Ducati MotoGP 2004
Für alle Ducati Fans hier ein paar Infos über die
Racing Aktivitäten von Ducati aus erster Hand
- Das
neue Motorrad offiziell "DS16GP4" genannt - wurde am 4.2. in Bologna
präsentiert. Inzwischen leistet die Desmosedici über 230 PS bei 16.500 Touren!
Ausführliche Infos findet Ihr bereits auf
http://www.ducati.at
- Das Ducati-Werksteam offiziell "Ducati Marlboro Team" - bleibt gegenüber 2003 in seiner Zusammensetzung unverändert, wird aber durch weitere Mitarbeiter verstärkt. An der Spitze stehen Livio Suppo (Director) und Corrado Cecchinelli (Technical Director). Troy Bayliss und Loris Capirossi bestreiten vertragsgemäß die komplette Saison 2004. Jeder von ihnen verfügt jeweils über einen Track Manager, einen Elektronik-Experten, einen Chefmechaniker und vier weitere Mechaniker.
- Das zweite Ducati-Team "Ducati d´Antin MotoGP" - geht als erstes Ducati-Satellitenteam der MotoGP-Ära vollkommen selbständig und mit der Vorjahres-Desmosedici ("DS16GP3") an den Start. Superbike-Weltmeister Neil Hodgson (GB) und sein Vize Ruben Xaus (E) sind somit keine Ducati-Werksfahrer mehr. Ducati unterstützt als Lieferant der Motorräder das private Team in technischer Hinsicht und stellt einen Rennstrecken-Ingenieur, Werksmaterial bleibt aber ausdrücklich dem Ducati Marlboro Team vorbehalten. Weitere Satellitenteams sind für die Zukunft nicht geplant.
- Die Ziele: Das MotoGP-Projekt steht nun auf einer soliden Basis, auf der es möglich sein soll, das gute Vorjahresergebnis zu verbessern und Siege einzufahren. Trotzdem ist das Projekt noch jung und voll auf der Lernkurve unterwegs, dessen sind sich alle Beteiligten bewusst.
- Marlboro Sponsoring: Marlboro ist einer der stärksten Sponsoren und traditionell stark mit dem Rennsport verbunden. Ducati war und ist sehr stolz, dass die Sponsoring-Entscheidung zugunsten des jungen Desmosedici-Projekts und dem Ducati-Team gefallen ist
- Budget: Ducati Corse - die
Rennabteilung - verfügt über ein Budget von 32 Millionen Euro. 75% davon
werden durch kommerzielle Tätigkeiten (Sponsoring, TV-Rechte, Lizenzen,
Verkauf von Motorrädern und Teilen) abgedeckt. Ducati Corse bestreitet heuer
die MotoGP-WM (Bayliss, Capirossi), die Superbike-WM (James Toseland, Regis
Laconi) und nach 3jähriger Pause auch wieder die Supersport-WM (Lorenzo Lanzi,
Vittoriano Guareschi). Das Budget verteilt sich auf alle 3
Weltmeisterschaften.
Autor
Bericht vom 29.02.2004 | 5.278 Aufrufe
Gebrauchte und neue Ducati Motorräder
-
Ducati Multistrada 1200 S Touring- DUCATI STUTTGART201025.477 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.489 EUR -
Ducati Hypermotard 950- DUCATI STUTTGART20234.304 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
13.689 EUR -
Ducati Panigale V4 S2,99% Sonderzins1.103 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
35.095 EUR -
Ducati Panigale V420251.103 ccmNeuKetteHändler aus Niedersachsen
30.500 EUR -
Ducati Diavel 1260- Temporegelung, QS, DTC20222.830 km1.262 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
17.489 EUR -
Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO20223.750 km1.079 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
12.500 EUR -
Ducati Multistrada V4 S Sport202141.864 km1.158 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
14.890 EUR -
Ducati Multistrada 95020193.053 km937 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
10.250 EUR -
Ducati Scrambler Desert Sled201714.638 km803 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
7.990 EUR -
Ducati XDiavel S201820.234 km1.262 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Nordrhein-Westfalen
15.750 EUR -
Ducati Multistrada V2 S20228.311 km937 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
14.390 EUR -
Ducati Multistrada 1200 SABS201735.557 km1.198 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
11.290 EUR

