SBK WM: Top 3
Die Stimmen der Top-3: Laverty, Melandri & Sykes vom Podest |
Eugene Laverty feierte in Monza seinen dritten Saisonsieg. "Das Doppelpodium hier ist großartig für uns", freute sich der Aprilia-Pilot, der schon im ersten Rennen auf dem Treppchen stand. In der Meisterschaft kam er dank der 25 Zähler noch dichter an seinen Teamkollegen Sylvain Guintoli heran. "Mit dem ersten Rennen war ich nicht ganz zufrieden und ich wusste, dass ich im zweiten Lauf noch mehr pushen musste. Im zweiten Lauf hatte ich zur Rennmitte ein Problem mit dem Bike, habe aber einfach weiter Gas gegeben und am Ende gewonnen", schilderte der Nordire, der sich nun auf das nächste Rennwochenende in Großbritannien freut und hofft, dort vor den heimischen Fans genauso stark weiterzumachen. Marco Melandri war mit seinem zweiten Platz ebenso zufrieden. "Hier in Monza auf eins und zwei zu landen ist super für mich", strahlte der BMW-Pilot. "Ich war zur Mitte des Rennens teilweise schneller als die zwei vor mir, aber ich kam einfach nicht an ihnen vorbei. Als Sylvain einen kleinen Fehler machte, konnte ich ihn passieren, aber Eugene war etwas zu weit weg und in der letzten Schikane habe ich dann auch noch einen Fehler gemacht", beschrieb er. Nach dem schwierigen Saisonstart sei Melandri nun aber umso glücklicher und ergänzte: "Danke an mein Team. Unsere Meisterschaft beginnt jetzt erst richtig." "Ich bin glücklich", begann Tom Sykes nach Platz drei. Auf der Geraden habe der Kawasaki-Pilot definitiv einen Nachteil gegen seine Konkurrenten gehabt. "Meine Crew und ich wussten aber, dass die ZX-10R beim Bremsen unglaublich gut ist, also mussten wir in den Kurven gutmachen." Dabei rechnete Sykes aber ab und an nicht damit, dass seine Konkurrenten etwas früher bremsen als der Brite selbst und fuhr Melandri fast ins Heck. Dabei musste er von der Strecke abfahren. "Wie es uns am Donnerstag gesagt wurde, habe ich die Off-Line genutzt", sagte Sykes, der nach dem Rennen einen Disput mit Guintoli hatte, nachdem er sich auch nach seinem Ausritt vor ihm wieder eingereiht hatte. "Es war ein Rennvorfall, da kann man nichts machen", entschuldigte er sich. "Jetzt freue ich mich auf die kommenden Rennen." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Kawasaki Racing Team |
Bericht vom 12.05.2013 | 3.234 Aufrufe
Gebrauchte und neue Ducati Motorräder
-
Ducati SuperSport- Schaltassistent, DTC201712.477 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.689 EUR -
Ducati Scrambler 1100 Special- SC-Project-Auspuff20186.398 km1.079 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.989 EUR -
Ducati 996 S- schöner Originalzustand20007.056 km996 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.489 EUR -
Ducati Monster 1200- 1. HAND!201428.839 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.869 EUR -
Ducati Scrambler Icon Dark- Scrambler-Softbags20204.354 km803 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.489 EUR -
Ducati Monster 1100- Rizoma, VTrec, 35KW!201040.281 km1.079 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.950 EUR -
Ducati Monster 796- sehr wenig km! Stahlflex!20132.213 km803 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.789 EUR -
Ducati Streetfighter V4 S- Öhlins, EBC, DWC, DSC, Q20244.014 km1.103 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
24.689 EUR -
Ducati Multistrada 1200 S- Öhlins, Topcase201048.130 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.989 EUR -
Ducati Monster 1200 SIm Kundenauftrag!20207.504 km1.198 ccmGebrauchtKetteHändler aus Schleswig-Holstein
12.999 EUR -
Ducati Multistrada V2 STravel20245.928 km937 ccmGebrauchtKetteHändler aus Schleswig-Holstein
15.500 EUR -
Ducati Monster 1200 S- Öhlins, QS, LED202039.997 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.489 EUR

