Metzeler Tourance Next
Sicher, dynamisch, präzise - So präsentiert sich der Tourance Next beim Nassstrecken-Test in Mailand
![]() |
|
Metzeler Tourance Next |
|
Always two wheels ahead - Der bayrische Reifenhersteller lud zum Test des brandneuen Metzeler Tourance Next in Mailand. Auf nasser Fahrbahn am Knie war auch uns neu. | |
Ganz offen und ehrlich: Wer heute mit einem mit modernen Reifen bestückten
Motorrad stürzt und die Schuld beim Reifen sucht, ist ein Vollidiot.
Möglicherweise war der Reifen einfach nur zu kalt, die Straße glatt oder
verunreinigt, die Bremse doch giftiger und der Schreck größer als gedacht.
Oder es war einfach nicht dein Tag, aber ein Reifen macht keinen Fehler,
den man nicht vorher selber macht. Und es ist immer davon auszugehen, dass
der Reifen mehr Potenzial und Reserven hat, als man selbst. Wer das verstanden
hat, der muss sich keine Sorgen um ein langes, erfolgreiches Motorradleben machen.
Zwecks Demonstration, wozu Reifen im Jahr 2013 im Stande sind, lud Metzeler zur streng geheimen Teststrecke am Mailänder Flughafen, deren genaue Lage zu beschreiben mein Leben in eine unsichere Zukunft lenken würde. Wir vermuten, dass hier nicht nur optisch neutrales Reifenmaterial geprüft wird, sondern auch vor der Öffentlichkeit noch geheim gehaltene, unidentifizierte Fahrobjekte, deshalb die im ersten Moment unverhältnismäßig hohen Sicherheitsmaßnahmen. |
![]() |
|
|
Bildergalerie: Metzeler Tourance Next Test | |
|
|
|
|
Wasser marsch am Metzeler Testgelände. | |
|
|
Bremszonen mit verschiedenen Straßenbelägen folgen auf lange Geraden, auf denen
ganztägig beschleunigt und verzögert wird, ein für den Betrachter und Zuhörer
nervlich unerträgliches Schauspiel. Auf einem Handlingparcours kann das Verhalten
eines Reifens auf trockenem und nassem Asphalt getestet werden. Auch eine
bewässerbare Kreisbahn ist vorhanden. Die bereits aktivierte Sprenkleranlage
ließ keine Zweifel aufkommen, dass man uns heute nicht in der freundlichen
Frühlingssonne vertrocknen lassen wollte.
Der Tourance Next ist der direkte Nachfolger des Tourance Exp und wird eben diesen auch ersetzen. Der Tourance bleibt für stärker Offroad-orientierte Fahrer im Programm. Montiert wird auch der Next auf Big Enduros wie BMW GS, Yamaha Super Tenere, Honda Crosstourer oder Triumph Tiger Explorer, die großteils auf Asphalt bewegt werden. Wer solch ein Motorrad besitzt, der fährt meist viel und vielleicht manchmal im Regen. Und genau dann will man's schön haben, denn wenn der Himmel grau ist, soll im Kopf die Sonne scheinen. Also einigte man sich bei Metzeler (untereinander, nicht mit uns) auf einen reinen Nasstest. Regen den ganzen Tag, bei 18 Grad und Sonnenschein; hab ich auch noch nicht erlebt. Der kleine Testtrack wird nicht, wie bei anderen Anlagen dieser Art, mit aus Fugen tretendem Wasser geflutet, sondern mit gewöhnlichen Rasensprengern, die ihre Düsen um mehr als 270 Grad drehen können, wie das besessene Mädchen in 'Der Exorzist'. |
|
![]() |
|
|
|
Reifen kooperiert mit modernster Technik. | |
|
|
Heißt, die Nässe kommt nicht nur von unten, sondern auch von oben und mitunter mit viel Druck
von der Seite direkt auf's Visier. 1000 Regenbögen flirren in den Vorhängen zerstäubter Flüssigkeit
wie Lucy in the sky with Diamonds. Ein ebenso psychedelisches wie reales Schauspiel,
das firmen Fokus verlangt. Doch 'You never ride alone', Fahrassistenten wie ABS und Traktionskontrolle stehen uns in an allen Motorrädern unterstützend zur Seite. Auch daraufhin wurde der Reifen entwickelt, um mit der neuen Technik optimal zu kooperieren. Hochfrequente Schwingungen werden aus dem Bremsprozess gefiltert und sorgen für eine beruhigte, gleichmäßigere Verzögerung, weil das ABS weniger harsch eingreifen muss. Stabilität und Präzision am Vorderrad war ein weiterer Schwerpunkt bei der Entwicklung des Tourance Next. Eine logische Reaktion auf die stärker und schneller, teils aber auch schwerer werdenden Reiseenduros. |
![]() |
|
|
![]() |
|
|
|
Knieschleifer auf gefluteter Strecke. | |
|
|
Durch den neuen X-Belt wurde die Karkasse stabiler, die frisch gemixte Gummimischung soll
für 15% mehr Laufleistung sorgen. Hinten werden zwei Mischungen aufgetragen, vorne 100% Silica.
Eine stärkere Wölbung macht den Reifen nicht nur handlicher, sondern vergrößert die Auflagefläche
in Schräglage und verbessert somit den Grip. Das neue Profil soll durch zusätztliche "Profilbrücken"
einerseits dynamischer sein und andererseits mehr Wasser verdrängen. Metzeler hat die Anforderungen, die auch in enger Zusammenarbeit mit Motorradfahrern in Internetforen aufgestellt wurden, jedenfalls mit Bravour erfüllt. Es war nicht die 100%-ige Bremssicherheit und die durch die Ruhe am Kurveneingang mögliche Präzision auf der gefluteten Strecke. Auch nicht die voll vertrauenswürdige und jederzeit berechenbare Beschleunigung, wie ich sie im Nassen nie für möglich gehalten hätte. Es war dieser eine Moment, als ich nach zahlreichen Runden mit dem Selbstvertrauen der Routine ausgestattet das Motorrad auf Knie und Fußrasten gelegt habe. Die Sprenkler waren abgeschaltet, aber das Wasser war noch da. Und mittendrin ein Knieschleifer. Als der Test mit ausgezeichnetem Erfolg beendet wurde und es nur noch galt, das Motorrad mit einem eleganten Schwung neben den anderen einzuparken, überquere ich mitten im Schlenzen ein fettes, über den Parkplatz verlegtes Stromkabel. Das Motorrad geht hinten weg, vorne ein und fällt mir auf den gespitzten(!) Fuß. Himmel und Frey Daytona Stiefel sei Dank, wurde die Aktion nur mit einer Verstauchung belohnt und der Crosstourer wurde mit den Worten "Enough for today" abgeführt. Ich bin ein Vollidiot. |
|
|
|
Vorne: 90/90 - 21 M/C 54V TL 100/90 - 19 M/C 57V TL 110/80 R 19 M/C 59V TL 120/70 R 19 M/C 60V TL 120/70 ZR 17 M/C (58W) TL Hinten: 140/80 R 17 M/C 69V TL 150/70 R 17 M/C 69V TL 170/60 R 17 M/C 72V TL 160/60 ZR 17 M/C (69W) TL 180/55 ZR 17 M/C (73W) TL 190/55 ZR 17 M/C (75W) TL |
![]() |
|
|
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: 1000ps |
Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter gehostet. Wenn du diesen externen Inhalt anzeigen willst, werden Daten zu youtube übertragen. Es gelten die Nutzungsbedingungen von youtube.com.
Autor
Bericht vom 05.04.2013 | 55.521 Aufrufe
Gebrauchte und neue Motorräder
-
Ducati Multistrada 1260 STOURING20201.654 km1.262 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
16.989 EUR -
Yamaha XJR 1300- Lieferung bundesweit201033.322 km1.251 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.950 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTFFLSTF200734.368 km1.690 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
22.989 EUR -
BMW R 1250 GS- 3 Pakete, QS201920.417 km1.254 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
18.689 EUR -
Triumph Tiger Sport 660- 1. Hand20243.166 km660 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.389 EUR -
Ducati Monster 1200 S- Öhlins, QS, LED202039.997 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.489 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Bob FXFBFXFB 2500,- Extras201810.650 km1.745 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
17.989 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Boy 114 FLFBSFLFBS, KessTech20199.999 km1.868 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
24.989 EUR -
Harley-Davidson Softail Sport Glide FLSB- Miller-Auspuff20227.912 km1.745 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.489 EUR -
BMW R 1820217.304 km1.802 ccmGebrauchtKardanHändler aus Nordrhein-Westfalen
15.393 EUR -
Suzuki SV650+Scheckheft+Zubehör Auspuff+TÜV bis 05/2026+202214.296 km645 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
5.490 EUR -
Aprilia Shiver 750+ABS+geringe Laufleistung+TÜV neu+201616.291 km750 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
5.890 EUR

