Pirelli dominiert IDM
95% der IDM Supersport Piloten setzen auf Pirelli Pneus. Irre Dominanz. Nun wechseln auch Lauslehto und Grünwald.
![]() |
|
Amtierender IDM Supersportmeister wechselt zu Pirelli |
|
Die Pirelli Crew hat für die heurige Saison wohl alles richtig gemacht. Bei den Rennreifen gab es einen großen Sprung nach vorne. In der SBK Klasse operiert man auf Augenhöhe mit Dunlop, bei den Profilreifen in der SSP Klasse ist Pirelli derzeit das Maß aller Dinge. | |
Auf Anhieb 1,5 Sekunden schneller Bislang setzten Tatu Lausletho als IDM Supersport-Champ von 2012 und Luca Grünwald bei den bisherigen Läufen in der Supersport-Klasse der SUPERBIKE*IDM noch auf Dunlop Reifen, wechseln aber nach weiteren Top-Fahrern wie Jan Bühn und Jed Metcher zum Rennen auf der anspruchsvollen Strecke in Schleiz auf Pirelli. Besonders überzeugt zeigten sich Tatu Lauseletho und Luca Grünwald nach privaten Tests mit den Supercorsa SC von der leichten Abstimmbarkeit des Fahrwerks: Alle Probleme, die wir in diesem Jahr mit dem Bike hatten, waren verschwunden, nachdem wir auf Pirelli umgestellt haben. Das Motorrad fühlt sich mit den Supercorsa SC einfach überragend an, erklärt Yamaha-Haudegen Lausletho. Ähnlich begeistert zeigte sich auch Luca Grünwald. Beide Piloten fuhren mit den Pirellis auf Anhieb bei ihren Tests ohne Fahrwerksanpassungen bis zu 1,5 Sekunde pro Runde schneller. Pirelli-Dominanz in IDM Mit den beiden aktuellen Neuzugängen stattet Pirelli fast 95% der Supersport-Fahrer aus. Das zeigt, wie wichtig Feedback und Vertrauen in die Reifen in der hart umkämpften Klasse sind. Als plug and play-Lösungen funktionieren die Pirelli Rennreifen derzeit scheinbar auf allen Bikes und erlauben ohne große Fahrwerksanpassungen quasi aus dem Stand Top-Zeiten beim Kampf um die entscheidenden Zehntelsekunden. Können die anderen Reifenhersteller aufholen? Der routinierte Fahrerlagerbeobachter weiß aber auch, dass es sich hier nur um eine Momentaufnahme handelt. Im Moment hat Pirelli die Nase vorne, die Dunlop Techniker beissen beim Lesen dieser Zeilen wohl gerade fest in die Computer-Tastatur und werden bald zum großen Gegenangriff ausholen. Und wo ist der Rest? Michelin zog sich nach einer tollen IDM Auftakt Saison komischerweise mit dem gewonnen Titel wieder zurück, ohne die Früchte der Arbeit zu ernten. Die Bridgestone Pneus sind für Hobbyfahrer eine großartige Wahl, auf IDM Niveau gibt es aber derzeit noch keine Strukturen und keinen Support für Teams. Mal sehen was da noch kommt. |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: 1000PS |
Autor
Bericht vom 28.07.2013 | 3.138 Aufrufe
Gebrauchte und neue Supersport Motorräder
-
Honda CBR1000RR-R Fireblade20251.000 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
23.490 EUR -
Ducati Panigale V220214.500 km955 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
16.990 EUR -
Yamaha R1RN 32201612.569 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.950 EUR -
Ducati SuperSport- Schaltassistent, DTC201712.477 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.689 EUR -
Ducati 996 S- schöner Originalzustand20007.056 km996 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.489 EUR -
Kawasaki Ninja 650649 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
8.445 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-4RR2025399 ccmNeuKetteHändler aus Niedersachsen
9.995 EUR -
BMW S 1000 RR- SCHMIEDERÄDER, RACE, DYNAMIK20217.644 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-6R636 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
12.995 EUR -
Ducati 1199 Panigale- VIELE EXTRAS, CARBON!201211.231 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.989 EUR -
BMW M 1000 RRCompetition202210.493 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
26.489 EUR -
BMW S 1000 RR- 3 PAKETE, TOP-AUSSTATTUNG202018.402 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR

