Triumph mit McCoy
Mit Garry McCoy und Nachwuchshoffnung Chaz Davies in der Supersport WM.
Triumph Rennsport 2010 |
|
Mit Mccoy in der Supersport WM |
|
![]() |
|
Einer der spektakulärsten Fahrer im Profirennsport. |
|
TRIUMPH führt 2010 die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem italienischen BE1 Racing Team in der Supersport-Weltmeisterschaft fort. Gleichzeitig veranstaltet der britische Hersteller gemeinsam mit BE1 Racing die TRIUMPH ParkinGO European Series, eine im Rahmen der Superbike- und Supersport-WM ausgetragene europäische Rennserie auf identischen TRIUMPH Street Triple R-Modellen. TRIUMPH setzt in der kommenden Rennsportsaison auf Kontinuität bei gleichzeitigem Ausbau der eigenen Rennsportaktivitäten. Im Rahmen der Supersport-Weltmeisterschaft bringt der britische Traditionshersteller gemeinsam mit dem italienischen BE1 Racing Team zwei TRIUMPH Daytona 675-Modelle an den Start. Als Piloten konnte das offizielle TRIUMPH-Werksteam den australischen Haudegen Garry McCoy und die englische Nachwuchshoffnung Chaz Davies gewinnen, die gemeinsam eins der stärksten Fahrer-Duos in der kommenden Supersport-WM stellen. Nach zahlreichen Podiumsplätzen in der Supersport-WM des vergangenen Jahres erhofft sich das Team, in 2010 eine noch stärkere Rolle spielen zu können. Große Erwartungen verknüpft das Team mit dem ehemaligen Grand Prix- und Superbike-Fahrer Garry McCoy, der 2010 in sein drittes Jahr auf dem charakterstarken TRIUMPH-Dreizylinder geht. | |
|
|
BE1 Racing mit 2 Daytonas in der SSP-WM |
|
|
|
Doch auch
der in den letzten drei Rennen der abgelaufenen Saison imponierend aufgetretene Chaz
Davies ist nicht zu unterschätzen.
Neuland betreten die Briten mit der TRIUMPH ParkinGO European Series, die in
sieben
Läufen im Rahmen der europäischen Rennveranstaltungen zur Superbike- und
Supersport-
Weltmeisterschaft ausgetragen werden. Dabei treten 24 Fahrer aus ganz Europa auf
identisch
vorbereiteten TRIUMPH Street Triple R-Modellen gegeneinander an. Die von BE1
Racing organisierte Rennserie besitzt vollen Europameisterschafts-Status. Auf
den Sieger
der Serie wartet ein besonderes Erlebnis: Er darf beim letzten Rennen zur
Supersport-
Weltmeisterschaft 2010 auf einer offiziellen Werksmaschine des TRIUMPH BE1
Racing
Teams antreten.
|
|
Paul Stroud, Director of Sales and Marketing bei TRIUMPH in England, zum Rennsportprogramm 2010: Wir freuen uns über die stärkere Zusammenarbeit mit Giuliano Rovelli und seinem BE1 Racing Team und schauen einer erfolgreichen Rennsaison 2010 erwartungsvoll entgegen. Mit Chaz und Garry verfügen wir zweifellos über das beste Fahrerteam der aktuellen Saison, und mit den Erfahrungen, die das Team in den letzten beiden Jahren sammeln konnte, dürfte unsere TRIUMPH Daytona 675 bei Vergabe der diesjährigen Weltmeisterschaft ein ernstes Wörtchen mitreden können. Stroud weiter:Die TRIUMPH ParkinGO European Series ist eine höchst interessante Erweiterung unserer Aktivitäten, die uns eine deutlich verbesserte Präsenz und Wahrnehmung bei den Rennveranstaltungen verschafft. Den Teilnehmern und Zuschauern hingegen dürften die Läufe auf identischen Maschinen mit spannenden Positionskämpfen einen Riesenspaß bereiten. Die Street Triple und Street Triple R sind unsere bestverkauften Modelle und zählen zu den attraktivsten Bikes ihrer Kategorie. | |
|
|
Street Triple - Bike of the Year in Australien |
|
|
|
Die TRIUMPH Daytona 675 wurde seit ihrem Erscheinen 2006 mit Lob geradezu überschüttet. Vor allem ihr einzigartiger Dreizylinder mit 675 cm3 Hubraum hat ihr zu zahlreichen Auszeichnungen und Testsiegen verholfen, so konnte sie den jährlichen durchgeführten SWA-Supertest bereits vier Mal in Folge gegen die gesamte japanische Armada gewinnen. Auf der Rennstrecke konnte die Dreizylinder- Daytona mehrere hochdekorierte Siege einheimsen, beispielsweise holte sie 2008 souverän die Supersport-Meisterschaft in der Internationalen Deutschen Motorrad- Meisterschaft IDM und der hart umkämpften britischen Supersport-Serie. Abgeleitet von der Daytona 675 schlugen die unverkleideten Allrounder Street Triple und Street Triple R auf Anhieb im Markt ein. Ergänzend zu den Verkaufserfolgen wurde sie mit dem Titel Bike of the Year in Australien, Großbritannien, Japan und den Vereinigten Staaten von Amerika dekoriert Die diesjährige Supersport-Weltmeisterschaft wird in dreizehn Veranstaltungen ausgetragen. Sie startet mit dem ersten Rennen am 28. Februar in Australien, der letzte Lauf ist am 3. Oktober in Frankreich. An den fett gedruckten Terminen findet parallel die TRIUMPH ParkinGO European Series statt. | |
|
|
Interessante Links: |
Text: Bonsels |
Autor
Bericht vom 13.01.2010 | 4.617 Aufrufe
Gebrauchte und neue Triumph Motorräder
-
Triumph Daytona 675200626.700 km675 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
6.490 EUR -
Triumph Daytona 675201915 km675 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
12.495 EUR -
Triumph Tiger 800 XCA- Sitz- und Griffheizung201819.836 km800 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.789 EUR -
Triumph Thunderbird1700201224.126 km1.700 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.489 EUR -
Triumph Rocket III Roadster- SCHECKHEFTGEPFLEGT!201630.597 km2.294 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.989 EUR -
Triumph Tiger 900 GT Pro- 1. HAND, TOP!2022217 km888 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.689 EUR -
Triumph Rocket III Touring- WINDSCHILD, KOFFER201411.602 km2.294 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
13.989 EUR -
Triumph Speed Triple 1200 RS20251.160 ccmNeuKetteHändler aus Niedersachsen
20.615 EUR -
Triumph Daytona 66035 KW2024590 km660 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
8.900 EUR -
Triumph Bonneville Bobber201725.831 km1.200 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.989 EUR -
Triumph Rocket 3 RVerkauf im Kundenauftrag201912.720 km2.458 ccmGebrauchtKardanHändler aus Niedersachsen
22.100 EUR -
Triumph Tiger 900 GT Pro20237.300 km888 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
12.693 EUR

