Michelin Rennreifen
![]() ![]() |
Michelin startet 2012 einen Großangriff auf der Rennstrecke. |
Michelin Rennreifen 2012 |
Der letzte Versuch war jämmerlich. 2009 wollte Michelin mit dem Power One an
Dunlop und Pirelli verlorenes Terrain zurückgewinnen. Doch damals wurde die
Produktentwicklung von den Ingenieuren der Serienentwicklung vorangetrieben.
Unser schnellster Mann in der Redaktion Klaus Grammer, kam damals mit den
Michelins in der ÖM schwer unter die Räder. Für 2012 soll alles anders werden.
Die neuen Pneus "Michelin Power Cup", "Power Slick" und "Power Rain" wurden in
der Rennsportabteilung entwickelt. An vorderster Front mit dabei, war auch die
YART-Truppe von Mandy Kainz welche mit viel Input aus der Langstrecken WM die
Produktentwicklung vorantrieben.
Klaus Grammer fuhr am Slovakiaring auf seiner ZX-10R vom Vorjahr bereits den neuen Michelin im Vergleich zum "Vorgängermodell". Dabei wirkten sich die Änderungen an der Karkasse massiv aus. Mit den alten Pneus, hatte er sehr oft Probleme mit Lenkerschlagen. Die Karkasse vom Hinterreifen war sehr steif, beim aktuellen Modell hat man hinten eine Gewebelage weniger verbaut. Der Reifen wird dadurch leichter, flexibler und fühlte sich in der Praxis schon viel unkomplizierter und ruhiger an. In der Mischungskombination vorne "B" und hinten "C" hat der neue Pneu jedoch kein konkurrenzfähiges Griplevel und ist als Endurance Reifen positioniert. 500 km waren laut Grammer kein Problem, aber Top-Rundenzeiten werden mit der "C" Mischung unerreichbar bleiben. |
|
Ab sofort mehr Auswahl für den Hobbypiloten |
|
![]() |
Damian Cudlin spricht Klartext zu den neuen Michelin Pneus. Klaus Grammer geht ein Licht auf! |
Typisch für Michelin, war auch das kritische Verhalten des Reifens in der ersten
Runde. Dies bestätigte uns auch der IDM Racecrack Damian Cudlin im 1000PS
Interview. Er fährt 2012 in der Langstrecken WM auf Michelin und gibt Feedback
für die Weiterentwicklung. In der Langstrecken WM waren Michelin-Teams bisher
auf 16,5" aber auch auf 17" unterwegs. Aber auch in nationalen Meisterschaften
gibt Michelin 2012 kräftig Gas. In der Moto2 Klasse in Spanien zum Beispiel, wo
ebenfalls mit 17" gefahren wird oder in der deutschen IDM wo das Alpha Racing
Team Werksunterstützung genießen wird.
Cudlin spricht Klartext und ist der Meinung dass seine Michelin-Werksreifen das Niveau der derzeitigen Benchmark Dunlop erreichen. Bei den käuflichen Pneus in den Mischungen A und B müssen jedoch noch ein paar Entwicklungsschritte ins Serienprodukt einfließen um sie zur Nummer 1 zu machen. Während einer Renndistanz sieht er die derzeitige "A"- Mischung von Michelin während der ersten 5 Runden hinter Pirelli, in der zweiten Rennhälfte jedoch bietet der Michelin-Pneu seiner Einschätzung nach jedoch die bessere Performance. Das Gesamtpaket ist jedenfalls meilenweit von dem entfernt, was uns Michelin 2009 präsentierte. Es tut sich also definitiv was in der Rennreifenszene und als Kunde hat man nun die Wahl zwischen 3 verschiedenen Anbietern. Bei der derzeitigen Preis- und Liefersituation bei Dunlop keine schlechten Nachrichten für den Breitensport. Den knallharten Vergleichstest liefern wir von 1000PS im April. |
Bericht vom 02.02.2012 | 4.324 Aufrufe
Gebrauchte und neue Supersport Motorräder
-
Honda CBR 600 F- VIELE EXTRAS!200527.649 km599 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
2.450 EUR -
Honda CBR650R- 1. HAND, TIEFERLEGUNG2024287 km649 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.489 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-6R- Schaltassistent, Puig20245.738 km636 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
11.989 EUR -
Kawasaki Ninja 125+1.Hand+Arrow Auspuff+Scheckheft+Garantie+20233.492 km125 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
5.290 EUR -
Kawasaki Ninja 500 SE2025451 ccmNeuKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
7.345 EUR -
Yamaha R1RN6520203.814 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
22.989 EUR -
BMW S 1000 RR- 1. HAND, M-PAKET20209.338 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
20.989 EUR -
Ducati 1098 S200735.644 km1.099 ccmGebrauchtHändler aus Schleswig-Holstein
8.490 EUR -
Ducati SuperSport201817.017 km937 ccmGebrauchtHändler aus Schleswig-Holstein
9.990 EUR -
Kawasaki Ninja 500 SE451 ccmNeuHändler aus Schleswig-Holstein
7.345 EUR -
Ducati SuperSport 950 S- Öhlins-Fahrwerk, QS, DTC201718.566 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.989 EUR -
Ducati Panigale V4 S20251.103 ccmNeuKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
35.095 EUR

