BMW Motorrad Days 2010
![]() |
|
Manche nehmen das Bayrisch-Sein sehr ernst, teilweise bis ins letzte Detail. | |
|
|
BMW MOTORRAD DAYS, GARMISCHPARTENKIRCHEN |
|
Dreißig Jahre GS, zehn Jahre Motorrad Days auch BMW hatte heuer groß etwas zu feiern. Das Wetter spielte dabei endlich einmal mit. Zeitweilig machte die Fersler-WM den Motorrädern die Priorität streitig. Weltmeister werden woll(t)en die Deutschen in jedem Fall, ob Motorrad, ob Fußball. Die WM im enthusiastischen Feiern haben sie schon in der Tasche. Kunststück, bei rekordverdächtig 35.000 Gästen. |
|
Der Klapper ist nach wie vor die beliebteste Kopfbedeckung des
Durchschnitts-BMW-Fahrers auch der Fahrerin doch trägt man jetzt gehäuft
auch Racing-Integral- und Enduro-Hüte. Das war die erste Bilanz einer
Helm-Kontrolle bei der Annäherung an die BMW Motorrad Days 2010 in
Garmisch-Partenkirchen. Registriert trotz einer gewissen Müdigkeit, die daraus
resultiert, wenn man die Reise-Qualitäten der S 1000 RR auf 650
Anreise-Kilometer austesten muss. Einmal etwas anderes als Renn- oder
Hausstrecke. |
|
![]() |
![]() |
Ulrich Beppler: gewann den ersten Preis in der
Kategorie am schönsten veredelte GS. |
BMWler aus allen Himmelsrichtungen Europas strebten nach Garmisch. |
![]() |
|
Mittags knallte die Sonne ungespitzt aufs nahezu Baum freie
Festival-Gelände, |
|
Das heißt auch, dass die Hundertschaften von Fahnen, die auf dem Gelände aufgepflanzt waren - mit BMW- und vielen, vielen anderen Logos von Husqvarna über Akrapovic bis zu Touratech - fröhlich flatterten und nicht lasch von den Stangen hingen. Das taten die im Festzelt wo der Himmel ja traditionell voller (Erdinger-)Fahnen hängt abends auch nicht. Da waren es eher die Schallwellen, die bewegten, sodass Zeichensprache angesagt war. Und Überraschungsmenü. Denn was die Bedienung an mündlichen Essens-Vorschlägen herbetete, das haben wir meistens nicht verstanden. Und trotzdem Schweinsbraten mit Knödel und eine Maß bekommen. Ok. Das nächste Mal nehmen wir Oropax mit. |
|
|
|
Nummernschilder aus Israel, Dubai, Türkei, Zypern, Russland... |
|
|
|
Die Bayern können feiern. Mitreißend. So sehr, dass sich mehr als 35.000 BMWler
dazu hinreißen ließen, ins Bayrische zu reisen. Abgesehen von den einheimischen
Gästen aus dem nahen und fernen Europa wurden Nummernschilder unter anderem aus
Israel, Dubai, Türkei, Zypern, Russland und auch aus den USA gesichtet. Das
macht 21.000 Übernachtungen und einen vollen, 1,5 Hektar großen Campingplatz,
der dieses Mal siehe Wetter nicht überflutet war. Ein Rekord. Den BMW nicht
in erster Linie dem freundlichen Petrus zuschreibt, sondern vor allem dem
Programm. Auf dem standen gleich zwei Jubiläen. |
|
![]() |
|
Der Pelzbezug dieser GS sorgt im Sommer sicher für angenehme Kühlung. |
|
Das zweite Jubiläum drehte und dreht sich die ganze Saison noch um die GS. Die ist dreißig Jahre alt. Damit hatte BMW 1980 Neuland betreten, wie BMW Motorrad-Boss Hendrick von Kuenheim ausführt, nämlich das der großen Reise-Enduros. Damals hieß sie noch G/S, sprich Gelände/Straße. Den Schrägstrich hat man ihr 1987 weggenommen, ab da hieß sie nur noch GS. |
|
|
|
Verlosung von 2 Jubiläums-GS. |
|
|
|
Und um diese GS ins Mittelpunkt-Licht zu rücken hatte BMW allerhand aufgeboten.
Zu allererste eine Ausstellung, in der die wichtigsten Stationen der
GS-Geschichte markiert wurden, inklusive der siegreichen Dakar-Maschinen.
Mehrere Publikums-Wettbewerbe waren ausgeschrieben, in denen es um die GS ging:
die älteste zum Beispiel. Johann Filleböcks R 80 G/S mit der Nummer 431 war das.
Nächster Bewerb: die höchste Kilometer-Leistung. Diese Wertung entschied eine
Frau für sich. Heidi Lupko hat mit ihrer R 80 GS Basic in dreizehn Jahren
525.177 Kilometer abgespult, in Europa und Südamerika. Prämiiert wurde sodann
die am schönsten veredelte GS. Diese Trophäe ging an Ulrich Beppler. Dessen
1200er-GS schimmert edel mit Carbon-Teilen und blauen Metall-Zugaben.
Freitäglicher und samstäglicher Abend-Auftakt im großen Festzelt war die
Verlosung je einer Jubiläums-GS. Die F 800 ging an einen deutschen, die GS 1200
an einen österreichischen Gewinnspiel-Mitspieler. |
|
![]() |
![]() |
Das Thema Offroad wurde im Enduro-Park und auf dem X-Track zum Teil sehr engagiert abgehandelt. | Prominent besetzte Pressekonferenz anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der GS: Hendrik von Kuenheim, Karl H. Gerlinger, Laszlo Peres, Hubert Auriol und Jutta Kleinschmidt. |
![]() |
|
Kaum auf dem Markt, schon Objekt des Tunings der verschärften Art. | |
![]() |
|
![]() |
|
Das Festzelt am Abend: Trubel, Bier, Stelzen, Schweinsbraten, Brezn und lautstarke Heiterkeit man tanzte auf den Tischen und schwenkte viele bunte Fahnen. | |
Der für die GS verantwortliche Ingenieur und Offroad-Sportler Laszlo Peres: Ich hätte nie gedacht, dass dieses Motorrad auf Basis eines Sport-Prototypen so erfolgreich sein würde. Ich bin immer noch stolz darauf. Hubert Auriol, Paris-Dakar-Sieger von 1981 und 1983 auf BMW: Der erste Dakar-Sieg mit dem fast seriennahen Motorrad war eine Überraschung für alle, zumal wir keinerlei Erfahrung in der Wüste hatten. Jutta Kleinschmidt, 1992 auf einer GS Siegerin der Paris-Dakar-Damenwertung: Ich besitze meine Dakar-Maschine heute noch. Und die GS ist nach wie vor das perfekte Fahrzeug für Wüste und Abenteuerreisen. Charley Boorman, Reise-Partner von Ewan McGregor beim Long Way Round (2004 fuhren die beiden auf GS von London nach New York) erinnert sich an seine Paris-Dakar-Teilnahme 2006: Ich habe mir einen Traum verwirklicht. Diese Reisen mit der GS haben mein Leben verändert. |
|
|
|
Diese Reisen mit der GS haben mein Leben verändert. |
|
|
|
Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Außer, dass sich auch die jüngste
BMW-Tochter, Husqvarna, mit einem Riesen-Zelt und einer neuen
Merchandising-Linie ins Bild rückte. Auf dem X-Track dem Motocross-Parcours
für Testfahrer und Profis vom Kaliber eines Andi Lettenbichler, Simo Kirssi und
Juha Salminen sowieso. Dort herrschte Hochbetrieb. Nur die Fahnen flatterten
hier wenig enthusiastisch, die Streckenposten hatten die Ruhe weg. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Es gab auch das eine oder andere besonders edle Stück. Und ebenso das eine oder andere besonders rattige Bike. |
|
Die Show gestohlen hat den Bayerinnen zwischendurch immer wieder die Fußball-WM. Besonders am Samstagnachmittag. Da waren alle Flatscreen-Schauplätze dicht besetzt, das Gelände war geradezu unheimlich leer, die Swimming Pools auch. Und nach dem Match gegen Argentinien herrschte Hoch- und Siegerstimmung. Da hing der Himmel voller schwarz-rot-gelber Fahnen. Die deutschen und die spanischen Fans lieferten sich abends im Festzelt Wechselgesänge, und sie tanzten auf den Tischen. Die einheimischen Fans voller Sieges-Euphorie sangen: Wir sind Weltmeister. Wie sich mittlerweile herausgestellt hat: Im Fußball leider nicht. |
|
|
|
Wir sind Weltmeister. |
|
|
|
Es wurde trotzdem weltmeisterlich gefeiert: fröhlich, enthusiastisch, lautstark,
kalorienreich 1,3 Tonnen Stelzen, in Bayern eigentlich Schweinshaxn, 4.000
Grill-Hendln und an die 10.000 Brezen und flüssig 14.000 Liter Alkoholfreies
(Leitungswasser nicht eingerechnet) und mehr als 15.000 Liter (helles) Bier. Am
Sonntagmorgen hing dann nicht nur der Himmel voller Fahnen. Dafür wars ruhig.
Aber nicht lange. Denn auch das Sonntagsprogramm war ganz und gar nicht auf (Aus)Ruhen
ausgelegt. Und wenns nur ans Heimfahren ging. |
|
Interview Hendrick von Kuenheim |
|
|
|
Es war ein Fehler, die Einzylinder-GS aus dem Programm zu nehmen | |
|
|
Wie ist es um die Zukunft der GS bestellt? |
|
![]() |
|
Der Probefahr-Fuhrpark war reichhaltig bestückt, alle
Modelle wurden gleich häufig ausgeführt unter der Leitung ortskundiger Tour-Guides. |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: Trixi Keckeis |
Bericht vom 13.07.2010 | 8.032 Aufrufe
Gebrauchte und neue BMW Motorräder
-
BMW S 1000 RR- M-PAKET, CARBONRÄDER202110.480 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
20.979 EUR -
BMW R 1250 R- 3 Pakete, QS, erste Hand!2020363 km1.254 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
14.989 EUR -
BMW S 1000 R- Akrapovic, Schmiederäder202111.529 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.989 EUR -
BMW F 800 R- Griffheizung, MRA, LED201230.559 km798 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.689 EUR -
BMW S 1000 R- Bos-Auspuff, QS, DTC201532.350 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.989 EUR -
BMW R 1250 GS20239.336 km1.254 ccmGebrauchtKardanHändler aus Nordrhein-Westfalen
18.950 EUR -
BMW F 900 XR895 ccmNeuKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
15.578 EUR -
BMW F 900 R895 ccmNeuKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
13.229 EUR -
BMW F 900 R- 35KW! 3 Pakete! QS20235.309 km895 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.989 EUR -
BMW R 12 nineTA22024648 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
15.922 EUR -
BMW R 1300 GS2024392 km1.300 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
22.921 EUR -
BMW R 1250 R20241.578 km1.254 ccmGebrauchtKardanHändler aus Nordrhein-Westfalen
15.622 EUR

