Pramlehen 2014
![]() |
|
Enduro Pramlehen 2014 |
|
Ein Endurorennen wie es nur noch wenige gibt. Ehrlich, hart und mit Herz. Schweres Andrücken mitten in Österreich. |
|
Für alle unter euch, die noch nie beim Pechhacker Karl in Lunz waren, diese Spielwiese, welche einmal im Jahr zum Endurofahren freigegeben ist, hat rumänische Ausmaße. Wälder, wie sie so weitläufig legal nur noch im Osten Europas zu finden sind, können hier jedes Jahr drei Tage lang befahren werden. Schon am Freitag gibts Enduro pur. Die gesamte Strecke ist offen für alle, jeder kann nach Lust und Laune mit seinen Kumpels jede Schwierigkeitsstufe der Strecke befahren. Feines Catering, Motorradwaschplatz, Duschen und WC Anlage all inclusive. Am Samstag gibts dann immer den Renntag. Aber auch hier wird mit dem klassischen Enduromodus ein Weg gefunden, der leider die letzten Jahre etwas abhanden gekommen ist. Aber die Lunzer Haki Lechner und Karl Pechhacker halten die Fahnen hoch. Pünktlich um 11:00h gab es am großen Sägeplatz die Fahrerbesprechung für die 230 EndurofahrerInnen. Danach war die Strecke für 5h freigegeben. In dieser Zeit hat jeder die Möglichkeit 5 Runden plus je 1 Sonderprüfung auf Zeit zu fahren. | |
![]() |
|
Dieser Modus sorgt für entspanntes Fahren auf der Etappe und ernstes andrücken auf der SP. Soweit so gut, wäre da nicht der "etwas" wechselhafte Sommer. In der Nacht vor dem Renntag wurde die Gegend rund um Lunz noch mit einem ordentlichen Gewitter eingedeckt, so folgte der Start schon auf einem aufgeweichten Boden, aber dennoch war alles noch fahrbar. Die SP trocknete sogar etwas auf, doch zogen dann erneut leichte Regenschauer auf. So hatte der Veranstalter Mitleid und stellte frei, ob man die gesamte Runden noch fahren möchte oder nur die Sonderprüfungen. So konzentrierte sich das Rennen in der 2. Hälfte allein auf die SP, was für die Zuseher aber auch Fahrer recht spannend war. Jeder Fahrer konnte am Monitor sofort mit verfolgen wo er gerade liegt und wen er noch zu biegen hat. Am Ende setzte sich bei den 2 Takt Profis Christian Leitner durch. Bei den 4 Taktern konnte Stefan Simpson (Bruder des MX WM Fahrers Shaun Simpson) den Sieg vom Vorjahr wiederholen. In der 2 Takt Amateurwertung siegte Local Patrick Zellhofer. Die 4 Takt Amateurklasse ging an Benedikt Tazreiter. Bei den Oldboys schlug Gerhard Lechner zu, die Damenwertung ging an Anna Schmölz. |
![]() |
![]() |
|
Ebenso lohnenswert ist alle Jahre die Siegerehrungen, wo unter allen Teilnehmern tolle Sachpreise verlost werden. Am Tag danach wird der Sonntag immer als Testtag für Motorradhersteller genutzt. Dies rundet die Veranstaltung ab, bei der das Endurofahren ganz groß geschrieben wird. Für nächstes Jahr hat Karl Pechhacker hoffentlich etwas mehr Wetterglück, welche diese Veranstaltung verdient hätte. |
|
![]() |
![]() |
|
|
Interessante Links: |
Text: Edi E. |
Bericht vom 26.08.2014 | 4.314 Aufrufe
Gebrauchte und neue Enduro Motorräder
-
BMW R 1200 GS200469.100 km1.170 ccmGebrauchtKardanHändler aus Nordrhein-Westfalen
5.803 EUR -
Ducati Multistrada V2 STravel20245.928 km937 ccmGebrauchtKetteHändler aus Schleswig-Holstein
15.500 EUR -
Husqvarna TE 300i++2024++ nur 19 H++2024460 km293 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
9.480 EUR -
BMW R 1250 GS- 3 Pakete, QS201920.417 km1.254 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
18.689 EUR -
BMW F 700 GS- ESA, KOFFER201411.076 km798 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.689 EUR -
BMW R 1200 GSTriple Black201313.150 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.689 EUR -
Honda CRF1000L Africa Twin DCT202520251.084 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
16.800 EUR -
Honda NC750X DCT20179.263 km745 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.289 EUR -
Moto Guzzi V85 TTim Kundenauftrag20223.964 km853 ccmGebrauchtKardanHändler aus Schleswig-Holstein
9.500 EUR -
Honda CRF1100L Africa Twin DCT- 1. HAND20242.450 km1.084 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
11.950 EUR -
Aprilia RX 125- 1. HAND2024548 km125 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
3.989 EUR -
Honda CRF1100L Africa TwinES20242.150 km1.084 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
13.450 EUR

