Michelin MotoGP 2016
![]() |
|
Michelin Reifen für MotoGP |
|
Die schnellste Motorrad-Rennserie der Welt startet ab 2016 ausschließlich auf 17-Zoll Reifen von Michelin. |
|
Wir haben es schon vorvergangene Woche gepostet, letzten Freitag wurde die Meldung offiziell von Dorna Sports, Promoter und Veranstalter der von der Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) überwachten Rennserie, bestätigt. Unsere Strategie des konsequenten Technologie-Transfers von der Rennstrecke auf die Straße passt perfekt zum neuen, ab 2016 gültigen technischen Reglement der MotoGP-Serie, weil es unter anderem die Verwendung von 17-Zoll-Rädern vorsieht", sagte Michelin Motorsport Direktor Pascal Couasnon. |
|
Deshalb hat sich Michelin entschieden, nach der Ausschreibung ein entsprechendes Angebot einzureichen. Wir danken den Führungsgremien für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Wir verstehen es als Anerkennung des umfassenden Michelin Rennsport Know-hows und der 26 WM-Titel, die wir bislang erringen konnten", so Couasnon weiter. Bei der MotoGP-Weltmeisterschaft starten technologisch höchst anspruchs-volle Motorräder mit über 250 PS. Die mechanischen und dynamischen Beanspruchungen sind extrem hoch. Zudem sind hier die besten Fahrer der Welt am Start. Damit sie absolute Spitzenleistungen bringen können, brauchen sie Vertrauen in ihre Maschinen und insbesondere in ihre Reifen. Dank der MICHELIN Total Performance-Strategie, die kontinuierliche und gleichzeitige Verbesserungen in allen Leistungsbereichen eines Reifens anstrebt, wird MICHELIN den MotoGP-Piloten ab 2016 ein beständig hohes Gripniveau bei trockenen und nassen Bedingungen bieten. Das Michelin Engagement in der MotoGP dient gleichzeitig als Testlabor für die Serien-Innovationen von morgen. Fakt ist aber auch, dass bei MICHELIN doch auch ein wenig Respekt vorhanden ist. Man war nun jahrelang nicht mit an Bord und das Leistungsniveau hat sich dramatisch entwickelt. Bridgestone hat eine grandiose Vorstellung abgegeben - es wird schwer von Anfang an das Niveau erreichen zu können. Eine Blamage wie sie zb. Pirelli im ersten Formel 1 Jahr erlebt hat, möchte man unbedingt vermeiden. Bridgestone verabschiedet sich in jedem Fall mit einer unglaublichen Performance. Man hat vor allem faire Rennen ermöglicht und das Thema Reifen meistens aus den Diskussionen raushalten können. Im Fokus standen Fahrer und Bikes. Bleibt zu hoffen, dass Michelin dies auch gelingt! |
![]() |
|
|
Interessante Links: |
Text: 1000ps |
Bericht vom 27.05.2014 | 5.571 Aufrufe
Gebrauchte und neue Supersport Motorräder
-
BMW S 1000 RR- SCHMIEDERÄDER, RACE, DYNAMIK20217.644 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-6R636 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
12.995 EUR -
Ducati 1199 Panigale- VIELE EXTRAS, CARBON!201211.231 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.989 EUR -
BMW M 1000 RRCompetition202210.493 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
26.489 EUR -
BMW S 1000 RR- 3 PAKETE, TOP-AUSSTATTUNG202018.402 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
BMW S 1000 RR- M Schmiederäder, QS, DDC20243.196 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
22.989 EUR -
BMW M 1000 RRCompetition20214.676 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
26.489 EUR -
Yamaha R1RN6520241.978 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
23.689 EUR -
Triumph Daytona 675 R- SONDERLENKER, VIELE EXTRAS!201613.739 km675 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.689 EUR -
Yamaha R1RN65202016.410 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
21.689 EUR -
Ducati 748- SEHR VIEL ZUBEHÖR!200318.845 km748 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.989 EUR -
Honda CBR650R201918.900 km650 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
8.293 EUR

