Marquez mit Bestzeit
Marquez gibt die Bestzeit vor: Erste Überraschung in Texas |
Am Dienstag starteten wenige MotoGP-Fahrer in Austin zum privaten Test auf der neuen Rennstrecke im Kalender. Unter sonnigen, aber kühlen Bedingungen lernten die fünf Dauerstarter und zwei weitere amerikanische CRT-Piloten zunächst den Verlauf des Circuit of the Americas besser kennen, bevor am Mittwoch Anpassungen auf dem Plan stehen. Marc Marquez war am ersten Tag der schnellste Pilot und bewies nach einer Bestzeit von 2:04.619 Minuten nach 55 Runden, dass er nicht nur auf bekannten Strecken ein wahres Ausnahmetalent ist. "Wir lernen die Strecke noch kennen. Sie ist ziemlich schwierig, besonders der erste Abschnitt und der Grip der Strecke war am Anfang nicht so gut, wodurch das Bike extrem hin und her rutschte", erklärte der Spanier schon in der Mittagspause. Durch die wenigen Fahrer auf dem Kurs verbesserte sich der Grip im Laufe des Tages auch nicht erheblich, dennoch meinte Marquez, dass er sich nach und nach immer besser fühlte. "Wir müssen uns mit dem Setup und besonders mit der Elektronik extrem verbessern, aber wir arbeiten gut." Der Honda-Pilot beschrieb die Streckencharakteristik als kompliziert und betonte besonders die harten Bremspunkte. "Das macht es schwierig, einen guten Kompromiss mit dem Setup zu finden. Der komplizierteste Abschnitt der Strecke ist der erste Teil, wo man diese links-rechts-rechts-links-Kurve hat. Für einen Fahrer ist es ziemlich schwer, die beste Linie und den besten Kompromiss zu finden, um schnell zu sein ohne ein hohes Risiko einzugehen. Und auch im letzten Teil gibt es drei Rechtskurven hintereinander, wo es genauso schwierig ist, die beste Linie zu finden", ergänzte er gegenüber der offiziellen Seite der MotoGP. Sein Teamkollege Dani Pedrosa fuhr die zweitschnellste Zeit, drehte sogar vier Runden mehr, verlor aber fast eine halbe Sekunde auf Marquez. Jorge Lorenzo lag wieder dicht hinter seinem Hauptkonkurrenten. Stefan Bradl platzierte sich am ersten Tag eine halbe Sekunde vor Valentino Rossi und belegte den vierten Rang. Rossi beschwerte sich am Morgen, dass die Strecke noch sehr kalt war. Blake Young pilotierte seine Attack Performance Maschine zum ersten Mal gemeinsam mit den fünf Dauerstartern und verursachte mit einem Sturz am Morgen eine kurze Testunterbrechung. Michael Barnes, der wie Young beim Texas GP mit einer Wildcard starten wird, komplettierte die kurze Fahrerliste. Circuit of the Americas, Privattest, Tag 1:1. Marc Marquez Repsol Honda Team 55 Runden 2:04.619 |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Repsol Honda |
Bericht vom 14.03.2013 | 3.418 Aufrufe
Gebrauchte und neue Supersport Motorräder
-
Honda CBR1000RR-R Fireblade20251.000 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
23.490 EUR -
Ducati Panigale V220214.500 km955 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
16.990 EUR -
Yamaha R1RN 32201612.569 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.950 EUR -
Ducati SuperSport- Schaltassistent, DTC201712.477 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.689 EUR -
Ducati 996 S- schöner Originalzustand20007.056 km996 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.489 EUR -
Kawasaki Ninja 650649 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
8.445 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-4RR2025399 ccmNeuKetteHändler aus Niedersachsen
9.995 EUR -
BMW S 1000 RR- SCHMIEDERÄDER, RACE, DYNAMIK20217.644 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-6R636 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
12.995 EUR -
Ducati 1199 Panigale- VIELE EXTRAS, CARBON!201211.231 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.989 EUR -
BMW M 1000 RRCompetition202210.493 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
26.489 EUR -
BMW S 1000 RR- 3 PAKETE, TOP-AUSSTATTUNG202018.402 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR

