Ducati 899 Panigale
![]() |
|
Ducati 899 Panigale |
|
Was die 848 zur 1098 ist die 899 zur 1199. Klingt wie ein kühles Zahlenspiel, ist aber brandheiße Emotion. | |
Der Ducati Stand auf der EICMA 2013 von 7. bis 10. November wird wieder brennen. Nachdem wir die weiße 1199 Panigale einstimmig zum schönsten Motorrad dieses Jahres gewählt haben, kann es gut sein, dass die 899er mit ihren roten Felgen noch einen draufsetzt und uns den optischen Orgasmus beschert. Wer nun Angst hat, die Kleine könnte es ihm nicht oderntlich besorgen, den sollten die folgenden Zeilen beruhigen. Der brandneue Superquadro-Motor setzt auf ein überarbeitetes Bohrungs-Hub-Verhältnis für eine großzügige Leistungsentfaltung und liefert 148 PS (109 kW) mit einem Drehmoment von 99 Nm (10,1 kgm) bei 9.000 U/min. Die Serviceintervalle liegen bei 24.000 km. Der extrem laufruhige Antrieb ist weiterhin ein voll tragendes Element der innovativen Monocoque-Konstruktion der Panigale und sorgt sowohl für ein hervorragendes Leistungsgewicht als auch für die nötige Agilität für ein optimales Fahrverhalten, und das bei einem Trockengewicht von 169 kg. Vollständig integrierte Riding Mode-Technologie von Ride-by-Wire, das dreistufige Race ABS, Riding Modes (Wet, Sport und Race ), Ducati Traction Control (DTC), Ducati Quick Shift (DQS) und Engine Brake Control (EBC) auch hier die maßgebliche Genialität spüren lassen, die seit der preisgekrönten Panigale erkennbar ist. Wie werden von der EICMA die ersten Live-Bilder liefern. |
![]() |
|
|
Bildergalerie Ducati 899 Panigale | |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Rahmen: Aluminium Monocoque Vordere Radfederung: Komplett einstellbare, BPF Showa Gabel mit 43 mm innenseitig verchromten Standrohren Vorderrad: 10-Speichen Leichtmetallfelge aus Aluminium, 3,50 x 17 Zoll, Pirelli Diablo Supercorsa 120/70 ZR17 Hintere Radfederung: Einstellbare Sachs Einheit, Doppelseitige Aluminium Schwinge Hinterrad: 10-Speichen Leichtmetallfelge aus Aluminiumguss, 5,50" x 17 Zoll Vorderradbremse: 2 halbschwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 320 mm Durchmesser, neue, radial montierte Brembo Monobloc M4.32-Bremssättel mit 4 Kolben, abschaltbares ABS (serienmäßig) Hinterradbremse: Bremsscheibe mit 245 mm Durchmesser, 2-Kolben Bremssattel, abschaltbares ABS (serienmäßig) Tankinhalt: 17 l Trockengewicht: 169 kg *Gewicht fahrfertig 193 kg Motor: Typ Superquadro: Flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder in L-Form, 4 Ventile pro Zylinder, desmodromisch gesteuert. Bohrung und Hub: 100 x 57.2 mm Leistung: 109 kW (148 hp) @ 10.750 rpm Drehmoment: 99 Nm (73 lb-ft) @ 9.000 rpm Auspuff: 2-1-2 system Kupplung: Hydraulisch betätigte Mehrscheiben Ölbadkupplung |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: 1000PS |
Bericht vom 11.09.2013 | 15.160 Aufrufe
Passende Gebrauchte und neue Motorräder
-
Honda CBF 600 S- VIEL ZUBEHÖR!200419.694 km599 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
3.989 EUR -
Honda CBF 600 S+ HELM20054.816 km600 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
3.250 EUR -
Honda CBF 600 S200917.000 km600 ccmGebrauchtKetteHändler aus Thüringen
3.999 EUR -
Honda CBF 600 SKoffer/Serviceheft komplett/Heizgriffe/ABS200535.652 km599 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
3.490 EUR -
Honda CBF 600200544.000 km599 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
3.490 EUR -
Honda CBF 600 S200820.245 km599 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
2.990 EUR -
Honda CBF 600 SABS/org 5tkm/Sehr gepflegt20085.278 km599 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
4.380 EUR -
Honda CBF 600201045.300 km600 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
3.200 EUR -
Honda CBF 600200627.005 km599 ccmGebrauchtKetteHändler aus Deutschland
2.900 EUR -
Honda CBF 600CBF 600 NA20088.890 km600 ccmGebrauchtKetteHändler aus Thüringen
3.995 EUR -
Honda CBF 600 SABS2011599 ccmGebrauchtKetteHändler aus Schleswig-Holstein
3.990 EUR -
Honda CBF 600 SA / Givi Koffersystem201251.200 km600 ccmGebrauchtKetteHändler aus Rheinland-Pfalz
3.990 EUR

