ACC Türnitz
Bereits das 2. mal gastierte die stärkste Enduroserie Österreichs im idyllischen Türnitz. Wer schon voriges Jahr dabei war wusste was ihn erwartet. Nix mit 2 Stunden Motocross, Türnitz steht für echtes Enduro. Was bislang eher aus der Endurohochburg Lunz bekannt war, Wurzeln, Steine, steile Abfahrten, gibts in Türnitz ebenso, nur komprimiert, damit man in den 2h keine Zeit hat zu verschnaufen. Neu war heuer das große Fahrerlager mit Open Air Dusche, ja, und der Regen am Morgen vor Rennbeginn, damit es die Einsteiger so richtig nett hatten. Der Veranstalter hatte aber großes Einsehen und verkürzte den ersten
Lauf damit alle Ihre Runden abspulen konnten. Bei zweiten Umlauf am frühen Nachmittag wurden dann schon mehr Abschnitte eingebaut und die
Fahrer waren technisch schon um einiges mehr gefordert. Speziell zwei
Abfahrten im Wald waren echt nicht ohne. Da hatte man jede Runde ein
mulmiges Gefühl in der Magengegend. Mach ich diesmal einen Salto hinunter
ins Schlammloch, oder geht alles gut? Der Wettergott meinte es gut mit dem
auf 200 Starter(innen) limitierten Starterfeld, denn ab 11h
vormittags strahlte die Sonne vom Himmel. Um 16:30h legte die Meute mit etwas Verspätung los. Wie schon in alles Läufen davor, Rudi Pöschl kam, sah, und siegte! Unglaublich konstant und unspektakulär zieht er seine Runden schneller ab als alle anderen. Bei Rennhälfte gab es kurz einen Schock für den Dominator der heutigen Saison als sich ein Holzstück in seiner Kettenführung verkeilte. Nach kurzer Reparatur und ohne seine Führung zu verlieren, gab es für ihn wieder einen Start-Ziel Sieg. Dahinter gab es diesmal ein ganz anderes Bild. Erich Brandauer konnte sich relativ rasch an die 2 Position schieben. Berni Walzer konnte Erich nach einer Aufholjagd vorbei ziehen, crashte aber und mußte Erich Brandauer endgültig ziehen lassen. Daniel Stocker, (der Hubsi Strolz der heurigen ACC, war heuer in jedem Lauf 2) konnte diesmal nicht um einen Podiumsplatz mitfahren und musste sich mit dem undankbaren 4. Rang begnügen. Thomas Günther crashte bereits in der ersten Runde mehrmals teils unverschuldet und beendete vorzeitig den Lauf als sein Lenker sich in seinem Oberschenkel gemütlich machte. Damit ist der 2-malige ACC Champ im Kampf um einen Spitzenplatz in der heurigen Saison raus. Auch für Joe Lechner lief es nicht toll, er hatte sich mehrmals mit einer Steilauffahrt angelegt und zog dabei den kürzeren, dadurch Rang 10. Erstmals bei der heurigen ACC war auch Paul Schrank (amtierender Staatsmeister) am Start mit seinem alten Ersatzmotorrad. Seine neue hatte er beim letzten ÖM Lauf in einem Skoda frontal geparkt. Beim Auto war ein Totalschaden, beim Motorrad der Motor hinüber, und beim Pauli gesellten sich ein paar weiße Haare dazu. In Türnitz zeige er einen recht smoothen Lauf und belegte den 5. Platz. Bei den Damen gewann wie zu erwarten Lisi Mucha. Ungewohnt knapp dahinter kommt eine neue schnelle Herrenherbrennerin mit 16 Jahren auf die Männerwelt zu. Anna Schmölzl konnte schon in Lunz beim Sommerenduro aufzeigen und belegte auch diesmal Rang 2. War ein echtes und ehrliches Endurorennen, mit allen Schmankerln und Raffinessen. Wie immer super spannend, und eine Rennserie deren Bandbreite wohl nicht größer sein könnte. Von MX-Track, über Steinbruch, Sandstrecke und Hardcore Enduro, man darf gespannt sein was heuer noch auf uns zu kommt. Die Top fünf von Türnitz: 1. Rudi Pöschl 16 Runden 2. Erich Brandauer 16 Runden 3. Bernhard Walzer 16 Runden 4. Daniel Stocker 16 Runden 5. Paul Schrank 14 Runden |
![]()
|
Alle Infos zur ACC findet ihr unter: |
|
![]() |
v.l.n.r.: Erich Brandauer, Rudi Pöschl, Bernhard Walzer |
Bericht vom 11.07.2006 | 3.754 Aufrufe
Gebrauchte und neue BMW S 1000 RR Motorräder
-
BMW S 1000 RR- SCHMIEDERÄDER, RACE, DYNAMIK20217.644 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
BMW S 1000 RR- 3 PAKETE, TOP-AUSSTATTUNG202018.402 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
BMW S 1000 RR- M Schmiederäder, QS, DDC20243.196 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
22.989 EUR -
BMW S 1000 RR- 1. HAND, M-PAKET20209.338 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
20.989 EUR -
BMW S 1000 RR- 2. HAND201023.585 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.950 EUR -
BMW S 1000 RR- 2 PAKETE, TOP-AUSSTATTUNG202120.754 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
BMW S 1000 RR20251 km999 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
27.455 EUR -
BMW S 1000 RR- Akrapovic, 3 Pakete202315.156 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
21.489 EUR -
BMW S 1000 RR20238.125 km999 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
20.850 EUR -
BMW S 1000 RR2025999 ccmNeuKetteHändler aus Schleswig-Holstein
23.290 EUR -
BMW S 1000 RR2025999 ccmNeuKetteHändler aus Schleswig-Holstein
25.990 EUR -
BMW S 1000 RR999 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
24.490 EUR

