Linie Valencia
![]() |
|
Rennstrecken Ideallinie: Valencia |
|
1000PS und Motorradonline/PS bringen euch auf Kurs und zeigen euch die
Ideallinien von Assen bis Imola, von Pannonien bis Valencia. Anschauen
und schnell sein. |
|
![]() |
|
Turn 1: Hier nicht zu früh, sondern erst kurz nach dem Scheitelpunkt am Innenkerb sein. Früh ans Gas und bis auf die Außenkerbs hinaustragen lassen. Turn 2: Nicht zu spitz anfahren, spät bremsen und spät einlenken. Nach zwei Dritteln der Kehre innen sein, um beim Beschleunigen nicht zu früh rechts anzukommen. Turn 3: Mittig den Innenkerb treffen und danach möglichst links halten, um mit viel Schwung auf Turn 4 zuhalten zu können. Turn 4: Mit möglichst gleichmäßigem Radius durchfahren und danach kurz hart beschleunigen. Turn 5: Nicht zu früh am Innenkerb sein, um beim Beschleunigen nicht zu früh hinausgetragen zu werden. Hart auf Turn 6 zu beschleunigen. Turn 6: Von ganz weit außen anfahren und spät einlenken. Erst im letzten Drittel innen sein, um hart und früh ans Gas gehen zu können. Jetzt maximal beschleunigen. Lasst die Kuh fliegen! Turn 7: Unmittelbar nach dem Linksknick Turn 7 anbremsen. Kurve hängt etwas nach außen. Von ganz außen anfahren und kurz nach der Mitte innen sein. Schikane: In einem gleichmäßigen Bogen aus Turn 7 heraus bis an den rechten Streckenrand und in den Linksknick der Schikane hineinbeschleunigen. Danach links bleiben, kurz bremsen und nach dem Rechtsknick noch einmal auf Turn 8 zufeuern. Turn 8: Very special! Hier eine saubere Linie zu fahren, bedarf einiger Übung. Sobald der rechte Kerb auf Schulterhöhe liegt, hart umlegen und kernig beschleunigen, um möglichst viel Schwung auf Turn 9 mitzunehmen. Turn 9: Spät und hart bremsen! Spät einlenken! Wer zu früh kommt, den bestraft das linke Kiesbett. Turn 10: Erfordert viel Gefühl und Übung, da man lange über eine Kuppe beschleunigt und den Bremspunkt erst spät sieht. Beim Beschleunigen über die Kuppe auf das Hinterrad achten! Gripverlust beim Entlasten! Turn 11: Die Schlussstelle: Von weit außen anfahren und nicht zu spitz einlenken. Hier ist es wichtig, möglichst früh hart ans Gas gehen zu können, um Schwung auf die Gerade mitzunehmen. Rechts kann man die Kerbs gut mitbenutzen. |
|
|
|
|
|
Ideallinie auf einen Klick: |
Text: www.motorradonline.de, 1000ps |
Autor
Bericht vom 11.07.2011 | 12.461 Aufrufe
Gebrauchte und neue Motorräder
-
Triumph Tiger 900 GT Pro20215.457 km888 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
12.495 EUR -
Kawasaki Z650- KAWASAKI STUTTGART20232.116 km649 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.459 EUR -
Yamaha R1RN 32201612.569 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.950 EUR -
Kawasaki Zephyr 750- Kettensatz neu199824.138 km739 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.249 EUR -
Kawasaki Eliminator 500- 1. HAND2024201 km451 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.329 EUR -
Honda CBR500R- 1. HAND, HONDA STUTTGART2024829 km471 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.489 EUR -
Honda CMX500 Rebel50020242 km471 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.378 EUR -
Honda ADV35020238.754 km330 ccmGebrauchtHändler aus Hessen
5.990 EUR -
Ducati SuperSport- Schaltassistent, DTC201712.477 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.689 EUR -
Yamaha MT-03- Lieferung bundesweit!20234.580 km321 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.689 EUR -
KTM 890 Duke- Akrapovic, QS, TC, Heizgriffe20224.517 km889 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.989 EUR -
Triumph Street Triple 765 RS20235.996 km765 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
11.489 EUR

