Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Yamaha MT-125 Motorräder

(46)

Alternativen zu Yamaha MT-125

Pfeil links Pfeil rechts
Letzte Suchen
Pfeil rechts
Beliebte Yamaha Modelle
Yamaha Tricity 300

Yamaha Tricity 300
134 Inserate

Yamaha MT-125

Yamaha MT-125
216 Inserate

Yamaha XSR700

Yamaha XSR700
183 Inserate

Yamaha NEO's

Yamaha NEO's
95 Inserate

Yamaha NMAX 125

Yamaha NMAX 125
170 Inserate

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die Yamaha MT 125 ist ein elegantes und trotzdem auch sportliches Naked Bike, das vor allem im unteren Drehzahlbereich sehr viel an Leistung hergibt. Die aufrechte Sitzposition und das gute Handling runden die MT ab. Nachteile sind aber das keine LED Blinker verbaut wurden und man bei vorgeneigtem Oberkörper über das Tacho hinausragt. Zum Testbericht


  • Sportlich und komfortabel
  • Gutes Fahrwerk
  • Vielseitig
  • Keine LED-Blinker
  • gewöhnungsbedürftige Sitzposition bei nach vorne geneigtem Oberkörper

Technische Daten Yamaha MT-125 2025

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung OHC
Kühlung flüssig
Hubraum 125 ccm
Bohrung 52 mm
Hub 58,7 mm
Leistung 15 PS
U/min bei Leistung 1000 U/min
Drehmoment 11,5 Nm
U/min bei Drehmoment 8000 U/min
Verdichtung 11,2
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Transistor
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Brücken
Lenkkopfwinkel 26 Grad
Nachlauf 95 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell
Durchmesser 41 mm
Federweg 130 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein
Federweg 110 mm
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Durchmesser 292 mm
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 220 mm
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 100 mm
Reifenhöhe vorne 80 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 140 mm
Reifenhöhe hinten 70 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 1960 mm
Breite 800 mm
Höhe 1065 mm
Radstand 1325 mm
Sitzhöhe von 810 mm
Bodenfreiheit 160 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 142 kg
Tankinhalt 10 l
Führerscheinklassen A1
Reichweite 547 km
CO²-Ausstoß kombiniert 47 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 2 l/100km
Ausstattung
Ausstattung Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Bilder Yamaha MT-125 2025:

Sortierung
  • Yamaha  Löschen

  • MT-125  Löschen

  • Naked Bike  Löschen

Map Icon
Händler aus 70794 Filderstadt (Baden-Württemberg)
EUR 3.424,-
Map Icon
Händler aus 93413 Cham (Bayern)
EUR 4.690,-
Map Icon
Händler aus 94036 Passau (Bayern)
Eur 4.295,-
Map Icon
Händler aus 59457 Werl (Nordrhein-Westfalen)
EUR 5.799,-
Map Icon
Händler aus 41363 Jüchen (Nordrhein-Westfalen)
EUR 3.350,-
Map Icon
Händler aus 72250 Freudenstadt (Baden-Württemberg)
EUR 4.699,-
Map Icon
Händler aus 98529 Suhl (Thüringen)
EUR 4.490,-
Map Icon
Händler aus 87767 Niederrieden (Bayern)
EUR 5.499,-
Map Icon
Händler aus 98529 Suhl (Thüringen)
EUR 5.799,-
Map Icon
Händler aus 72250 Freudenstadt (Baden-Württemberg)
EUR 2.690,-
Map Icon
Händler aus 73463 Westhausen (Baden-Württemberg)
EUR 4.480,-
Map Icon
Händler aus 63452 Hanau nähe Frankfurt am Main (Hessen)
EUR 5.499,-
Map Icon
Händler aus 98529 Suhl (Thüringen)
EUR 5.799,-
Map Icon
Händler aus 72250 Freudenstadt (Baden-Württemberg)
EUR 4.999,-
Map Icon
Händler aus 78052 Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg)
EUR 5.799,-
Map Icon
Händler aus 41363 Jüchen (Nordrhein-Westfalen)
EUR 3.490,-
Map Icon
Händler aus 49716 Meppen-Versen (Niedersachsen)
EUR 5.749,-
Map Icon
Händler aus 98529 Suhl (Thüringen)
EUR 5.749,-
Map Icon
Händler aus 98529 Suhl (Thüringen)
EUR 5.749,-
Map Icon
Händler aus 98529 Suhl (Thüringen)
EUR 5.490,-
Map Icon
Händler aus 83471 Berchtesgaden (Bayern)
EUR 6.999,-
Map Icon
Händler aus 88213 Ravensburg (Baden-Württemberg)
EUR 4.490,-
Map Icon
Händler aus 96450 Coburg (Bayern)

Testberichte

  • Test Yamaha MT-07 2025

    Test Yamaha MT-07 2025

    Die beste MT-07 die wir je hatten.

    30. Mrz — Die MT-07 ist für Yamaha extrem wichtig. Seit ihrer Einführung im Jahr 2014 wurden alleine in Europa bis dato rund 195.000 Stück verkauft....

    Zum Testbericht
  • BMW M 1000 R Test 2025 - inklusive Vergleich mit S 1000 R

    BMW M 1000 R Test 2025 - inklusive Vergleich mit S 1000 R

    Roadster mit Superbike-Genen für kompromisslose Performance

    29. Mrz — Mehr Leistung, feinere Elektronik, neues Design - die BMW M 1000 R 2025 legt nach. Doch ist das Update wirklich ein spürbarer Fortschritt...

    Zum Testbericht
  • BMW S 1000 R Test 2025

    BMW S 1000 R Test 2025

    Der vielseitige Power-Roadster in neuer Schärfe

    27. Mrz — Mehr Druck, mehr Feinschliff, mehr Fahrspaß: Die BMW S 1000 R 2025 zeigt sich gereift und kraftvoll. Doch reicht das, um sich gegen...

    Zum Testbericht
  • BMW K1300 R Retrotest und Langzeiterfahrungen

    BMW K1300 R Retrotest und Langzeiterfahrungen

    Emotionaler Fahrspaß wartet

    15. Mrz — In meinem ausführlichen Retrotest der BMW K1300 R blicke ich zurück auf den Erstkontakt im Jahr 2009 und kombiniere historische Eindrücke...

    Zum Testbericht
  • Triumph Speed Twin 1200 RS vs. BMW R12 S Vergleichstest

    Triumph Speed Twin 1200 RS vs. BMW R12 S Vergleichstest

    Welches moderne Retro-Bike überzeugt?

    14. Mrz — Die Triumph Speed Twin 1200 RS und die BMW R12 S sind zwei Motorräder, die klassische Optik mit aktueller Technik verbinden. Intensiver...

    Zum Testbericht
  • Die neue Triumph Speed Triple 1200 RS 2025

    Die neue Triumph Speed Triple 1200 RS 2025

    Gamechanger elektronisches Fahrwerk

    12. Mrz — Es geht ganz einfach. Man nehme 30 Jahre Erfahrung und kombiniert sie mit Leidendschaft und topmoderner Ausstattung. Das Ergebnis ist...

    Zum Testbericht
  • BMW R 12 S Test 2025

    BMW R 12 S Test 2025

    Warum uns Retro-Bikes so stark anziehen!

    8. Mrz — Die R 12 S ist ein Retro-Motorrad, wie es im Buche steht. Im Zuge des ersten Tests gehe ich der Frage nach warum uns klassischen Formen...

    Zum Testbericht
  • Yamaha R9 Test 2025 auf der Rennstrecke

    Yamaha R9 Test 2025 auf der Rennstrecke

    Verkleidete MT-09 oder eine aufgebohrte R6?

    7. Mrz — Mit der R9 präsentiert Yamaha ein völlig neues Kapitel in der legendären R-Serie. Diese Maschine verbindet die jahrzehntelange Erfahrung...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts