!200318.845 km748 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.989 EUR -
Honda CBR650R201918.900 km650 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
8.293 EUR

