Aprilia RXV
RXV 450 |
![]() |
![]() |
|
DER WOLF IM DESIGNERPELZ! Aprilia RXV 450 Als dann BMW und KTM mit Ihren
2 Zylindern mächtig Staub aufwirbelten dachte ich immer noch das würde in die
selbe Kerbe einschlagen. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Die neue Aprilia schlägt dezidiert nicht in die selbe Kerbe, sondern ist als ernsthafte Hardenduro (bzw. Supermoto) anzusehen. |
![]() |
Kaum war der Wunsch ausgesprochen war der Niederleitner Franz schon mit 2 wunderschönen Italienerinnen an der Strecke.
Danke für die Wunscherfüllung. |
|
Eines gleich vorweg: Das Design der Aprilia RXV 450
spielt in einer eigenen Liga. Kein Offroadmotorrad hat ein so außergewöhnliches
und revolutionäres Design, da ging kein Detail ungestylt in
Produktion. Erster Eindruck: |
![]() |
![]() |
|
|
Fahrwerk: Joe Lechner bemerkte beim schnellen Anbremsen mit
dazugehörigen Wellen ein leichtes Stempeln des Federbeins. Ansonst wirkt die
Aprilia sehr ausgewogen und verhält sich neutral mit viel
Reserven. Dank der Einspritzung gelingt es der Aprilia schon tief aus dem Drehzahlkeller mächtig Leistung bereitzustellen, diese steigt dann mit der Drehzahl gewaltig an. Das Ding zieht nach Meinung aller ab mittlerer Drehzahl davon wie eine Rakete. Die Aprilia ist auf rutschigem Boden bis zur Hälfte des Drehzahlbandes toll zu kontrollieren, super berechenbar, und feuert dann richtig los. Aus dem Anlieger heraus nochmals kurz nachgefeuert und das Vorderrad bäumt sich auf. |
![]() |
|
Bremsen, Kupplung: |
![]() |
Wie fährt sich das Ding? |
![]() |
![]() |
|
|
Zahlen, Daten Fakten |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
+ weltklasse Design + ausgewogenes Fahrwerk + Sitzposition und Einlenkverhalten + riesiges nutzbares Drehzahlband + super Sound
-
fühlt sich etwas schwerfällig an Related Links:
Aprilia Händler auf 1000ps |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Fazit: Aprilia RXV 450 2006
Sie ist überall mit von der Partie aber nirgends Weltmeister. Darum ist es auch schwer sie mit einer herkömmlichen 450 Hardenduro zu vergleichen, da zieht sie im schweren Geländeeinsatz meist den Kürzeren. Sie ist ein echter Allrounder.- Super Design
- ausgewogenes Fahrwerk
- Sitzposition und Einlenkverhalten
- riesiges, nutzbares Drehzahlband
- guter Sound.
- Fühlt sich etwas schwerfällig an
- relativ hohes Trockengewicht
- keine Griffmulden am Heck, nur bedingt im Gelände zuhause
Bericht vom 24.04.2006 | 15.174 Aufrufe
Gebrauchte und neue Yamaha Motorräder
-
Yamaha XJR 1300- WINDSCHILD, TANKRUCKSACK201316.025 km1.251 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.689 EUR -
Yamaha XJ6- LeoVince-Auspuff, Raximo201617.766 km600 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.989 EUR -
Yamaha MT-09 Street Rally201518.928 km847 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.989 EUR -
Yamaha XV 950- LIEFERUNG BUNDESWEIT MÖGLICH20149.567 km942 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.989 EUR -
Yamaha XT 660X- MIVV-AUSPUFF, EXTRAS!200829.020 km660 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.350 EUR -
Yamaha Tracer 9 GT+20243.000 km890 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
14.885 EUR -
Yamaha XMAX 125 Tech MAX125 ccmNeuRiemenHändler aus Bayern
5.990 EUR -
Yamaha MT-03324 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
6.749 EUR -
Yamaha XVS 1300 A- MILLER, TASCHEN200827.900 km1.304 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.489 EUR -
Yamaha Tracer 720233.679 km689 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
7.490 EUR -
Yamaha TMAX 560 Tech Max- 1- HAND!20202.933 km562 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.989 EUR -
Yamaha XVS 950 A- SEITL. KENNZEICHEN200927.345 km942 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.489 EUR

