Schwedenspikes
|
|
Schwedenspikes |
|
Mit Vollgas durch den Winter. Bachner liefert Schwedenspikes. |
|
Mittlerweile hat uns der Winter ganz schön im Griff und die Offroadsaison kommt zum Erliegen, wenn der Boden gefroren ist. Doch unser Andi Bachner war umtriebig und hat genial einfache Spikes für uns gefunden. In sensationeller Winterlandschaft bereitete Andi Bachner eine Garnitur Reifen mit Schwedenspikes für einen kleinen Test vor. Als Testbike wurde eine kleine 498er Factory Beta hergenommen, um auch genügend Leistung auf Eis und Schnee zu haben! Die Spikes werden ganz einfach mit einem Akkuschrauber in die normalen Stollenreifen geschraubt. Mann braucht nichts kleben oder schießen. Für Vorder- und Hinterreifen benötigt man ca. 20 min. | |
|
|
Body-Mass-Index: 300 Spikes = 360 Gramm. |
|
|
|
Genial ist auch das Montagetool dazu. Hiermit kann die Tiefe, wie weit
der Spike hineingeschraubt werden soll, ganz einfach voreingestellt
werden. In der Mitte der Spikes ist ein gehärteter Stahlstift
eingelassen, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Das Gewicht für die von
Andi verschraubten 300 Spikes beträgt auch nur 360g. Bessere Testbedingungen hätte es wohl kaum geben können. Schön verschneit, eisiger Untergrund, herrlich - wenn man Spikes hat. Denn ohne würde man kaum vom Fleck kommen, doch mit den Schwedenspikes macht es so richtig Spaß. Man hat etwa den selben Grip wie auf Schotter, und sogar über Wurzeln und Baumstumpfe hält der Reifen durch die Spikes ebenfalls perfekt. |
![]() |
![]() |
|
Ich bin schon länger keine Spikereifen mehr gefahren, daher hatte ich ganz vergessen, wie viel Spaß es macht, im Schnee zu fahren. Die größte Hetz war aber bestimmt die Vollgasorgie auf der großen Wiese. Die Gänge voll durchgeladen, erlauben die Spikes und der Schnee Schräglagen, wie man sie sich nur im Sand zu fahren traut. Nach dem Fahren habe ich die Spikes kontrolliert. Ich konnte keine Veränderung erkennen. Die Spikes haben sich weder verdreht noch abgenützt, sollten also doch länger halten. Und wenn wider Erwarten Tauwetter einsetzt, kann man ja in wenigen Minuten die Spikes wieder heraus schrauben und ganz normal auf die Strecke fahren. |
![]() |
|
|
|
|
200 Stk. kosten EUR 130,-. Am Testmotorrad waren 300 Spikes verteilt auf
Vorder- und Hinterreifen verschraubt. Das Montagetool kostet EUR 14,-.
Fazit: Ich hatte schon lange nicht mehr so viel Spaß im Schnee mit einem Motorrad. Die Spikes sind super schnell zu montieren, halten was sie versprechen und kosten nicht die Welt. Eine echte Alternative um die bevorstehenden langen Winterwochenenden mit dem Motorrad draußen verbringen zu können. |
|
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Text & Bilder: Edi E. |
Bericht vom 25.01.2012 | 22.607 Aufrufe
Gebrauchte und neue Ducati Motorräder
-
Ducati SuperSport- Schaltassistent, DTC201712.477 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.689 EUR -
Ducati Scrambler 1100 Special- SC-Project-Auspuff20186.398 km1.079 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.989 EUR -
Ducati 996 S- schöner Originalzustand20007.056 km996 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.489 EUR -
Ducati Monster 1200- 1. HAND!201428.839 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.869 EUR -
Ducati Scrambler Icon Dark- Scrambler-Softbags20204.354 km803 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.489 EUR -
Ducati Monster 1100- Rizoma, VTrec, 35KW!201040.281 km1.079 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.950 EUR -
Ducati Monster 796- sehr wenig km! Stahlflex!20132.213 km803 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.789 EUR -
Ducati Streetfighter V4 S- Öhlins, EBC, DWC, DSC, Q20244.014 km1.103 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
24.689 EUR -
Ducati Multistrada 1200 S- Öhlins, Topcase201048.130 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.989 EUR -
Ducati Monster 1200 SIm Kundenauftrag!20207.504 km1.198 ccmGebrauchtKetteHändler aus Schleswig-Holstein
12.999 EUR -
Ducati Multistrada V2 STravel20245.928 km937 ccmGebrauchtKetteHändler aus Schleswig-Holstein
15.500 EUR -
Ducati Monster 1200 S- Öhlins, QS, LED202039.997 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.489 EUR

