Suzuki GSX-S1000
11.990 EUR
Preis exklusive 329 EUR Nebenkosten.
Neumotorrad
Beschreibung
Ausgestattet mit siegreicher, rennstreckenerprobter DNA und gereift auf der Straße, wurde die neue GSX-S1000 in ein noch strafferes und schärferes Package verwandelt, das dazu geschaffen ist, die Straßen zu erobern:
Ride-by-Wire: Die neuen Drosselklappenkörper verfügen über einen angepassten Durchmesser und sind mit einem 32-Bit-ECM ausgestattet. Diese erlaubt eine extra präzise Steuerung der Drosselklappen, die feinfühlig auf jeden noch so kleinen Befehl des Ride-by-Wire-Systems (E-Gas) reagieren.
Drei Fahrmodi: Mit seinen drei Fahrmodi bietet der Suzuki Drive-Mode-Selector (SDMS) für jeden Einsatzzweck die perfekte Leistungscharakteristik ganz gleich, ob auf der Rennstrecke, auf Tour oder im Alltag. In allen drei Modi steht die maximale Motorleistung zur Verfügung, das Ansprechverhalten und die Drehmomentcharakteristik beim Beschleunigen werden jedoch dem jeweiligen Modus entsprechend variiert.
Fünfstufige Traktionskontrolle: Das Suzuki Traction-Control-System (STCS) verfügt nun über fünf Modi und unterstützt den Fahrer perfekt bei den unterschiedlichsten Fahrbahnzuständen. Für den Sporteinsatz lässt sich das System komplett deaktivieren.
Bi-direktionales Quick-Shift-System: Das serienmäßige bi-direktionale Quick-Shift-System ermöglicht kupplungsloses Hochschalten fast ohne Zugkraftunterbrechung für eine rasante und geschmeidige Beschleunigung, während sich die Blipper-Funktion beim Herunterschalten mit der Motorbremse zu einem äußerst angenehmen Schalterlebnis ergänzt. Das bi-direktionale Quick-Shift-System arbeitet nahtlos mit dem SDMS zusammen.
Suzuki Clutch-Assist-System (SCAS): Die Slipper-Kupplung sorgt für eine sanftere Verzögerung, indem sie den Effekt der Motorbremse beim Herunterschalten gezielt abmildert. Die neue Assistenzfunktion erhöht die Anpresskraft der Kupplung beim Beschleunigen. Dies erlaubt die Verwendung weicherer Federn, wodurch die Bedienkraft spürbar reduziert wird.
Motor- und Getriebedaten
Ausstattung
Zustands- und Pflegedaten
Produkttipps
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
1 Kommentar zur Yamaha NMAX 155
Schreibe deinen Kommentar zur Yamaha NMAX 155Testbericht
- souveräner Motor
- hervorragender Schaltassistent samt Blipper
- ausgewogenes Handling
- Elektronikpaket nicht sehr umfangreich
- kein 6-Achsen-IMU, kein Kurven-ABS
- Instrumente am Lenker etwas antiquiert
Bikespion erstellen
Der 1000PS Bikespion schickt dir eine E-Mail, sobald neue Inserate von deinen Lieblingsmarken und Modellen in der Gebrauchtbörse erscheinen.
Tests & Fahrberichte von 
Weitere Motorräder
-
Vespa Primavera 50Tech - 2024 - neu - Lager50 ccm2 kW / 3 PSNeuRiemenHändler aus Bayern
3.990 EUR -
Honda DaxST50199017.237 km48 ccm1 kW / 1 PSGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
3.599 EUR -
Vespa Primavera 50+Neues Modell+E5+Aktionspreis+202449 ccm2 kW / 3 PSNeuHändler aus Sachsen
3.990 EUR -
Vespa Primavera 50 SLager - Grau Delicato Matt49 ccm2 kW / 3 PSNeuRiemenHändler aus Bayern
3.490 EUR -
Honda PCX1252025125 ccm9 kW / 12 PSNeuRiemenHändler aus Hessen
4.340 EUR -
Vespa Sprint 125 SLager - neu - mehrere Farben124 ccm9 kW / 12 PSNeuRiemenHändler aus Bayern
4.490 EUR -
Vespa Primavera 125+Neues Modell+E5+ auch Primavera 125 S+2024124 ccm8 kW / 11 PSNeuHändler aus Sachsen
4.690 EUR -
Yamaha NMAX 1252023125 ccm9 kW / 12 PSNeuRiemenHändler aus Niedersachsen
4.024 EUR -
Yamaha NMAX 1252023125 ccm9 kW / 12 PSNeuRiemenHändler aus Niedersachsen
4.024 EUR -
Vespa Primavera 50mehrere Farben - Sitzbank braun49 ccm2 kW / 3 PSNeuRiemenHändler aus Bayern
3.890 EUR -
Honda PCX125 DX125 ccm9 kW / 12 PSNeuRiemenHändler aus Hessen
4.340 EUR -
Honda SH125i- SONDERPREIS!125 ccm9 kW / 12 PSNeuHändler aus Baden-Württemberg
3.989 EUR

