Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue BMW R nineT Racer Motorräder

(4)

Alternativen zu BMW R nineT Racer

Pfeil links Pfeil rechts
Letzte Suchen
Pfeil rechts
Beliebte BMW Modelle
BMW R 1200 GS

BMW R 1200 GS
119 Inserate

BMW R 18

BMW R 18
54 Inserate

BMW R nineT

BMW R nineT
53 Inserate

BMW CE 04

BMW CE 04
27 Inserate

BMW R 1200 RT

BMW R 1200 RT
36 Inserate

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Technische Daten BMW R nineT Racer 2020

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Boxer
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung Öl-Luft
Hubraum 1170 ccm
Bohrung 101 mm
Hub 73 mm
Leistung 110 PS
U/min bei Leistung 7750 U/min
Drehmoment 116 Nm
U/min bei Drehmoment 6000 U/min
Verdichtung 12
Gemischaufbereitung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 50 mm
Starter Elektro
Kupplung Trocken
Antrieb Kardan
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
A2-Drosselung möglich nein
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Gitterrohr
Lenkkopfwinkel 63,6 Grad
Nachlauf 103,9 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell
Durchmesser 43 mm
Federweg 125 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Paralever
Federbein Monofederbein
Aufnahme Umlenkung
Federweg 120 mm
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 320 mm
Betätigung hydraulisch
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 265 mm
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2105 mm
Breite 920 mm
Radstand 1491 mm
Sitzhöhe von 805 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 220 kg
Tankinhalt 17 l
Führerscheinklassen A
Standgeräusch 89 db

Sortierung
  • BMW  Löschen

  • R nineT Racer  Löschen

EUR 14.850,-
Map Icon
Händler aus 68167 Mannheim (Baden-Württemberg)
EUR 13.250,-
Map Icon
Händler aus 72535 Heroldstatt (Baden-Württemberg)
EUR 14.500,-
Map Icon
Händler aus 95126 Schwarzenbach / Saale (Bayern)
EUR 17.500,-
Map Icon
Privat aus 31515 Wunstorf (Niedersachsen)

BMW Testberichte

  • BMW F 900 R Test 2025

    BMW F 900 R Test 2025

    Warum ist die F 900 R so beliebt?

    1. Apr — Die BMW F 900 R gehört zu den bestverkauften Naked Bikes auf dem Markt. Doch woran liegt das? Sie ist kein Design-Knaller, keine Power-Bestie...

    Zum Testbericht
  • BMW M 1000 R Test 2025 - inklusive Vergleich mit S 1000 R

    BMW M 1000 R Test 2025 - inklusive Vergleich mit S 1000 R

    Roadster mit Superbike-Genen für kompromisslose Performance

    29. Mrz — Mehr Leistung, feinere Elektronik, neues Design - die BMW M 1000 R 2025 legt nach. Doch ist das Update wirklich ein spürbarer Fortschritt...

    Zum Testbericht
  • BMW S 1000 R Test 2025

    BMW S 1000 R Test 2025

    Der vielseitige Power-Roadster in neuer Schärfe

    27. Mrz — Mehr Druck, mehr Feinschliff, mehr Fahrspaß: Die BMW S 1000 R 2025 zeigt sich gereift und kraftvoll. Doch reicht das, um sich gegen...

    Zum Testbericht
  • BMW R 1300 GS Dauertest 2025 - auf in den zweiten Frühling!

    BMW R 1300 GS Dauertest 2025 - auf in den zweiten Frühling!

    Ob die Saison diesmal problemlos abläuft?

    21. Mrz — Selten zuvor hat ein 1000PS-Dauertester von Anfang an so viele Probleme gehabt, wie unsere BMW R 1300 GS! Zwei Tauschmotoren und einige...

    Zum Testbericht
  • BMW K1300 R Retrotest und Langzeiterfahrungen

    BMW K1300 R Retrotest und Langzeiterfahrungen

    Emotionaler Fahrspaß wartet

    15. Mrz — In meinem ausführlichen Retrotest der BMW K1300 R blicke ich zurück auf den Erstkontakt im Jahr 2009 und kombiniere historische Eindrücke...

    Zum Testbericht
  • BMW F900GS vs. F900XR im großen Vergleich

    BMW F900GS vs. F900XR im großen Vergleich

    Enduro oder Crossover?

    9. Mrz — Enduro oder Crossover? BMW stellt mit der F900GS und der F900XR zwei faszinierende Motorräder vor, die sich denselben Motor teilen,...

    Zum Testbericht
  • BMW R 12 S Test 2025

    BMW R 12 S Test 2025

    Warum uns Retro-Bikes so stark anziehen!

    8. Mrz — Die R 12 S ist ein Retro-Motorrad, wie es im Buche steht. Im Zuge des ersten Tests gehe ich der Frage nach warum uns klassischen Formen...

    Zum Testbericht
  • BMW HP2 Megamoto: Der legendäre Retro-Test des Bayern-Supermoto

    BMW HP2 Megamoto: Der legendäre Retro-Test des Bayern-Supermoto

    Bayerns radikalste Boxer-Rakete: Was wurde aus der HP2 Megamoto?

    1. Mrz — Die BMW HP2 Megamoto war 2007 ein radikaler Schritt für die Bayerischen Motorenwerke. Mit 113 PS starkem Boxermotor, edlen Komponenten...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts