Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Yamaha NMAX 125 Motorräder

(9)
Letzte Suchen
Pfeil rechts
Beliebte Aprilia Modelle
Aprilia RS 660

Aprilia RS 660
73 Inserate

Aprilia SX 125

Aprilia SX 125
42 Inserate

Aprilia RS4 125

Aprilia RS4 125
2 Inserate

Aprilia Tuareg 660

Aprilia Tuareg 660
62 Inserate

Aprilia Tuono 660

Aprilia Tuono 660
50 Inserate

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Der NMAX lässt mit 2025 sein inzwischen angestaubtes Image hinter sich und präsentiert sich als hochwertiger Sport Roller zu attraktivem Preis. Die Technik wurde sinnvoll weiterentwickelt und das optionale Zubehör bietet nun mehr Auswahl als je zuvor. Wer den wendigen NMAX einmal in der Stadt gefahren ist, wird verstehen, wieso er zu den wichtigsten Rollern des Herstellers zählt. Die Erfolgsgeschichte geht weiter! Zum Testbericht


  • quirliger Motor
  • niedriger Verbrauch
  • ABS und Traktionskontrolle serienmäßig
  • bequeme Ergonomie
  • niedriger Schwerpunkt
  • einfaches Handling in der Stadt
  • stabil bei hohem Tempo
  • nicht der größte Stauraum seiner Klasse
  • Display könnte heller sein
  • Rückspiegel bieten nicht die beste Sicht
  • Ergonomie für lange Beine eventuell unpassend

Technische Daten Yamaha NMAX 125 2025

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung OHC
Kühlung flüssig
Schmierung Trockensumpf
Hubraum 125 ccm
Bohrung 52 mm
Hub 58,7 mm
Leistung 12,2 PS
U/min bei Leistung 8000 U/min
Drehmoment 11,2 Nm
U/min bei Drehmoment 6000 U/min
Verdichtung 11,2
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Fliehkraft
Zündung CDI
Antrieb Riemen
Getriebe Variomatik
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell
Federweg 100 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Triebsatzschwinge
Federbein Stereo-Federbeine
Federweg 91 mm
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Durchmesser 230 mm
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 230 mm
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 110 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 13 Zoll
Reifenbreite hinten 130 mm
Reifenhöhe hinten 70 %
Reifendurchmesser hinten 13 Zoll
Länge 1935 mm
Breite 740 mm
Höhe 1200 mm
Radstand 1340 mm
Sitzhöhe von 770 mm
Gewicht fahrbereit 132 kg
Tankinhalt 7,1 l
Führerscheinklassen A1
Reichweite 322 km
Euro Norm Euro 5+
CO²-Ausstoß kombiniert 52 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 2,2 l/100km
Ausstattung
Ausstattung Connectivity, LED-Scheinwerfer, USB-C Steckdose

Bilder Yamaha NMAX 125 2025:

Sortierung
EUR 4.024,-
Map Icon
Händler aus 38126 Braunschweig (Niedersachsen)
EUR 2.500,-
Map Icon
Händler aus 56727 Mayen (Rheinland-Pfalz)
EUR 2.980,-
Map Icon
Händler aus 63452 Hanau nähe Frankfurt am Main (Hessen)
EUR 2.980,-
Map Icon
Händler aus 63452 Hanau nähe Frankfurt am Main (Hessen)
EUR 2.699,-
Map Icon
Händler aus 45886 Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
EUR 3.575,-
Map Icon
Händler aus 2692 Großpostwitz (Sachsen)
EUR 3.490,-
Map Icon
Händler aus 41363 Jüchen (Nordrhein-Westfalen)
EUR 3.574,-
Map Icon
Händler aus 98529 Suhl (Thüringen)
EUR 2.995,-
Map Icon
Händler aus 38350 Helmstedt (Niedersachsen)

Yamaha Testberichte

  • Test Yamaha MT-07 2025

    Test Yamaha MT-07 2025

    Die beste MT-07 die wir je hatten.

    30. Mrz — Die MT-07 ist für Yamaha extrem wichtig. Seit ihrer Einführung im Jahr 2014 wurden alleine in Europa bis dato rund 195.000 Stück verkauft....

    Zum Testbericht
  • Yamaha R9 Test 2025 auf der Rennstrecke

    Yamaha R9 Test 2025 auf der Rennstrecke

    Verkleidete MT-09 oder eine aufgebohrte R6?

    7. Mrz — Mit der R9 präsentiert Yamaha ein völlig neues Kapitel in der legendären R-Serie. Diese Maschine verbindet die jahrzehntelange Erfahrung...

    Zum Testbericht
  • Yamaha NMAX 125 Test 2025

    Yamaha NMAX 125 Test 2025

    Schluss mit billig, trotzdem leistbar

    21. Nov 2024 — Yamahas kleinster Sport Scooter - der NMAX 125 - erhält für 2025 ein umfangreiches Update. Abgesehen von der obligatorischen Euro5+...

    Zum Testbericht
  • Yamaha XSR900 im Rundenzeit-Test

    Yamaha XSR900 im Rundenzeit-Test

    NastyNils schwärmt vom japanischen Kraftpaket im Vintage-Look

    14. Nov 2024 — Wow, was für ein geiles Motorrad! Die Yamaha XSR900 verspricht eine faszinierende Mischung aus Retro-Charme und moderner Technik. Aber...

    Zum Testbericht
  • Yamaha XSR 900 GP im Test: Retrosportler auf der Rennstrecke

    Yamaha XSR 900 GP im Test: Retrosportler auf der Rennstrecke

    Etwas Feintuning eröffnet tolles Potenzial, optisch wie technisch

    9. Nov 2024 — Die Yamaha XSR 900 GP ist für die Landstraße konzipiert doch auch auf der Rennstrecke zeigt sie überraschend sportliche Qualitäten,...

    Zum Testbericht
  • Yamaha MT-09 mit oder ohne AMT? Neue Schaltautomatik im Test

    Yamaha MT-09 mit oder ohne AMT? Neue Schaltautomatik im Test

    Wie schlägt sich die automatisierte Schaltung in der Praxis?

    30. Okt 2024 — Yamaha hat nun ganz neu ein automatisiertes Schaltgetriebe, das AMT-System, im Programm. Wir haben eine MT-09 mit und eine ohne AMT...

    Zum Testbericht
  • Yamaha XSR900 im Test: Sportlicher Allrounder mit Retro-Charme

    Yamaha XSR900 im Test: Sportlicher Allrounder mit Retro-Charme

    Fast 3000 km bei der Balkanrally mit der XSR 900

    5. Okt 2024 — Die Yamaha XSR900 sieht auf den ersten Blick aus wie ein klassisches Retro-Bike. Doch hinter der charmanten Fassade steckt moderne...

    Zum Testbericht
  • Yamaha Vmax 1700 RP21 Gebraucht-Beratung & Test

    Yamaha Vmax 1700 RP21 Gebraucht-Beratung & Test

    200PS aus dem größten Serien-V4 aller Zeiten!

    18. Sep 2024 — 2008 entschloss sich Yamaha einmal richtig auf die Kacke zu hauen, entwickelte den größten V4-Motor aller Zeiten und packte ihn in...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts