Naked Thrill
Im Prinzip ist es ja egal mit welchem Motorrad man die Rennstrecken Arena betritt. Wichtig ist nur, dass die anderen Piloten ein ähnliches Eisen zur Startaufstellung schicken. Rennfahren mit Naked-Bikes ist bei den Berger Race Days eine extrem lustige Sache. Am Start stehen Honda Hornet, Suzuki SVs, KTM Superduke und Ducati Monster. Es wird ein Rennen gefahren welches in Naked Limited und Naked open getrennt gewertet wird. Also einmal -600 ccm und einmal +600 ccm. In der Startaufstellung finden sich erfahrene Piloten anderer Klassen welche in der Naked Bike Klassen ihre neue Bestimmung gefunden haben und Neueinsteiger welche mit der Honda Hornet von der Arbeit mit Licht, Taferl und Blinker direkt zur Startaufstellung fahren. Ich war beim Event am 5.
September mit der Kamera vor Ort und habe mir die Naked Racer einmal
Live angesehen. Habe nette Figuren, nette Bikes und vor allem viel Spaß
entdeckt. |
|
Suzuki Bogoly SV-R | |
Wie die folgenden Bilder beweisen, wurde an der Suzuki Bogoly SV-R nicht gespart. Vorne GSX-R Gabel, hinten Öhlins Federbein. Feiner Lenkungsdämpfer, Yoshimura Komplettanlage und auch im Motor sollen sich vereinzelt Yoshi Teile befinden. Die Fußrastenanlage soll das Gewicht vom dicken Bogoln ertragen und auch beim Reifenwärmer wurde nicht gespart. Apropos Gewicht: Man beachte die Carbonfelgen - sie sollen ein Schnäppchen sein. Gespart wurde jedoch leider beim Zeittraining. So musste der Bogoln beim Rennen aus der letzten Reihe starten und knockte sich selbst, seine wunderschöne SV und einen netten Kollegen ins Out. Wir wünschen dem Bogoln und den Motorrädern gute Besserung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Berger Motorsport Suzuki SV 1000 | |
Das Duell Bogoly gegen Didi Berger lautet auch Yoshimura gegen Akrapovic. Ansonsten ist die Berger SV 1000 zwar auch fein aufgebaut, belastet das Racing-Budget aber nicht so sehr wie die Mega SV-R vom Bogy. Michelin Slicks, Öhlins Gabelumbau in der Originalgabel, Öhlins Federbein (das Original würde vermutlich schon bei der Startaufstellung dem Druck vom zarten Berger erliegen), BMC Luftfilter, Gilles Fußrastenanlage, Radialbremspumpe und Braking Wave Bremsscheiben. Alles sauber abgestimmt, fein eingefahren und gut gepflegt. Fertig ist ein Renngerät mit dem Didi Berger oft an der Spitze wütet. Zu kaufen übrigens in der 1000PS Gebrauchtbörse. |
|
![]() Die Berger Motorsport Suzuki SV 1000 |
|
Das Rennen | |
Beim Rennen fehlte der Bogy dann leider aus oben genannten Gründen. Er wird jedoch vom grimmig andrückenden Viechdoktor Hr. Enders würdig vertreten. Dieser tritt ebenfalls mit einer Bogy SV-R an. Diese wurde jedoch mit wesentlich geringerem technischen und finanziellen Aufwand aufgebaut. Die Rundenzeiten passen trotzdem. 2:09 mit der nackten SV am Linkskurs können sich sehen lassen. Beim Rennen fahren Doktor
Enders und der kolossale Berger dem Rest des Feldes auch auf und
davon. Das SV Duell an der Spitze war zwar sehenswert, doch auch im
Mittelfeld ging es zur Sache. |
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Kawasaki Z750, KTM Superduke, KTM LC4, Suzuki SV 1000, Cagiva Raptor und auch ein Guzzi Treiber beim Naked Rennen am Pannoniaring. Links oben übrigens Doc Enders Gegner in der Gesamtwertung: Roman Spielauer auf der Z750. |
![]() |
|
Berger wirft die Türe zu! | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() Doc Enders ist erschüttert! Zuerst Didi Berger ausgebremst und das Duell dann doch noch verloren. Trotzdem tolle Leistung |
|
Zwischenstand vor dem Finale | |
In der Gesamtwertung der Naked Bike Klasse wird es nun sehr eng. Vor dem Finale am 3. Oktober liegt Doc Enders einen Punkt vor Spielauer. Ernst Grabner mit der feinen Ducati S4R wird vermutlich den 3. Platz erobern. In der kleinen Klasse kann man mit 4000 Euro Eisen Pokale mit nach Hause nehmen. Peter Bürstmayr fährt mit einer gebrauchten Hornet um den Sieg und Horst Gangelberger steht mit einem SV 650 - Low Budget Racer fast immer am Podest. |
|
Wie geht es weiter in der Saison 2006? | |
Auch in der Saison 2006 gibt es bei Berger Motorsport wieder die beliebte Naked Bike Klasse. Gestartet wird wieder in der Open Klasse für die wilden 1000er Piloten und in einer limited Klasse für Hornet, SV 650 und Co. (4 Zylinder 600ccm, 2 Zylinder 650). Gefahren wird wie heuer an jedem ersten Montag im Monat. Details zur Saison 2006 gibt es sicher bald auf www.berger-motorsport.com. |
Bericht vom 09.09.2005 | 13.134 Aufrufe
Gebrauchte und neue Kawasaki Motorräder
-
Kawasaki KLX 450 R144 ccmNeuHändler aus Bayern
3.250 EUR -
Kawasaki Ninja 1000SX- HECKUMBAU, EXTRAS!20218.186 km1.043 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
11.689 EUR -
Kawasaki Z900#Tageszulassung20245 km948 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
9.490 EUR -
Kawasaki Z9002025948 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
10.245 EUR -
Kawasaki Z900948 ccmNeuHändler aus Rheinland-Pfalz
10.245 EUR -
Kawasaki Z900948 ccmNeuHändler aus Rheinland-Pfalz
10.245 EUR -
Kawasaki Z900 70kW948 ccmNeuHändler aus Rheinland-Pfalz
9.695 EUR -
Kawasaki Eliminator 500451 ccmNeuHändler aus Rheinland-Pfalz
6.845 EUR -
Kawasaki Versys 1000- 1. HAND, KOFFER201821.540 km1.043 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.989 EUR -
Kawasaki Z900- SHARK-AUSPUFF201817.629 km948 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.489 EUR -
Kawasaki Z650 RSZ 650 RS / Modell 24 / 0km2024649 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
7.290 EUR -
Kawasaki Z900 50th Anniversary- BODIS, UVM.202220.975 km948 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.689 EUR

