Ducati 848
Ducati 848 - Die Grazie |
|||||||||||||||||||||||||||
Ende der 1980er-Jahre war die 851 die bis dato schärfste für die Strasse zugelassene Sportlerin mit der Aufschrift Ducati auf dem Tank. Heute erinnern nur noch die Geschichtsbücher und vereinzelte Sammlerstücke an die Zeit, in der Raymond Roche auf der Primadonna im kantigen Gewand für Ducati den ersten Superbike-WM-Titel gewann (1990). |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Ich träumte von weissen Pferden... |
|||||||||||||||||||||||||||
Schon erstaunlich: Mit dem, was vor 20
Jahren bei den Ducati-Superbikes punkto Hubraum noch Referenz war,
begnügt sich heute gerade mal das, was mit der Kennung 848 als «kleine
Schwester» des echten Superbikes der 1098 bezeichnet wird. Noch
erstaunlicher ist die Entwicklung bei den Leistungszahlen: Die 851
wusste aus ihren 851ccm Hubraum gerade mal 102 PS zu schöpfen. |
|||||||||||||||||||||||||||
Die 848 donnert heute mit 2 ccm weniger 32 PS mehr auf die Prüfstandswalze (134 PS bei 10000/min). Die Kleine, die es ab sofort in Weiss und Rot für 15.995 Euro zu kaufen gibt, hat ganz nebenbei erwähnt sogar 21 PS mehr in petto als seinerzeit der Mythos 916. Die 1098 massiert ihre 190er-Walze mit 160 PS, und die 1098R mit 1200 Kubik wartet mit für einen V-Twin schon fast unverschämten 180 PS auf. Und das ist noch nicht das Ende... |
|||||||||||||||||||||||||||
Schweres Doppelerbe |
|||||||||||||||||||||||||||
Doch was genau ist die Ducati 848? In erster Linie und hier weicht Bologna bei einem sportlichen Vierventiler erstmals von einer langjährigen Tradition ab ist sie ein Vieh, dass ohne seriöse Ambitionen in Hinblick auf den Rennsport entwickelt wurde. Sprich, sie ist (noch) nicht der Ableger eines Renners, der in der Supersport-WM antreten wird. |
|||||||||||||||||||||||||||
Dies gilt insofern als sicher, als es zumindest mittelfristig sehr unwahrscheinlich ist, dass auch bei den Supersportlern das Reglement getreu den Wünschen aus Borgo Panigale angepasst wird. Dennoch ersetzt die 848 die 20 Kilo schwerere und 26 PS schwächere 749, deren Resultate in der Supersport-WM in den letzten Jahren klar hinter den Erwartungen lagen. Die 848 ist also eine leichte Sportlerin (168kg trocken) mit saftigem Drehmoment (96 Nm bei 8250/min) für den nicht überfordernden Einsatz auf der öffentlichen Strasse. Gleichzeitig ist sie aber ein High-End-Gerät, das höchst innovative technische Lösungen in sich vereint und auch auf der Rennpiste eine harte Währung darstellen soll. Doch dazu später mehr... |
|||||||||||||||||||||||||||
Aufmerksamen Ducatisti dürfte zudem
aufgefallen sein, dass seit diesem Jahr in den Ducati-Prospekten keine
Super-Sport-Modelle mehr abgebildet sind. Tatsächlich haben die Roten
die 1974 lancierte und bis Anfang der 1990er-Jahre für sie vitale
Traditionslinie mit den gutmütigen Zweiventilern nach 32 Jahren auf Ende
2006 mehr oder weniger stillschweigend eingestellt. Das heisst, dass die
848 mit Ausnahme der Sportclassic Sport 1000, die klar in einer
anderen Liga spielt die einzige Einstiegsmöglichkeit in die Welt der
sportlichen Ducati darstellt. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Haben sie, doch sie haben eben auch am Motor Hand angelegt. Dass die 848 gegenüber der 1098 viel flinker in die Ecken geht, liegt an den stark reduzierten rotierenden Massen. |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
Diät macht flink |
|||||||||||||||||||||||||||
Der 848 wurde die neuste Entwicklungsstufe des
Testastretta Evoluzione verpasst: der gegenüber der 1098 bei Bohrung
und Hub um 10 bzw. 6,2mm geschrumpfte und äusserst kompakte 90°-V2 mit
vier desmodromisch gesteuerten Ventilen pro Zylinder und elliptischen
Drosselklappen bzw. Saugrohren. Allein am Gehäuse konnten dank der
Einführung eines Vakuum-Druckgussverfahrens drei Kilo eingespart werden. |
|||||||||||||||||||||||||||
Die Bremsstabilität passt das leichte
Aufstellmoment beim Ankern in Schräglage ist nicht der Rede wert. Einzig
das leichte Pumpen der Hinterhand beim harten Beschleunigen aus Kurven
kann die 848 nicht ganz kaschieren. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Schönheit ist Heckansichtssache. |
|||||||||||||||||||||||||||
Piste: Nie unter 6500/min |
|||||||||||||||||||||||||||
Zur Motorleistung: Kurz Ducati hat die
Hausaufgaben gemacht. Mit ihren 134 PS sollte die 848 problemlos mit
den rund 125 PS von Triumph Daytona und Suzuki GSX-R 600 & Co. mithalten
können. Und der bei Ducati-Fans über alles geliebte
Desmo-Sound? Das sämige und dumpfe Dröhnen ist geblieben. Speziell im
tiefen Drehzahlbereich erinnert die Fanfare an die Kompositionen, die
damals eine 851/888 von sich gab. Verstummt sind die kernig-knallenden
Hochtöne der 1098 und natürlich das Serbeln und Knattern der
Trockenkupplung. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Bremsen: Sowohl als auch |
|||||||||||||||||||||||||||
Noch ein Wort zu den Bremsen: Der Druckpunkt fällt und das ist gewollt deutlich weniger brillant auf als bei der 1098. |
|||||||||||||||||||||||||||
An sonnigen aber kalten November-Tagen wünscht man sich da nichts anderes. Die Verzögerung nimmt beruhigend linear zu und kann sich auf Wunsch durchaus zähnefletschend manifestieren. Auch hier gilt: ein gelungener Kompromiss sowohl für die Strasse wie für die Rennstrecke. Die Bremse hinten ist eher unterstützender Natur. |
|||||||||||||||||||||||||||
Ehrlich sein ist alles |
|||||||||||||||||||||||||||
In Anbetracht der ausgefeilten technischen Lösungen, die in der 848 stecken, ist der Preis von 15.995 Euro allemal gerechtfertigt. Doch wenn man bedenkt, dass die 848 inzwischen die einzige Einstiegsmöglichkeit in die aufregende Welt der Ducati-Hypersportler darstellt, so wirkt der Preis doch gesalzen. Da wird sich der eine oder andere Neo-Ducatista wohl die Frage stellen, ob er sich für 5000 Euro Aufpreis nicht gleich die 26 PS stärkere 1098 posten soll. Wenn er jedoch in sich geht und sich ehrlich zugestehen muss, dass ihn 160 PS und eine Bremsanlage, die wie ein Rudel Kampfhunde zubeisst, doch etwas überfordern könnten, so wird er mit der 848 mit Sicherheit besser bedient sein. Für die öffentliche Strasse ist die mit einem süffigen Prachtsmotor, einer vernünftigen Bremsanlage und zeitgemässen Handling-Eigenschaften gesegnete 848 auch so die rational bessere Wahl. Und für den gelegentlichen Ritt auf der Rennpiste ist die 848 ja auch bestens gewappnet. Apropos: Auch bei der 848 wurde das Data-Recording-Systems DDA (Ducati Data Analyzer) implementiert, mit dem sich für rund drei Stunden Daten wie Geschwindigkeit, Drehzahl, eingelegte Gangstufen und Öffnung der Drosselklappen in Prozent aufzeichnen lassen. Der dafür benötigte USB-Stick und die Viewer-Software sind als Zubehör erhältlich. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Sportliche Mittelklasse: Noch keine Pläne |
|||||||||||||||||||||||||||
Drei kurze Fragen an Marco Sairu, bei Ducati Project Leader für die 848. |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
Ducati 848 - die Farben |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Rot und Weiss. Kann es Schöneres für Österreicher geben? |
|||||||||||||||||||||||||||
Ducati 848 - Details |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
Ducati 848 - Technische Daten |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
Interessante Links: |
Bericht vom 20.12.2007 | 46.246 Aufrufe
Gebrauchte und neue Husqvarna Motorräder
-
Husqvarna FE 45020252025450 ccmNeuKetteHändler aus Rheinland-Pfalz
11.490 EUR -
Husqvarna FE 4502024695 km449 ccmGebrauchtKetteHändler aus Saarland
9.485 EUR -
Husqvarna FE 450449 ccmNeuKetteHändler aus Saarland
10.485 EUR -
Husqvarna Svartpilen 70120239.908 km650 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
7.490 EUR -
Husqvarna Norden 901 Expedition- Sitz/Griffheizung20239.900 km889 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.989 EUR -
Husqvarna Svartpilen 801++BKM Edition++Sonderfinanzierung+2024799 ccmNeuKetteHändler aus Sachsen
9.290 EUR -
Husqvarna FE 350- Fürs Endurowandern umgebaut2018600 km350 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.900 EUR -
Husqvarna Svartpilen 801- AKRAPOVIC, EXTRAS!799 ccmNeuHändler aus Baden-Württemberg
12.689 EUR -
Husqvarna FX 350+FE 350+Zugelassen+Fahrwerk 2024+2024118 km350 ccmGebrauchtHändler aus Sachsen
7.990 EUR -
Husqvarna Vitpilen 401MIT ZUBEHÖR373 ccmNeuHändler aus Baden-Württemberg
6.989 EUR -
Husqvarna EE 2++NEU++ KIDS E MX++verfügbar++50 ccmNeuKetteHändler aus Sachsen
2.590 EUR -
Husqvarna 701 Supermoto- HUSQVARNA LIMBÄCHER2024435 km690 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.289 EUR

