Beta RR 300 Racing 2023 vs. Beta RR 300 2T 2024
Bewertung
Beta RR 300 Racing 2023 vs. Beta RR 300 2T 2024 - Vergleich im Überblick
Der Beta RR 300 Racing mit ihrem 2-Takt 1-Zylinder-Motor mit Vergaser und einem Hubraum von 293 Kubik steht die Beta RR 300 2T mit ihrem 2-Takt 1-Zylinder-Motor mit 292 Kubik gegenüber.
Bei der RR 300 Racing federt vorne eine in Druckstufe, Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Kayaba mit 48 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Monofederbein von Kayaba. Die RR 300 2T setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down mit 48 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet ein Monofederbein.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der RR 300 Racing vorne eine Einzelscheibe mit 260 Millimeter Durchmesser und Zweikolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 240 Millimeter Durchmesser und Einkolben-Zange. Die RR 300 2T vertraut vorne auf eine Einzelscheibe mit 260 Millimeter Durchmesser und Zweikolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 240 mm Durchmesser und Einkolben-Zange verbaut.
Bei der Bereifung setzt RR 300 Racing auf Schlappen mit den Maßen 90 / 90 - 21 vorne und 140 / 80 - 18 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der RR 300 2T Reifen in den Größen 90/90-21 vorne und 140/80-18 hinten.
Der Radstand der Beta RR 300 Racing misst 1.482 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 930 Millimeter. Die Beta RR 300 2T ist von Radachse zu Radachse 1.482 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 930 Millimeter.
In den Tank der RR 300 Racing passen 9,5 Liter Sprit. Bei der RR 300 2T sind es ebenfalls 9,5 Liter Tankvolumen.
Von der Beta RR 300 Racing gibt es aktuell 2 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Beta RR 300 2T sind derzeit 3 Modelle verfügbar.
Gebrauchte und neue Motorräder
-
Beta RR 300 2TEnduro - 2024 - Lager293 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
8.489 EUR -
Beta RR 300 2TModelljahr 20232023292 ccmNeuKetteHändler aus Rheinland-Pfalz
8.900 EUR -
Beta RR 300 RacingModelljahr 20232023293 ccmNeuKetteHändler aus Rheinland-Pfalz
10.190 EUR -
Beta RR 300 Racing20211.809 km300 ccmGebrauchtKettePrivat aus Bayern
6.200 EUR -
Kawasaki Z6502025649 ccmNeuKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
7.445 EUR -
Honda CMX1100T Rebel DCTAktion 2024 T-Modell20241.084 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
11.990 EUR -
Ducati Multistrada 1260 STOURING202017.893 km1.262 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.989 EUR -
Yamaha R7 35 kW- 35KW! A2-konform!202411.226 km689 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
11.489 EUR -
Kawasaki ER-6n- VIELE EXTRAS!20125.725 km649 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.189 EUR -
Ducati Monster 1200 S- Remus, QS, DTC, DWC201720.874 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.689 EUR -
Ducati Scrambler Icon- H&B-Gepäckträger201621.671 km803 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.489 EUR -
Aprilia Tuono 660 Factory- Tempomat, QS20222.174 km659 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.789 EUR


Technische Daten im Vergleich
Beta RR 300 Racing 2023 |
Beta RR 300 2T 2024 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 1 | 1 |
Taktung | 2-Takt | 2-Takt |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Schmierung | Gemisch | Gemisch |
Hubraum | 292,6 ccm | 292,3 ccm |
Bohrung | 73 mm | 73 mm |
Hub | 69,9 mm | 69,9 mm |
Verdichtung | 11,6 | 11,6 |
Gemischaufbereitung | Vergaser | Vergaser |
Starter | Elektro | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | CDI, Kokusan | CDI, Kokusan |
Antrieb | Kette | Kette |
Ganganzahl | 6 | 6 |
Chassis | ||
Rahmen | Chrom-Molybdän | Chrom-Molybdän |
Rahmenbauart | Doppelschleife | Doppelschleife |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Telegabel Upside-Down |
Marke | Kayaba | |
Durchmesser | 48 mm | 48 mm |
Federweg | 295 mm | 295 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Zugstufe | |
Fahrwerk hinten | ||
Aufhängung | Zweiarmschwinge | |
Federbein | Monofederbein | Monofederbein |
Marke | Kayaba | |
Federweg | 290 mm | 290 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe | |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Einzelscheibe | Einzelscheibe |
Durchmesser | 260 mm | 260 mm |
Kolben | Zweikolben | Zweikolben |
Aufnahme | Schwimmsattel | Schwimmsattel |
Technologie | Wave | Wave |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Durchmesser | 240 mm | 240 mm |
Kolben | Einkolben | Einkolben |
Aufnahme | Schwimmsattel | Schwimmsattel |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 90 mm | 90 mm |
Reifenhöhe vorne | 90 % | 90 % |
Reifendurchmesser vorne | 21 Zoll | 21 Zoll |
Reifenbreite hinten | 140 mm | 140 mm |
Reifenhöhe hinten | 80 % | 80 % |
Reifendurchmesser hinten | 18 Zoll | 18 Zoll |
Länge | 2172 mm | 2172 mm |
Breite | 815 mm | 815 mm |
Höhe | 1270 mm | 1270 mm |
Radstand | 1482 mm | 1482 mm |
Sitzhöhe von | 930 mm | 930 mm |
Gewicht trocken | 103,5 kg | 103,5 kg |
Tankinhalt | 9,5 l | 9,5 l |
Reichweite | 351 km | |
CO²-Ausstoß kombiniert | 64 g/km | |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 2,7 l/100km |