Platz 3 für YART
Das Monster Energy Yamaha Austria Racing Team kämpft weiterhin um den WM-Titel.
![]() |
|
Platz 3 für Monster Energy Yamaha Austria in Oschersleben |
|
Mit dem dritten Rang hinter Suzuki Endurance und BMW Motorrad France wahrt das österreichische Team die Chancen auf den WM-Titel. | |
Vom dritten Start platz stürmte Broc Parkes beim Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben (Deutschland) an die Spitze des 39 Mannschaften umfassenden Teilnehmerfeldes. Der 31-jährige Australier, der bereits im Training für einen inoffiziellen Rundenrekord sorgte, zeigte sich in bestechlicher Form und konnte sich rasch von den Verfolgern absetzen. Nach dem ersten Boxenstopp übernahm Suzuki Endurance zwar die Führung, doch Joshua Waters und Igor Jerman folgten dicht dahinter. In Schlagdistanz folgte die Mannschaft um Teamchef Mandy Kainz fast über die gesamte Renndistanz dem zwölffachen Weltmeister. «Bei jedem Reifenwechsel haben wir wertvolle Zeit auf unsere Konkurrenten verloren, weil an unserem Motorrad keine Schnellwechselvorrichtung verbaut werden kann», erklärte der Steirer. Bis zum letzten Boxenstopp lag das österreichische Team ungefährdet auf der zweiten Position. Als Broc Parkes auf die Strecke stürmte fing das Motorrad und auch seine Lederkombi Feuer. Durch das schnelle Eingreifen der Streckenposten und einiger Teammitglieder konnte das Feuer rasch gelöscht und größeres Unheil verhindert werden Der unliebsame Zwischenfall kostete zwei Positionen, doch Parkes konnte mit der schnellsten Rennrunde noch den dritten Platz zurückerobern. "Das war schon eine gehörige Schrecksekunde, aber Broc ist ein Profi und hat Nervenstärke bewiesen. Unglaublich, dass ihm danach noch die schnellste Rundenzeit gelungen ist. Dieser dritte Platz ist wichtig für uns, weil damit die Chance auf den Weltmeistertitel nach wie vor am Leben ist. In Le Mans werden wir alles auf eine Karte setzen, um uns nach 2009 ein zweites Mal die WM-Krone zu holen", gibt sich Kainz zuversichtlich. Ergebnis 1. Suzuki Endurance (Philippe, Delhalle, da Costa), Suzuki GSX-R1000, 316 Runden. 2. BMW Motorrad France Thevent (Gimbert, Nigon, Cudlin), BMW S1000RR, 2 Rdn. zur. 3. Monster Energy Yamaha Austria (Parkes, Waters, Jerman), Yamaha YZF-R1, 3 Rdn. zur. WM-Stand (nach drei von vier Rennen) 1. Suzuki Endurance, 84 Punkte. 2. Monster Energy Yamaha Austria, 71. 3. Yamaha France GMT94, 60. |
|
![]() |
|
Interessante Links: | Text: 1000PS |
Autor
Bericht vom 20.08.2013 | 4.481 Aufrufe
Gebrauchte und neue Suzuki Motorräder
-
Suzuki GSX-R 1000- BODIS-AUSPUFF, EXTRAS!201718.995 km1.000 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.989 EUR -
Suzuki GSX-R 1000Alstare-Edition20055.500 km999 ccmGebrauchtPrivat aus Bayern
7.999 EUR -
Suzuki GSX-R 1000LTD. EDITION 50 STK202016.262 km1.000 ccmGebrauchtKetteHändler aus Brandenburg
16.480 EUR -
Suzuki GSX-R 1000200426.516 km988 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.490 EUR -
Suzuki GSX-R 1000BOS Endschalldämpfer, neue Reifen.200332.100 km988 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
5.585 EUR -
Suzuki GSX-R 100020185.500 km998 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
15.990 EUR -
Suzuki GSX-R 1000Rennmotorrad20122.578 km999 ccmGebrauchtKetteHändler aus Rheinland-Pfalz
9.990 EUR -
Suzuki GSX-R 1000200644.096 km999 ccmGebrauchtKettePrivat aus Deutschland
7.500 EUR -
Suzuki GSX-R 1000200937.561 km999 ccmGebrauchtKettePrivat aus Deutschland
7.900 EUR -
Suzuki GSX-R 1000200716.009 km999 ccmGebrauchtKettePrivat aus Deutschland
8.300 EUR -
Suzuki GSX-8S202479 km776 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.489 EUR -
Suzuki VZ 1500 Intruder- 1. HAND!20148.015 km1.783 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
13.489 EUR

