Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Yamaha Booster Motorräder

(6)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Technische Daten Yamaha Booster 2025

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Elektro
Starter Elektro
Antrieb Kette
Fahrwerk vorne
Federweg 80 mm
Fahrwerk hinten
Federweg 80 mm
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Durchmesser 180 mm
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 180 mm
Daten und Abmessungen
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 36 kg
Höchstgeschwindigkeit 45 km/h
Ausstattung
Ausstattung TFT Display

Bilder Yamaha Booster 2025:

Sortierung
  • Yamaha  Löschen

  • Booster  Löschen

  • E-Bike  Löschen

EUR 2.399,-
Gebraucht
Kette
EUR 2.399,-
Map Icon
Händler aus 58642 Iserlohn (Nordrhein-Westfalen)
EUR 2.490,-
Map Icon
Händler aus 49716 Meppen-Versen (Niedersachsen)
EUR 3.299,-
Map Icon
Händler aus 46049 Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
EUR 3.699,-
Map Icon
Händler aus 14612 Falkensee (Brandenburg)
EUR 2.400,-
2023
Neu
Kette
EUR 2.400,-
Map Icon
Händler aus 98529 Suhl (Thüringen)
EUR 2.400,-
2023
Neu
Kette
EUR 2.400,-
Map Icon
Händler aus 98529 Suhl (Thüringen)

Community

Testberichte

  • Yamaha R9 Test 2025 auf der Rennstrecke

    Yamaha R9 Test 2025 auf der Rennstrecke

    Verkleidete MT-09 oder eine aufgebohrte R6?

    7. Mrz — Mit der R9 präsentiert Yamaha ein völlig neues Kapitel in der legendären R-Serie. Diese Maschine verbindet die jahrzehntelange Erfahrung...

    Zum Testbericht
  • Yamaha NMAX 125 Test 2025

    Yamaha NMAX 125 Test 2025

    Schluss mit billig, trotzdem leistbar

    21. Nov 2024 — Yamahas kleinster Sport Scooter - der NMAX 125 - erhält für 2025 ein umfangreiches Update. Abgesehen von der obligatorischen Euro5+...

    Zum Testbericht
  • Yamaha XSR900 im Rundenzeit-Test

    Yamaha XSR900 im Rundenzeit-Test

    NastyNils schwärmt vom japanischen Kraftpaket im Vintage-Look

    14. Nov 2024 — Wow, was für ein geiles Motorrad! Die Yamaha XSR900 verspricht eine faszinierende Mischung aus Retro-Charme und moderner Technik. Aber...

    Zum Testbericht
  • Yamaha XSR 900 GP im Test: Retrosportler auf der Rennstrecke

    Yamaha XSR 900 GP im Test: Retrosportler auf der Rennstrecke

    Etwas Feintuning eröffnet tolles Potenzial, optisch wie technisch

    9. Nov 2024 — Die Yamaha XSR 900 GP ist für die Landstraße konzipiert doch auch auf der Rennstrecke zeigt sie überraschend sportliche Qualitäten,...

    Zum Testbericht
  • Zero SR 2024 im Test: A2 Motorrad mit ordentlich Dampf

    Zero SR 2024 im Test: A2 Motorrad mit ordentlich Dampf

    Elektrisierende Power und zukunftsweisende Technik

    9. Nov 2024 — Die Zero SR bietet Fahranfängern mit A2-Führerschein eine spannende Möglichkeit, in die Welt der Elektromotorräder einzutauchen. Mit...

    Zum Testbericht
  • Yamaha MT-09 mit oder ohne AMT? Neue Schaltautomatik im Test

    Yamaha MT-09 mit oder ohne AMT? Neue Schaltautomatik im Test

    Wie schlägt sich die automatisierte Schaltung in der Praxis?

    30. Okt 2024 — Yamaha hat nun ganz neu ein automatisiertes Schaltgetriebe, das AMT-System, im Programm. Wir haben eine MT-09 mit und eine ohne AMT...

    Zum Testbericht
  • NIU XQi3 im Test -Vielseitiges Fun-Bike für Strasse und Gelände

    NIU XQi3 im Test -Vielseitiges Fun-Bike für Strasse und Gelände

    Leistungsstark und vielseitig: Der NIU XQi3

    16. Okt 2024 — Der NIU XQi3 ist ein vielseitiges, elektrisches Fun-Bike, das sowohl auf der Strasse als auch im Gelände begeistert. Mit einem durchdachten...

    Zum Testbericht
  • Yamaha XSR900 im Test: Sportlicher Allrounder mit Retro-Charme

    Yamaha XSR900 im Test: Sportlicher Allrounder mit Retro-Charme

    Fast 3000 km bei der Balkanrally mit der XSR 900

    5. Okt 2024 — Die Yamaha XSR900 sieht auf den ersten Blick aus wie ein klassisches Retro-Bike. Doch hinter der charmanten Fassade steckt moderne...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts