Harley Sportster Ltd
![]() |
|
Harley XL1200CB - Sportster Custom Limited |
|
Was ist es in sich selbst? Für alle, die nur Harley wollen - und sonst nichts. |
|
Die minimale Dosis 110-jähriger amerikanischer Motorradgeschichte nennt sich Sportster und beginnt in Österreich bei knapp über 10.000 Euro. Als Roadster mit 883 Kubik, 70 Nm Drehmoment und irgendwas zwischen 50 und 53 PS. Klingt nicht wirklich ernst, aber 260 Kilogramm haben schon etwas Gewicht und als "Iron" oder "Superlow" verdient auch ein Element der kleinsten Baureihe eine große Portion an Respekt. Im Fahrtwind des aktuellen Trends zu Cruisern und Bobbern kleinerer bis mittlerer Kubaturen konnte die Sportster-Palette ihren Ruf als Einsteiger- und Frauen-Harley endgültig abstreifen. So bieten die Amis in ihrem Jubiläumsjahr neben den Sondermodellen "Forty-Eight" und "Seventy-Two" auch zwei limitierte Auflagen der "Custom" mit dem 1200er Evolution-Motor an, die XL1200CA und die XL1200CB. Während erstere Inspiration im US-Stock-Car-Racing fand, steht bei der hier behandelten "B" die Reduktion im Vordergrund. Wenig Farbe, kein Schnick-Schnack, pure Lust. Die neueste Möglichkeit, zum Kern von Harley vorzudringen. | |
Reduktion und Evolution statt Revolution. | |
Viel drin statt drauf also und mehr Sein als Schein. Mehr als mattschwarzen Lack, einen schwarzen Motor, Drahtspeichenfelgen und einen Mini-Apehanger wird man nicht finden am abgeräumten Skelett des Doppelschleifen-Rahmens, in dem ein Evolution Motor werkt, den es in dieser Form praktisch seit 1984 gibt. Seither wurde er (abgas-)technisch weiterentwickelt, wirkt aber immer noch authentisch und stilistisch einzigartig. Nur der Klang ist mit der Serienanlage unter aller Würde und bedarf dringender Zwangsbeatmung mittels Auspuffalternativen. Aus 1201 Kubik schöpft der 45° V-Twin ein Drehmoment von 98 Nm bei nur 3,200 U/min. Die Leistung in PS wird von Harley nicht mehr angegeben, da sie für Cruiser nicht die Relevanz hat wie für sportlichere Motorräder. Sie soll jedenfalls ca. 67 PS betragen. |
![]() |
Natural born coolness. Man muss nicht viel dafür tun, um lässig zu wirken auf einer HD. Lass deine Hände einfach vom Mini-Apehanger führen und entspann deine Beine. | |
![]() |
![]() |
Tempo 220 liegt in weiter, unerreichbarer Ferne. Ein Drehzahlmesser wäre überflüssig und einen Tacho braucht eine Harley auch nur des Gesetzes wegen. | Ohne den Kreis wäre ein Motorrad technisch nicht möglich. Bei Harley auch im gestalterischen Bereich ein zentrales Thema - die runde Form. |
![]() |
![]() |
Formvollendet und technisch solide auf einem alten 29 Jahre alten Fundament. Der 1200 Evolution Motor. | Für das Logo am Tank gab es bei Harley schon Tausende Variationen. Doch es bleibt immer das Original. |
Ein Fünfgang-Getriebe überträgt die Kraft über einen Riemen ans Hinterrad. Der momentane Geschwindigkeitswert wird an einem analogen Tachometer abgelesen, aber wie die PS sind auch die km/h ein Wert von keiner Wichtigkeit. Wichtig ist die Einstellung des Fahrers zum Motorradfahren wie zum Leben und die hat viel mit der Haltung zu tun. Es macht einen grundsätzlichen Unterschied, ob mein Kopf oder meine Füße vorne sind. Bei der Sportster sind es die Füße, denn die Fußrasten sind vorverlegt. Es braucht etwas Gewöhnung, bis man die Rasten beim Anfahren auch immer trifft, weil man sie näher beim Sitz vermuten würde. Ich möchte nicht sagen, dass sie in Kurven zu früh aufsetzen, aber auf der rechten Seite ist es auch nicht die Raste, die zuerst Kontakt mit dem Asphalt bekommt, sondern die Schraube der Befestigungsschelle vom vorderen Endrohr. Und die gibt nicht allzu viel nach. Den bautechnischen Grenzen einer Harley sollte man sich nicht allzu dicht nähern. Dass sich auch die Bremsen nicht stressen lassen, dürfte ebenfalls hinlänglich bekannt sein, doch damit hatte ich noch nicht öfter ein Problem, als mit jeder anderen Bremsanlage. Man muss mit dem arbeiten, was einem zur Verfügung steht und sollte sich auch ständig bewusst sein, was möglich ist und was nicht. |
![]() |
![]() |
|
Mit einer Harley ist man immer Erster. | |
Zusammen mit dem Mini-Apehanger lehnt man in der niedrigen 710mm Sitzwanne, als würde man im Campingsessel die Arme ausstrecken. Das ist ungefähr so sportlich wie Aquarobic für Senioren und gerade das ist es, was das Fahren mit diesen Dingern so genussvoll macht. Nur keinen Stress. Man könnte durchaus meinen, eine Harley zwänge einen geradezu, entspannt zu sein. Ich habe schon so manchen Sportfahrer erlebt, dem das sehr gut getan hat. Und egal von wie vielen Heldentaten auf der Rennstrecke man auch erzählen kann oder wie viele PS man "unter der Haube" hat, gegen einen Harley-Fahrer ist man beim Eiscafe immer Zweiter. | ![]() |
![]() |
|
|
Text: kot |
Fazit: Harley-Davidson Sportster XL 1200CB 2013
Natural born coolness. Man muss nicht viel dafür tun, um lässig zu wirken auf einer HD. Lass deine Hände einfach vom Mini-Apehanger führen und entspann deine Beine.- Authentischer, stylischer Motor
- entspannte Sitzposition
- hohe Geschwindigkeiten möglich.
- Unwürdiger Klang
- Fußrasten vorverlegt.
Bericht vom 19.08.2013 | 47.495 Aufrufe
Gebrauchte und neue Harley-Davidson Motorräder
-
Harley-Davidson Sportster XL 1200CBCUSTOM201429.178 km1.202 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.989 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 1200C CustomEVOLUTION200136.700 km1.199 ccmGebrauchtHändler aus Brandenburg
6.790 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 1200C Custom20136.430 km1.202 ccmGebrauchtHändler aus Bayern
9.900 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 1200C Custom20165.011 km1.202 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Nordrhein-Westfalen
10.980 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 1200C Custom200421.670 km1.202 ccmGebrauchtHändler aus Brandenburg
7.490 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 1200CBCustom LIMITED A + HELM20166.900 km1.202 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Niedersachsen
10.950 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 1200C CustomXLH1200C200311.500 km1.202 ccmGebrauchtHändler aus Niedersachsen
7.450 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 1200CB20148.000 km1.202 ccmGebrauchtPrivat aus Hessen
6.699 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 1200C Custom200819.400 km1.202 ccmGebrauchtRiemenPrivat aus Thüringen
8.950 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 1200C Custom20147.800 km1.202 ccmGebrauchtPrivat aus Schleswig-Holstein
7.500 EUR -
Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight- MILLER-AUSPUFF201412.997 km1.202 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
13.689 EUR -
Harley-Davidson Softail Sport Glide FLSBFLSB - KESSTECH!202013.873 km1.745 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.489 EUR

