Yamaha V-Max CMS
Yamaha V-Max CMS |
|||||||||||
Bombage Deluxe |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Cannes Moto Services (CMS)
sitzen ganz im Süden Frankreichs, an der beliebten, zumeist sonnigen
Cote dAzur. Seit vielen Jahren ist das Unternehmen bekannt vor allem
für seine charismatischen V-Max-Umbauten. Ein Großteil der Franzosen
fährt seit Anbeginn der Zeitrechnung auf dieses Muscle-Bike ab. Gerade
die Stadtneurotiker von Paris sind die absoluten V-Max-Fans und Freaks.
CMS, in Mougins zwischen Cannes und Nizza ansässig, wissen das von jeher
zu nutzen. Sie perfektionierten im Laufe der Jahre das Equipment an
CNC-gefrästen und hernach auch verglasten Motordeckeln, Ansaugtrichtern,
Lufthutzen-Attrappen, Zylinderkopfabdeckungen und Felgen, ja bis hin zu
Aufsehen erregenden Schwingen für die immer breiteren Hinterräder. |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Tiefe Einblicke dank Glasscheiben-Architektur |
|||||||||||
|
|||||||||||
Nun aber nach über 20 Jahren technisch auf die
Jetztzeit geeicht. Klar, mehr Hubraum und Druck mussten es sowieso sein.
Und die Lufthutzen von damals als breite Muskelpartie übernehmen heute
sogar den Zweck der Airbox-Befüllung. Also, mehr Kraft als schon
vorhanden verlangte der CMS-Chef dem ersten VMAX-Umbau der neuen
Generation nicht ab. Nur mehr eigener Esprit, die mehr eigene prägende
Handschrift, die sollte dem fetten V-4-Boliden zu Gute kommen. |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Wie es zu der smarten Brutalisierung der 2008er VMAX kam, erzählt in Paris der eigens für dieses Kraftrad abgestellte Christophe Bonhomme. Der junge Mechaniker von Aldo Martignomi wirkt im ersten Moment ausnehmend schüchtern und zurückhaltend. |
|||||||||||
Auf die Frage, wie lange denn der Umbau gedauert habe, verliert der Mann schnell seine Scheu und es sprudelt förmlich aus ihm heraus. Bei seiner Geschichte über die Entstehung dieser VMAX geht er zurück bis zum Eintreffen der nagelneuen Maschine. Der Chef hat mir erlaubt, sie einzufahren. Das habe ich natürlich genutzt, um mit meiner Frau hinten drauf eine kleine Tour zu fahren. Das war im Dezember letzten Jahres. Und aus den Fotos, die dabei entstanden, habe ich Sylvestergrußkarten gebastelt. Die Resonanz darauf war überwältigend. Christophe kann nicht verbergen, dass er eine wahre Freude daran hatte, weil ihn alle heftig beneideten. Braucht man wohl auch nicht eigens zu erwähnen, welch Ehre es für ihn war, gemeinsam mit seinem Chef diese VMAX umbauen zu dürfen. Der Stolz funkelt aus seinen Augen: Auf das Bike, auf seine Firma und auf seinen Chef. Nun... beginnt er endlich die Umbauzeit zu beziffern, Wir haben Anfang Januar damit begonnen und letzten Montag um Mitternacht, am Tag vor dem Aufbau hier in Paris, habe ich die letzte Schraube festgezogen. Und dann eben die 1000 km von Cannes hier her nach Le Bourget noch runtergerissen. Macht also insgesamt sechs aufregende und stressige Umbauwochen. Macht Christophe knapp gar nichts aus, schließlich war er vor drei Jahren nach einer abgeschlossenen Ausbildung zum Kfz-Mechaniker sogar bereit, seinen Wohnort vom Norden Frankreichs für seinen Arbeitgeber nach Südfrankreich zu verlegen. Mitsamt seiner kleinen Familie. Doch bei den Möglichkeiten, die sich bei solchen Umbauten bieten, mit Basis-Bikes dieser krassen Art, da hat der Vollblut-Mechaniker seinen Schritt eh nicht bereut. Und jetzt sogar diese ganz neue VMAX. Ein Bike, das einschlägt wie eine Pershing-II in den Mittelpunkt aller Eisen-Galaxien. |
![]() |
||||||||||
Christophe Bonhomme durfte sie nicht nur einfahren... |
|||||||||||
Der Perma-Überholer kraft Macho-Attitüden
überzeugt mit all seinen CNC-gefrästen Abdeckungen rund um den Reaktor,
der innerlich unverändert blieb. Ein üppiges Ensemble an wertigen
Aluminiumteilen, teils mit tiefen Einblickmöglichkeiten dank
Glasscheiben-Architektur, bringt den Big-Bock zum Blinken. Aber nicht
protzig wie die Goldklunker an Gangsta-Boss Pimp-Daddy, eher stilsicher
wie ein eleganter Beau Marke Charles Aznavour, der die Massen durch
körperliche Fitness und stimmliche Qualitäten zu überzeugen weiß. Am
Sound annähernd einem sonoren V-8-Triebwerk änderte CMS nichts. Der
findet eh per Titan-Trompeten Zugang zu allen hörigen Gehörgängen. |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||
Insgesamt lässt sich die VMAX noch brachialer aufblasen, ohne Frage. Doch dazu wird ein radikaler Schwingenumbau von Nöten sein, der dann wie der Terminator in die Wirtschaftskrise einfahren wird. Hier ließen die Mannen von CMS stattdessen noch eine kostenübersichtliche Lackierung anbringen, um dem Eyecatcher-Modus noch den entsprechenden Lidstrich zu verpassen. Die sogar deutschsprachigen VMAX-Versteher aus Südfrankreich halten ein variabel zu schnürendes Aufmotzer-Paket für den Interessierten bereit. Einfach mal rein sehen auf die Website und dann das Familien-Tafelsilber dafür versilbern. Was auf die hohe Kante bringen, bringt heute eh nix mehr. Dann lieber stilvoll auf dieses Muscle-Bike setzen und prall den VMAX raushängen lassen. |
|||||||||||
|
|||||||||||
Yamaha V-Max CMS 08 Datasheet |
|||||||||||
|
|||||||||||
Informationen | Preis | ||||||||||
Cannes Moto Services 60, Chemin de Font Graissan F-06250 Mougins Fon: 0033-(0)4 93 46 26 76 Fax: 0033-(0)4 93 69 44 73 Website: www.cannesmotoservices.com E-Mail: info@vmaxfrance.com |
auf Anfrage | ||||||||||
Text: Sabine Welte |
Bericht vom 30.06.2009 | 13.092 Aufrufe
Gebrauchte und neue Suzuki Motorräder
-
Suzuki Bandit 1250200730.500 km1.255 ccmGebrauchtKetteHändler aus Schleswig-Holstein
2.990 EUR -
Suzuki Bandit 1250GSF 1250 Bandit ABS200923.840 km1.250 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
6.995 EUR -
Suzuki GSX-S1000999 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
12.680 EUR -
Suzuki GSX-S1252024125 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
4.180 EUR -
Suzuki VZ 1500 Intruder- MILLER, HECKUMBAU201513.975 km1.783 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.450 EUR -
Suzuki GSX-8SABS MY24 Tageszulassung A22024776 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
7.980 EUR -
Suzuki SFV 650 Gladius- Tieferlegung, Sturzpads201212.504 km645 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.989 EUR -
Suzuki GSX-S1252024124 ccmNeuKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
4.550 EUR -
Suzuki V-Strom 1050DE+TOURING+4 Jahre Garantie+ DL 1050++1.037 ccmNeuKetteHändler aus Sachsen
13.890 EUR -
Suzuki V-Strom 800++NEU++4 Jahre Garantie++DL 800 ++776 ccmNeuKetteHändler aus Sachsen
10.590 EUR -
Suzuki GSX-8S776 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
9.770 EUR -
Suzuki GSX 1300 R1.340 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
17.480 EUR

