Alpha Racing S 1000 RR
Die Tuner von Alpha Racing bringen die BMW S 1000 RR auf 237 PS!
![]() |
|
BMW S 1000 RR Alpha Racing Kraftmeier. |
|
Schon richtig, dass ein Motorrad als Gesamtkonzept funktionieren muss, bei dem alle Komponenten miteinander harmonieren sollten. Das ist bei der BMW S 1000 RR durchaus gegeben, dennoch wagte sich Alpha Racing an ein bösartiges Projekt die S1000 RR mit 237 PS! | |
Nur gut, dass die Zeitschrift PS den TunerGP 2013 veranstaltet, sonst hätte sich Alpha Racing womöglich nicht bemüßigt gefühlt, eine BMW S 1000 RR auf Vordermann zu bringen. Das klingt natürlich etwas überheblich, die bayerische Rakete ist bereits ab Werk ein unglaublich gutes Superbike, das allerdings den Spagat zwischen Straßenfahrer und Rennstreckenheizer hinbekommen muss. Das tut die S 1000 RR ohnehin mit einem ordentlichen Hang zur Rennstrecke sehr gut, wer aber das Beste und nur das Beste für den Ringbetrieb sucht, ist bei Alpha Racing noch besser dran. |
![]() |
237 PS bei 14.200, 128 Newtonmeter bei 10.600 Touren! | |
Die S 1000 RR Alpha Racing könnte rein von den Daten her ein hinterhältiges Biest sein, 237 PS bei 14.200 Touren sind schon eine gewaltige Ansage, dennoch lässt es sich mit dieser Rakete relativ entspannt und sicher fahren - den nötigen Respekt vor der Leistung vorausgesetzt. Die Kupplung greift beim Start sehr früh, dank des ausgezeichnet abgestimmten Schaltautomaten flutschen die Gänge herrlich, die gut dosierbare Bremse mit Brembo-Sätteln und Alpha Racing-Bremsscheiben kommt flott auf Temperatur und das Bitubo-Federbein werkt ebenso sensibel wie präzise. Wer sich dann an das Arbeitsgerät gewöhnt hat, darf durchaus mit dem Biest darin Bekanntschaft machen. Im oberen Drehzahlviertel explodiert die Kraft nämlich förmlich und der neugierige Blick auf das Racing-Dashboard bringt unglaubliche Zahlen zum Vorschein: Knapp 320 km/h standen am deutschen Hockenheim-Ring auf der Anzeige und da wäre durchaus noch mehr gegangen. |
![]() |
Man muss keine Angst haben, nur sehr viel Respekt. | |
Der Projektverantwortliche Jens Hainbach bringt es auf den Punkt: Vor 237 PS muss man keine Angst haben, lediglich Respekt. Und sich selbst eine kurze Eingewöhnungszeit geben. Ansonsten kann jeder ein solches Motorrad oder nur das Fahrwerk oder den Motor bei Alpha Racing bestellen, aus jeder originalen BMW S 1000 RR kann eine solche Bestie gemacht werden. Je nach Budget, den bereits erfolgten Umbauten oder Wünschen werden individuelle Pakete geschnürt. Für einen Komplettumbau muss man zwar zwischen 50.000 und 60.000 Euro samt Motorrad einplanen, die großen Augen der Konkurrenten wegen der 237 PS sind aber unbezahlbar! |
![]() |
Bildergalerie: BMW S 1000 RR Alpha Racing | |
![]() |
|
Interessante Links: |
Text: 1000PS |
Autor
Bericht vom 18.07.2013 | 12.362 Aufrufe
Gebrauchte und neue Motocross Motorräder
-
KTM 450 SX-F450 SXF202360 km450 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.949 EUR -
Husqvarna FX 350+FE 350+Zugelassen+Fahrwerk 2024+2024118 km350 ccmGebrauchtHändler aus Sachsen
7.990 EUR -
Husqvarna EE 2++NEU++ KIDS E MX++verfügbar++50 ccmNeuKetteHändler aus Sachsen
2.590 EUR -
Beta RX 450 4T- Lager - Neu450 ccmNeuHändler aus Bayern
8.490 EUR -
Kawasaki KLX 140R144 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
3.590 EUR -
Husqvarna TC 85 19/16++ Motor revidiert++2020+2020179 km85 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
3.690 EUR -
Husqvarna CR 360360 ccmNeuHändler aus Baden-Württemberg
1.999 EUR -
Honda CRF 50 F49 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
2.290 EUR -
KTM 85 SX 19/1685 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
6.449 EUR -
Kawasaki KX 450KX450X2024231 km450 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
10.490 EUR -
KTM 125 SX20232023125 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
6.000 EUR -
Suzuki RM-125RM 12520021 km124 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen-Anhalt
3.249 EUR

