Ducati Speeddays 2011
Totgeglaubt und jetzt wieder auferstanden. Revival des Italo-Festival-Klassikers am Red Bull Ring.
Bildgalerie + Video !
![]() |
|
Ducati Speeddays 2011 |
|
Eine legendäre Veranstaltung erwacht zu neuem Leben.. |
|
Altbekanntes mit neuem Namen auf neuer, alter Strecke. Das Programm bleibt rot. Ducati feierte von 21. bis 24. Juli am neu eröffneten Red Bull Ring (BERICHT) das Revival seiner legendären Speedweek, die damals leider mit dem Sterben des Österreichrings aus der Heimat vertrieben wurde. Jahrelang wurde in die pannonische Tiefebene ausgewichen. Mit der nigelnagelneuen Strecke in Spielberg, dem sozusagen modernsten Spielplatz Österreichs, kehrt der Klassiker zurück zu seinen Wurzeln. | |
Rote Desmos soweit das Auge reicht. Der Parkplatz, die Strecke und die Boxengasse am Gelände mutierten am vergangenen Wochenende zu einem zweiten Misano, wo 2010 nach Jahren des Stillstands wieder die World Ducati Week stattfand. Natürlich waren hauptsächlich die Ducatisti unterwegs. Alleine schon wegen des reichhaltigen Angebots an Zubehör und dem gesammelten Fachwissen, welches bei einem guten italienischen Kaffee und österreichischem Gugelhupf in der BLM-Box ausgetauscht wurde. Wie schon beim Ur-Event, der Ducati Speedweek, ist das Programm für Neueinsteiger, Profi-Racer und Familien gleichermaßen unterhaltsam. IDM Favorit Martin Bauer fuhr genauso seine Runden wie Ringneulinge mit teils auf Hochglanz polierten und penibel gepflegten Ducatis. Es steckt eben viel Amore in Italia. Benzingespräche mit Fachleuten für die Männer, Shoppen für die Frauen und Kinderprogramm für die Jüngsten. In 8 verschiedenen Rennklassen, von "Classic 2V" bis "Desmosedici RR" wurde in 14 verschiedenen Wertungen gefahren. Das freie Fahren kam aber natürlich auch nicht zu kurz. Einzig und allein das Pasta und Pizza Angebot fand ich persönlich etwas dürftig. Aber die Speeddays kommen sicher wieder, soviel steht schon fest! Vielleicht ja auch mit einem Pizzaofen im Gepäck.. | |
![]() |
![]() |
Entgegen der Wetterprognose für
Freitag: |
Generation Sex. So viele bestens erhaltene Klassiker auf einem Fleck sieht man nicht alle Tage. |
![]() |
![]() |
Auch die Italiener mit 4 Reifen |
Außergewöhnliches gab's nicht nur aus
Italien. |
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Text, Bilder, Video: Volli |
Autor
Bericht vom 25.07.2011 | 3.772 Aufrufe
Gebrauchte und neue Indian Motorräder
-
Indian Scout- WINDSCHILD, TASCHEN20163.277 km1.133 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.489 EUR -
Indian Roadmaster Classic- NAVI, RADIO, LUXUS PUR!201815.182 km1.811 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
Indian Scout120012 km1.133 ccmNeuHändler aus Baden-Württemberg
14.290 EUR -
Indian Scout Bobber12 km1.133 ccmNeuHändler aus Baden-Württemberg
15.190 EUR -
Indian FTR R CarbonPemium1.203 ccmNeuHändler aus Baden-Württemberg
16.680 EUR -
Indian FTR 1200 SRALLY20204.539 km1.203 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.989 EUR -
Indian Springfield Dark Horse- Tempomat, Fahrmodi20217.132 km1.890 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
22.469 EUR -
Indian FTR 1200 SCARBON20205.368 km1.203 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
13.989 EUR -
Indian FTR 1200 S- 1. HAND20225.714 km1.203 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.689 EUR -
Indian Scout BobberCustom Bike202118.312 km1.133 ccmGebrauchtRiemenPrivat aus Sachsen
29.000 EUR -
Indian Scout20231.765 km1.133 ccmGebrauchtRiemenPrivat aus Baden-Württemberg
13.390 EUR -
Indian Chieftain Limited201911.200 km1.811 ccmGebrauchtRiemenPrivat aus Niedersachsen
18.750 EUR

