Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Husqvarna Vitpilen 401 Motorräder

(29)

Alternativen zu Husqvarna Vitpilen 401

Pfeil links Pfeil rechts
Letzte Suchen
Pfeil rechts
Beliebte Husqvarna Modelle

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die Husqvarna Vitpilen 401 ist ein lässiges Motorrad, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Fahrer ansprechen kann. Ihre Agilität und umfangreiche Ausstattung machen sie zu einer interessanten Wahl in ihrer Klasse. Der Einzylindermotor bietet im oberen Drehzahlbereich viel Spaß, auch wenn er im unteren Bereich etwas schwächelt. Die straffe Fahrwerksabstimmung sorgt für präzises Handling, könnte aber auf längeren Fahrten komfortabler sein. Insgesamt ist die Vitpilen 401 ein gut ausgestattetes und stilvolles Motorrad, das sich besonders für Fahrer eignet, die ein agiles und dynamisches Fahrerlebnis suchen. Zum Testbericht


  • Hervorragende Agilität - trotzdem aber stabil
  • moderne Elektronik
  • umfangreiche Ausstattung
  • sportliche aber angenehme Sitzposition
  • lässiges Design
  • exzellenter Quickshifter
  • angenehme Handhabung
  • schönes TFT-Display
  • einstellbares Fahrwerk
  • ausreichend Platz im Sattel
  • Spritziger Motor
  • Etwas schwache Bremsen mit teigigem Druckpunkt
  • Geringe Schwungmasse sorgt für etwas unruhigen Motorlauf
  • harter Sitz
  • begrenzter nutzbarer Drehzahlbereich
  • spürbare Vibrationen
  • Motorabstimmung nicht präzise genug
  • mühsam ablesbares Display bei Sonne

Technische Daten Husqvarna Vitpilen 401 2025

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Schmierung Frischöl
Hubraum 398,6 ccm
Bohrung 89 mm
Hub 64 mm
Leistung 45 PS
U/min bei Leistung 8500 U/min
Drehmoment 39 Nm
U/min bei Drehmoment 7000 U/min
Verdichtung 12,6
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Gitterrohr
Lenkkopfwinkel 66 Grad
Nachlauf 95 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Marke WP
Durchmesser 43 mm
Federweg 150 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Material Aluminium
Federbein Monofederbein
Marke WP
Federweg 150 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Durchmesser 320 mm
Kolben Vierkolben
Technologie radial
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 240 mm
Kolben Zweikolben
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 110 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 150 mm
Reifenhöhe hinten 60 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Radstand 1368 mm
Sitzhöhe von 820 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 154,5 kg
Tankinhalt 13 l
Führerscheinklassen A2
Reichweite 382 km
CO²-Ausstoß kombiniert 79 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 3,4 l/100km

Bilder Husqvarna Vitpilen 401 2025:

Sortierung
  • Husqvarna  Löschen

  • Vitpilen 401  Löschen

  • Naked Bike  Löschen

Map Icon
Händler aus 70794 Filderstadt (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 70794 Filderstadt (Baden-Württemberg)
375 ccm
Neu
EUR 4.890,-
Map Icon
Händler aus 9116 Chemnitz (Sachsen)
Map Icon
Händler aus 55545 Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz)
Map Icon
Händler aus 4347 Leipzig (Sachsen)
Map Icon
Händler aus 55545 Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz)
Map Icon
Händler aus 6449 Aschersleben (Sachsen-Anhalt)
Map Icon
Händler aus 92318 Neumarkt (Bayern)
Map Icon
Händler aus 66839 Schmelz (Saarland)
Map Icon
Händler aus 22145 Hamburg (Hamburg)
Map Icon
Händler aus 8056 Zwickau (Sachsen)
Map Icon
Händler aus 29320 Hermannsburg (Niedersachsen)
Map Icon
Händler aus 71665 Vaihingen (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 60437 Frankfurt (Hessen)
Map Icon
Händler aus 31180 Emmerke (Niedersachsen)
Map Icon
Händler aus 22145 Hamburg (Hamburg)
Map Icon
Händler aus 22145 Hamburg (Hamburg)
Map Icon
Händler aus 34439 Willebadessen (Nordrhein-Westfalen)
Map Icon
Händler aus 34439 Willebadessen (Nordrhein-Westfalen)
Map Icon
Händler aus 39108 Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
Map Icon
Händler aus 73560 Böbingen an der Rems (Baden-Württemberg)
Map Icon
Händler aus 51766 Engelskirchen Hardt (Nordrhein-Westfalen)
Map Icon
Händler aus 48488 Emsbüren (Niedersachsen)
Map Icon
Händler aus 48488 Emsbüren (Niedersachsen)

Testberichte

  • Test Yamaha MT-07 2025

    Test Yamaha MT-07 2025

    Die beste MT-07 die wir je hatten.

    30. Mrz — Die MT-07 ist für Yamaha extrem wichtig. Seit ihrer Einführung im Jahr 2014 wurden alleine in Europa bis dato rund 195.000 Stück verkauft....

    Zum Testbericht
  • BMW M 1000 R Test 2025 - inklusive Vergleich mit S 1000 R

    BMW M 1000 R Test 2025 - inklusive Vergleich mit S 1000 R

    Roadster mit Superbike-Genen für kompromisslose Performance

    29. Mrz — Mehr Leistung, feinere Elektronik, neues Design - die BMW M 1000 R 2025 legt nach. Doch ist das Update wirklich ein spürbarer Fortschritt...

    Zum Testbericht
  • BMW S 1000 R Test 2025

    BMW S 1000 R Test 2025

    Der vielseitige Power-Roadster in neuer Schärfe

    27. Mrz — Mehr Druck, mehr Feinschliff, mehr Fahrspaß: Die BMW S 1000 R 2025 zeigt sich gereift und kraftvoll. Doch reicht das, um sich gegen...

    Zum Testbericht
  • BMW K1300 R Retrotest und Langzeiterfahrungen

    BMW K1300 R Retrotest und Langzeiterfahrungen

    Emotionaler Fahrspaß wartet

    15. Mrz — In meinem ausführlichen Retrotest der BMW K1300 R blicke ich zurück auf den Erstkontakt im Jahr 2009 und kombiniere historische Eindrücke...

    Zum Testbericht
  • Triumph Speed Twin 1200 RS vs. BMW R12 S Vergleichstest

    Triumph Speed Twin 1200 RS vs. BMW R12 S Vergleichstest

    Welches moderne Retro-Bike überzeugt?

    14. Mrz — Die Triumph Speed Twin 1200 RS und die BMW R12 S sind zwei Motorräder, die klassische Optik mit aktueller Technik verbinden. Intensiver...

    Zum Testbericht
  • Die neue Triumph Speed Triple 1200 RS 2025

    Die neue Triumph Speed Triple 1200 RS 2025

    Gamechanger elektronisches Fahrwerk

    12. Mrz — Es geht ganz einfach. Man nehme 30 Jahre Erfahrung und kombiniert sie mit Leidendschaft und topmoderner Ausstattung. Das Ergebnis ist...

    Zum Testbericht
  • BMW R 12 S Test 2025

    BMW R 12 S Test 2025

    Warum uns Retro-Bikes so stark anziehen!

    8. Mrz — Die R 12 S ist ein Retro-Motorrad, wie es im Buche steht. Im Zuge des ersten Tests gehe ich der Frage nach warum uns klassischen Formen...

    Zum Testbericht
  • CFMOTO 675NK 2025: Erste Erfahrungen

    CFMOTO 675NK 2025: Erste Erfahrungen

    Feuchtfröhliche Erfahrungen mit dem Dreizylinder Naked Bike

    23. Feb — CFMoto erweitert seine Modellpalette im Naked-Bike-Segment mit der 675NK – einem aggressiv gezeichneten Mittelklasse-Bike mit Dreizylinder-Motor....

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts