Hayabusa Interceptor
Aus einer Edelschmiede in Frankreich kommt pure Kraft und edles Design.
CMS - Hayabusa Interceptor | |
Supersonic Suzuki | |
Seit 1988 gilt der Interceptor von Amiga als der bis heute
beliebteste Flugsimulator in der Phalanx der bekanntesten Computerspiele.
Cannes Moto Services aus Frankreich verlieh seiner einzigartigen Suzuki
Hayabusa diesen Namen. Hyperfuturistisch wirken soll das 1300er
Geschoss, nur nicht sofort als Hayabusa erkennbar. Cannes Moto Services an der Cote dAzur gilt seit Jahren als einer der führenden V-Max-Customizer in Frankreich. Das Muscle-Bike von Yamaha stand aber nicht auf dem Plan, als ein Kunde den extravaganten Umbau seiner 2002er Suzuki Hayabusa bei Aldo Martignoni in Auftrag gab. Ziel war es, diese kraftvolle Suzuki nicht mehr wie eine Hayabusa aussehen zu lassen, nur noch das Heck sollte darauf hindeuten. Die für CMS typischen CNC-gefrästen und transparenten Motorabdeckungen prägen auch diese Maschine. Als Muss gilt aber vor allem die spektakuläre Einarmschwinge, in Zusammenarbeit mit der Firma OTEC entwickelt. Passgenau integriert wird die 9x18-Zoll-Felge, ebenfalls von OTEC, mit 260er Pneu. CMS formte dazu die Emissionsanlage aus Titan, die nun als 4 in 1-Formation unter dem Hayabusa-typischen Heckbürzel endet. |
|
![]() |
|
Symbolträchtige Lackierung im Edellook Motive und Farben der extravaganten Matt-Lackierung entstammen dem Videospiel WipEout, das seine Antigravitationsgleiter zu Rennspielen auf futuristische Strecken jenseits der 2200er Jahre entsendet. California Colors lackieren ebenso Flugzeuge der Jetztzeit. Der schnellen Linie entspricht auch die ins Bodywork integrierte Emissionsanlage. Selbst das Hayabusa-typische Heck nimmt sich zurück in der Szenerie aus Grafikelementen und Edelmetallen. Die Visitenkarte am Heck unterzeichnet dementsprechend der Lackierer gleich daselbst, stellvertretend für das Institut California Colors in Frankreich. Bereit zur nächsten Eskalationsstufe Interceptor steht für äußerst wendige Abfangjäger - dieser hier bedient sich zur Ortung möglicher Gegner der Lichtquelle einer Yamaha FZ1 samt zugehörigem Windabweiser. Wichtig für den Besitzer, der die Handlichkeit des Interceptor bestätigt, nach dessen Fahrt zur über 1.000km entfernten Frühjahrsmesse Paris Tuning Show, zur Schau am Stand des Herstellers. Die Original-Gabel der Hayabusa wird geschützt von mächtigen Gabelschützern aus dem Hause CMS. Formschöne Griffe kommen allseits passend zum Design von RIZOMA. Graphics und Symbole entsprechen dem Feisar Chassis MK3 aus wipEout-HD, entsprechend überragender Handlichkeit Die Spielkonsole von MOTOGADGET liefert Informationen in nahezu jeder Dimension. Sattlereien werden in Frankreich Sellerie genannt, Sitzpolster nie dem Zufall überlassen. Harmonie bis hin zur Sitzfläche. Schade, dass das Echtzeit-Flugzeug Concorde genau in Frankreich ausgerechnet mit dem Absturz bei Paris dereinst seinen Untergang fand. Dieser Überflieger Interceptor dagegen findet als Boden-Boden-Rakete weiterhin sehr lebendig seine glorreiche Anerkennung. |
|
![]() |
![]() |
Hersteller: | |
CANNES MOTO SERVICES |
|
Slideshow mit den Details: | |
![]() |
|
Zum Starten auf das Bild klicken. |
|
Technische Daten: | |
Motor | Suzuki Hayabusa 1300 |
Bauart | Zylinder R, 4 |
Hubraum | 1299 cm³ |
Leistung | 129(175) kW(PS) bei 9800/min |
Auspuff | Untersitz -Titan - 4 in 1 Auspuffanlage von CMS |
Fahrwerk | OTEC Einzelanfertigungen: Gabelbrücken, Einarmschwinge |
Felgen vorne | 3.5x17 |
Felgen hinten | 9.0x18 alle Motorabdeckungen |
Bremsen |
Braking-Scheiben, Magura Bremsflüssigkeits- und Kupplungsbehälter Goodridge Bremsleitungen |
Sonstiges |
Bodywork, Front- und Heckfender, Gabel- und Kühlerschützer von CMS; Lampenmaske und Wind-Abweiser Yamaha FZ1, Rizoma-Griffe, Tacho-Instrumente Motogadget, Gilles Fußrasten |
Interessante Links: |
Text: SabineWelte |
Autor
Bericht vom 21.07.2009 | 9.657 Aufrufe
Gebrauchte und neue Supermoto Motorräder
-
Ducati Hypermotard 950 RVE20205.991 km937 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
11.890 EUR -
Fantic XMF 125 Competition125 ccmNeuHändler aus Rheinland-Pfalz
5.490 EUR -
Ducati Hypermotard 950 RVE- 1. HAND20217.779 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.989 EUR -
Fantic XMF 125 Performance124 ccmNeuHändler aus Rheinland-Pfalz
4.990 EUR -
Ducati Hypermotard 698 Mono RVE20242.791 km695 ccmGebrauchtHändler aus Schleswig-Holstein
14.490 EUR -
Yamaha XT 660X- MIVV-AUSPUFF, EXTRAS!200829.020 km660 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.350 EUR -
Ducati Hypermotard 698 Mono RVE2025659 ccmNeuKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
13.995 EUR -
Ducati Hypermotard 698 Mono2025659 ccmNeuKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
13.095 EUR -
Ducati Hypermotard 950- DUCATI STUTTGART20234.304 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
13.689 EUR -
Fantic XMF 125 Performance125 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
4.990 EUR -
KTM 990 Supermoto- Akrapovic, WP, 35KW!200811.851 km1.000 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.950 EUR -
Ducati Hypermotard 950 SP- Öhlins, Carbon, QS20241.043 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
18.789 EUR

