Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Brixton Sunray 125 Motorräder

(6)
Letzte Suchen
Pfeil rechts
Beliebte Brixton Modelle

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Technische Daten Brixton Sunray 125 2025

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Kühlung Luft
Hubraum 125 ccm
Leistung 11,1 PS
U/min bei Leistung 9000 U/min
Drehmoment 9,7 Nm
U/min bei Drehmoment 6500 U/min
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Zündung ECU
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 5
Chassis
Rahmen Stahl
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Federbein Stereo-Federbeine
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Durchmesser 276 mm
Betätigung hydraulisch
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 220 mm
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS
Daten und Abmessungen
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2020 mm
Breite 760 mm
Höhe 1060 mm
Sitzhöhe von 800 mm
Gewicht fahrbereit 134 kg
Höchstzulässiges Gesamtgewicht 304 kg
Tankinhalt 14 l
Höchstgeschwindigkeit 99 km/h
Reichweite 560 km
CO²-Ausstoß kombiniert 57 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 2,5 l/100km
Ausstattung
Ausstattung LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer

Bilder Brixton Sunray 125 2025:

Sortierung
  • Brixton  Löschen

  • Sunray 125  Löschen

  • Naked Bike  Löschen

Map Icon
Händler aus 53562 St. Katharinen (Rheinland-Pfalz)
Map Icon
Händler aus 93466 Chamerau (Bayern)
Map Icon
Händler aus 64569 Nauheim (Hessen)
Map Icon
Händler aus 96250 Ebensfeld (Bayern)
Map Icon
Händler aus 8412 Werdau (Sachsen)
Map Icon
Privat aus 39326 Glindenberg (Sachsen-Anhalt)

Testberichte

  • BMW M 1000 R Test 2025 - inklusive Vergleich mit S 1000 R

    BMW M 1000 R Test 2025 - inklusive Vergleich mit S 1000 R

    Roadster mit Superbike-Genen für kompromisslose Performance

    29. Mrz — Mehr Leistung, feinere Elektronik, neues Design - die BMW M 1000 R 2025 legt nach. Doch ist das Update wirklich ein spürbarer Fortschritt...

    Zum Testbericht
  • BMW S 1000 R Test 2025

    BMW S 1000 R Test 2025

    Der vielseitige Power-Roadster in neuer Schärfe

    27. Mrz — Mehr Druck, mehr Feinschliff, mehr Fahrspaß: Die BMW S 1000 R 2025 zeigt sich gereift und kraftvoll. Doch reicht das, um sich gegen...

    Zum Testbericht
  • BMW K1300 R Retrotest und Langzeiterfahrungen

    BMW K1300 R Retrotest und Langzeiterfahrungen

    Emotionaler Fahrspaß wartet

    15. Mrz — In meinem ausführlichen Retrotest der BMW K1300 R blicke ich zurück auf den Erstkontakt im Jahr 2009 und kombiniere historische Eindrücke...

    Zum Testbericht
  • Triumph Speed Twin 1200 RS vs. BMW R12 S Vergleichstest

    Triumph Speed Twin 1200 RS vs. BMW R12 S Vergleichstest

    Welches moderne Retro-Bike überzeugt?

    14. Mrz — Die Triumph Speed Twin 1200 RS und die BMW R12 S sind zwei Motorräder, die klassische Optik mit aktueller Technik verbinden. Intensiver...

    Zum Testbericht
  • Die neue Triumph Speed Triple 1200 RS 2025

    Die neue Triumph Speed Triple 1200 RS 2025

    Gamechanger elektronisches Fahrwerk

    12. Mrz — Es geht ganz einfach. Man nehme 30 Jahre Erfahrung und kombiniert sie mit Leidendschaft und topmoderner Ausstattung. Das Ergebnis ist...

    Zum Testbericht
  • BMW R 12 S Test 2025

    BMW R 12 S Test 2025

    Warum uns Retro-Bikes so stark anziehen!

    8. Mrz — Die R 12 S ist ein Retro-Motorrad, wie es im Buche steht. Im Zuge des ersten Tests gehe ich der Frage nach warum uns klassischen Formen...

    Zum Testbericht
  • CFMOTO 675NK 2025: Erste Erfahrungen

    CFMOTO 675NK 2025: Erste Erfahrungen

    Feuchtfröhliche Erfahrungen mit dem Dreizylinder Naked Bike

    23. Feb — CFMoto erweitert seine Modellpalette im Naked-Bike-Segment mit der 675NK – einem aggressiv gezeichneten Mittelklasse-Bike mit Dreizylinder-Motor....

    Zum Testbericht
  • Triumph Speed Twin 1200 RS im Barcelona-Test

    Triumph Speed Twin 1200 RS im Barcelona-Test

    Sportlich, alltagstauglich - und dazu noch Retro !

    22. Feb — Barcelona, viel Sonnenschein, kurvige Bergstraßen – eine perfekte Kulisse für ein Motorrad, das den Spagat zwischen klassischer Eleganz...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts