Ducati beendet WSBK
Ducati beendet 2011 Werkseinsatz in WSBK: Produkt-Entwicklung im Vordergrund |
Wie bereits zuvor erwartet, hat Ducati am Freitagnachmittag bekanntgegeben, dass der Hersteller 2011 nicht mit einem Werksteam an der Superbike-Weltmeisterschaft teilnehmen wird. Lediglich Maschinen und Unterstützung für Privatteams will der Motorradbauer im kommenden Jahr bieten. Seit Beginn der Superbike-WM 1988 war Ducati mit einem Werksteam in der Serie vertreten, 16 Hersteller- und 13 Fahrertitel hat man geholt. "Dies ist Teil einer spezifischen Strategie von Ducati. Das Ziel ist, den technologischen Anteil in den Serien-Modellen zu verbessern, die in den kommenden Jahren auf den Markt kommen", sagte Ducati-Präsident Gabriele Del Torchio. Aus diesem Grund habe man die Entscheidung getroffen, die technischen Ressourcen, die aktuell noch im Superbike-Werksteam gebunden sind, in die Entwicklung von neuen Hypersport-Maschinen zu stecken. "Ich möchte Nori [Haga] und Michel [Fabrizio] und allen Fahrern, die zur großen Geschichte von Ducati in der Superbike-WM beigetragen haben, danke sagen. In erster Linie möchte ich aber allen Ducati-Mitarbeitern danken. Ihre harte Arbeit und ihre Professionalität haben es uns erlaubt, so gute Ergebnisse zu holen." Von MotoGP in die SerieAls andere Gründe für den Ausstieg wurden auch Valentino Rossis hohes Gehalt in der MotoGP und die neue Entwicklungsrichtung der Ducati Straßenmodelle spekuliert. Ducati selbst meinte nur, durch die Umschichtung der technischen Ressourcen würden sich nun die technischen Lösungen aus der MotoGP schneller in die Serienfertigung übertragen lassen. Die Entwicklung von technischen Lösungen für die Superbikes wird in den kommenden Jahren hingegen von externen Teams getragen werden - allerdings mit Unterstützung von Ducati-Mitarbeitern. Trotz des werksseitigen Ausstiegs will das Unternehmen aber noch mit den Veranstaltern und Herstellern der WSBK sowie der FIM daran arbeiten, ein technisches Reglement zu erarbeiten, mit dem die Kosten eingedämmt werden. Denn zu diesem Punkt gab es durchaus Kritik von Ducati. "Zuletzt wurde die Superbike-Weltmeisterschaft - angelehnt an den aktuellen Regeln - eher auf dem Weg Richtung Prototypen-Wettkampf gesehen, statt dass Maschinen mit Anlehnung an die Serie konkurrierten. Das hat zu einem Steigen der Kosten geführt, sowohl für Hersteller als auch für die Teams. Dieses Bild passt nicht zur aktuellen wirtschaftlichen Lage, die es noch schwieriger gemacht hat, Sponsoren zu finden. Ducati vertraut darauf, dass die Arbeit aller Parteien zu einer Verbesserung in diesem Bereich führt", besagte ein Statement. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Ducati |
Bericht vom 31.08.2010 | 3.185 Aufrufe
Gebrauchte und neue Motorräder
-
Ducati Multistrada 1260 STOURING20201.654 km1.262 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
16.989 EUR -
Yamaha XJR 1300- Lieferung bundesweit201033.322 km1.251 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.950 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Boy FLSTFFLSTF200734.368 km1.690 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
22.989 EUR -
BMW R 1250 GS- 3 Pakete, QS201920.417 km1.254 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
18.689 EUR -
Triumph Tiger Sport 660- 1. Hand20243.166 km660 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.389 EUR -
Ducati Monster 1200 S- Öhlins, QS, LED202039.997 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.489 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Bob FXFBFXFB 2500,- Extras201810.650 km1.745 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
17.989 EUR -
Harley-Davidson Softail Fat Boy 114 FLFBSFLFBS, KessTech20199.999 km1.868 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
24.989 EUR -
Harley-Davidson Softail Sport Glide FLSB- Miller-Auspuff20227.912 km1.745 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.489 EUR -
BMW R 1820217.304 km1.802 ccmGebrauchtKardanHändler aus Nordrhein-Westfalen
15.393 EUR -
Suzuki SV650+Scheckheft+Zubehör Auspuff+TÜV bis 05/2026+202214.296 km645 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
5.490 EUR -
Aprilia Shiver 750+ABS+geringe Laufleistung+TÜV neu+201616.291 km750 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
5.890 EUR

