Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Indian Pursuit Limited Motorräder

(1)

Alternativen zu Indian Pursuit Limited

Letzte Suchen
Pfeil rechts
Beliebte Indian Modelle

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die neue Indian Pursuit ist eine logische Weiterentwicklung der Indian Challenger. Mit gleichem Motor, Chassis und Sitzposition fährt auch die Pursuit sehr wendig und agil. Lediglich die knapp 35 Kilo Mehrgewicht machen sich am Ende doch bemerkbar. Allerdings bietet die Pursuit auch mehr Features und nicht zu vergessen einen Laderaum von 133 Liter Volumen. Für einen so schweren Reisedampfer ist die Pursuit aber ohnehin sehr agil und wendig im Fahrverhalten. Lediglich die vordere Bremse könnte etwas leichtgängiger sein. Der hohe Preis verwundert in dieser Klasse wiederum nicht wirklich, dafür hat der stärkste V2-Tourer in dieser Klasse eine Menge Prestige! Zum Testbericht


  • sehr handlich für einen schweren Tourer
  • kräftiges PowerPlus-Triebwerk mit Charakter
  • voller Komfort und umfangreiche Ausstattung
  • stabiles Fahrwerk
  • Kurven-ABS
  • schräglagenabhängige Traktionskontrolle
  • drei Fahrmodi
  • stolzer Preis
  • Bremse braucht viel Handkraft

Technische Daten Indian Pursuit Limited 2025

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart V
Grad 60
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Kühlung flüssig
Hubraum 1768 ccm
Bohrung 108 mm
Hub 96,5 mm
Leistung 122 PS
U/min bei Leistung 5500 U/min
Drehmoment 178 Nm
U/min bei Drehmoment 3800 U/min
Verdichtung 11
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Riemen
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Lenkkopfwinkel 65 Grad
Nachlauf 150 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Durchmesser 43 mm
Federweg 130 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein
Federweg 114 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 320 mm
Kolben Vierkolben
Technologie radial
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 298 mm
Kolben Zweikolben
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Fahrmodi, Tempomat
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 130 mm
Reifenhöhe vorne 60 %
Reifendurchmesser vorne 19 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 60 %
Reifendurchmesser hinten 16 Zoll
Länge 2609 mm
Breite 990 mm
Höhe 1444 mm
Radstand 1668 mm
Sitzhöhe von 672 mm
Bodenfreiheit 137 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 400 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 416 kg
Tankinhalt 22,7 l
Ausstattung
Ausstattung Apple CarPlay, Bluetooth, Griffheizung, Keyless System, Koffersystem, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, Sitzkühlung, Soundsystem, TFT Display, Topcase, Windschild elektrisch verstellbar

Bilder Indian Pursuit Limited 2025:

Sortierung
  • Indian  Löschen

  • Pursuit Limited  Löschen

  • Tourer  Löschen

Map Icon
Händler aus 33178 Borchen (Nordrhein-Westfalen)

Community

Noch keine Kommentare vorhanden.

Testberichte

  • BMW F900XR vs. Yamaha Tracer 9 GT+

    BMW F900XR vs. Yamaha Tracer 9 GT+

    Crossover-Bikes im Vergleich

    3. Mrz — Zweizylinder gegen Dreizylinder: Die BMW F900XR und die Yamaha Tracer 9 GT+ stehen im direkten Vergleich. Welches Crossover-Bike bietet...

    Zum Testbericht
  • Moto Guzzi Stelvio vs. Ducati Multistrada V2 S

    Moto Guzzi Stelvio vs. Ducati Multistrada V2 S

    Stelvio oder Multistrada? Zwei italienische Reiseenduros im Test

    1. Feb — Italienische Reiseenduros im Duell: Die neue Moto Guzzi Stelvio und die Ducati Multistrada V2 S bieten zwei völlig unterschiedliche...

    Zum Testbericht
  • Honda NT1100 Test 2025: Evolution eines Tourers

    Honda NT1100 Test 2025: Evolution eines Tourers

    NT1100 DCT Electronic Suspension im Test

    22. Nov 2024 — Die Honda NT1100 hat sich seit ihrem Debüt 2022 als verlässlicher Tourer etabliert. Doch wie schlägt sich das 2025er Modell im Vergleich...

    Zum Testbericht
  • Indian Scout 101 2024 Test - Was kann der neue Cruiser?

    Indian Scout 101 2024 Test - Was kann der neue Cruiser?

    Zonko zeigt sich beeindruckt!

    26. Sep 2024 — Über 30 Jahre Erfahrung mit zahlreichen Modellen, aber die neue Indian Scout 101 hat ihn beeindruckt. Zonko schwärmt vom Zuwachs im...

    Zum Testbericht
  • Harley Davidson Road Glide 2024 Reise-Test solo und mit Sozia

    Harley Davidson Road Glide 2024 Reise-Test solo und mit Sozia

    Mit der High-End Harley auf Tour

    28. Apr 2024 — Der Luxusdampfer aus Milwaukee kommt für 2024 mit motorischen und elektronischen Updates daher. Wie gut schlägt er sich bei der gemütlichen...

    Zum Testbericht
  • Harley-Davidson Road Glide Test - der Haifisch, der hat Zähne!

    Harley-Davidson Road Glide Test - der Haifisch, der hat Zähne!

    Erster Test der neuen Harley Road Glide!

    15. Feb 2024 — Zusammen mit der Zwillingsschwester Street Glide markiert die neue Road Glide Harley-Davidsons Aufbruch in eine massiv modernisierte...

    Zum Testbericht
  • Harley-Davidson Street Glide Test 2024 - mächtige Zukunft!

    Harley-Davidson Street Glide Test 2024 - mächtige Zukunft!

    Der frische Look passt gut zur neuen Moderne der Amis

    14. Feb 2024 — Günstige Schnäppchen waren Harleys bekanntlich noch nie, diese Tradition setzen die Amerikaner auch bei der brandneuen Street Glide...

    Zum Testbericht
  • Indian FTR Rally Test - Power-Scrambler!

    Indian FTR Rally Test - Power-Scrambler!

    Back to the Roots

    1. Dez 2023 — Es war ein ordentlicher Paukenschlag, als Indian 2019 die FTR 1200 präsentierte und dabei auf, für ein Naked Bike ungewöhnliche Reifendimensionen...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts