SBK: Die Sieger
Das sagten die Sieger: Haga holte endlich ersten Saisonsieg |
In Australien hatte Noriyuki Haga zwar das Podest erreicht, doch war er dort durch die Warmup-Kollision mit Ruben Xaus etwas geschwächt. In Portimao brauchte man den Japaner dann sowieso nicht auf der Rechnung haben, da er diese Piste nicht mag. Aber dieses Wochenende in Portimao meldete sich der Ducati-Werkspilot im Titelkampf zurück. "Das war wirklich an der Zeit", strahlte Haga nach seinem Sieg in Lauf zwei. "Gerade nach Portimao tut das hier sehr gut. Wir hatten dort Probleme und auch hier ging es nicht so gut für uns los. Aber ich konnte dann ein gutes Gefühl für mein Motorrad entwickeln und war schon heute Morgen im Warmup sehr schnell." Allerdings machte man zum ersten Rennen hin einen entscheidenden Fehler, weswegen der 35-jährige nur auf Rang fünf kam. "Wir haben das Chassis etwas modifiziert, das war definitiv verkehrt." "Für den zweiten Lauf sind wir dann zurück zum Setup aus dem Warmup gegangen. Das war wirklich um längen besser und meine Pace extrem schnell", so Haga. Checa nach Lauf 1 froh über PodestFür Carlos Checa endete der zweite Lauf mit dem zweiten Rang. "Ein sensationelles Rennen", freute sich der Lokalmatador beim Heimrennen. "Ich wusste, als Nori und Max um mich herum waren, dass es schwierig werden würde. Doch letzten Endes kam ich auf das Podium." "Lauf 1 war schade", klagte Checa, der erst einen Vorderradrutscher bravourös abfangen konnte und dann aber sofort anschließend mit technischem Defekt aufgeben hatte müssen - in Führung liegend. "Gerade, weil hier alles sehr gut für uns funktioniert hat. Aber ich habe die Rennen wirklich genossen und es waren viele meiner Freunde hier an der Strecke und da macht es noch mehr Spaß." Biaggi musste hart kämpfenRang drei ging an den Aprilia-Piloten Max Biaggi. "Normalerweise bin ich lieber vorn", scherzte der Römer abschließend, fügte aber gleich an, dass die Piste von Valencia nicht so recht zum Aprilia-Paket passe und er daher ganz zufrieden mit Rang drei sei. "Leon hat viel Druck gemacht und es dann etwas übertrieben", kommentierte er die ersten Führungskilometer seines Teamkollegen Camier auf der Strecke, die im Kiesbett endeten. "Mit Carlos und Nori war es ein hartes Fighten", grübelte Biaggi. "Nori war gerade in den winkeligen Abschnitten der Strecke besser als wir. Aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Die Meisterschaft ist noch lang und wir werden ja sehen, wie es jetzt weiter geht." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Ducati |
Bericht vom 13.04.2010 | 2.530 Aufrufe
Gebrauchte und neue Honda CBR1000RR Fireblade Motorräder
-
Honda CBR1000RR Fireblade- Erste Hand!20149.536 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
13.489 EUR -
Honda CBR1000RR Fireblade- HECKUMBAU200842.430 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.350 EUR -
Honda CBR1000RR Fireblade200812.004 km998 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
8.799 EUR -
Honda CBR1000RR Fireblade201520.200 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
11.500 EUR -
Honda CBR1000RR Fireblade-R20251.000 ccmNeuKetteHändler aus Schleswig-Holstein
24.990 EUR -
Honda CBR1000RR Fireblade" Repsol "201717.213 km999 ccmGebrauchtHändler aus Brandenburg
12.590 EUR -
Honda CBR1000RR Fireblade*Arrow MotoGP Komplettauspuffanlage*Repsol*SC57*200524.088 km999 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
9.990 EUR -
Honda CBR1000RR FirebladeRepsol SC59201329.033 km999 ccmGebrauchtKetteHändler aus Rheinland-Pfalz
12.990 EUR -
Honda CBR1000RR FirebladeRepsol201217.530 km1.000 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
10.250 EUR -
Honda CBR1000RR Fireblade20176.272 km1.000 ccmGebrauchtKetteHändler aus Rheinland-Pfalz
15.490 EUR -
Honda CBR1000RR Fireblade*1.Hand*200913.460 km999 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
9.990 EUR -
Honda CBR1000RR Fireblade*KD NEU*Reifen NEU*Repsol*ABS*LED*SC59*15111km*200915.111 km999 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
11.390 EUR

