HD XR 1200X Umbau
Harley Davidson XR 1200X Umbau |
|
User Kanne reagiert auf den Umbau eines anderen Lesers und kontert mit seiner XR von HD. | |
Wir schätzen es nicht nur, wenn uns Leser Bilder ihrer individualisierten Motorräder zukommen lassen, sondern auch gleich ganze Texte mitschicken, damit wir möglichst wenig Arbeit damit haben. Wie es Mario L. vor einigen Monaten vorbildlich vorgemacht hat (LC4 Cafe Racer), tun es ihm jetzt einige engagierte 1000PS-Fans gleich. Dem Ruf gefolgt ist zum Beispiel Elmar T. a.k.a. "Kanne", der uns dieses rohe, abgezogene Naked Bike der Firma HD Motor Company präsentiert und die Entstehungsgeschichte schildert. "Die XR wurde offiziell angekündigt und für mich war sofort klar, wenn eine Harley, dann nur diese! Ganz aus dem Rahmen dessen, was sonst so über die steirischen Straßen cruised. Sowas kauft sich ja sonst kein Mensch und solange es sie nicht in Weiß gibt, fährste dann auch keine Mädchensporty...Da ich aber erst den Fuhrpark von KTM EXC und Yamaha XJR auf nur KTM verkleinert hatte, stand ein Kauf damals nicht wirklich zur Diskussion. Außer im Freundeskreis hätte jemand ehrlich darüber nachgedacht, sich eine anzuschaffen, dann wäre ich gleich mit dem Taxi zum Händler (zuerst zur Bank) gefahren... Jedenfalls war dann doch lange nix und dann kam die X... Nun hatte ich sie und war eine Zeitlang einer der knappen Handvoll, die sowas durch die Grazer Straßen getrieben hat. Dann wurden es mehr und immer öfter sah ich eine (viele weiße am Faakersee). Deswegen kam dann der Umbauplan und ich hab rechtzeitig zu Saisonbeginn, als alle ihr Kennzeichen abholten, die Mühle mal oberflächlich zerrissen und dafür gesorgt, dass ich den Umbau auch zu Ende bringen muss (ein HOCH auf den Seitenschneider). |
|
|
|
Galerie Harley Davidson XR 1200X Umbau | |
|
|
![]() |
![]() |
Im Internet konnte ich viele optische Anregungen finden und beim Austausch mit Fahrern in der Nähe formte sich ein erstes Bild. Dann bin ich zufällig auf die Zündapp Bank gestoßen und sofort war sie der Mittelpunkt, um den ich optisch einigermaßen passend die Harley wieder zusammenkriegen wollte. Wie die Sitzbank in den Rahmen der Harley passen sollte, wusste ich natürlich nicht. Ich verbrachte Stunden mit dem Louis Katalog am K, im Wohnzimmer und noch mehr Stunden ins Leere starrend in der Garage. Als ich dann alle neuen Teile und noch mehr neues Werkzeug zusammen hatte, fing ich mit dem Umbau an, improvisierte, pfuschte und jammerte was das Zeug hielt, bis alles fest war und in die richtige Richtung zeigte.
|
![]() |
![]() |
|
|
|
Text: Elmar T., kot |
Bericht vom 25.08.2014 | 10.292 Aufrufe
Gebrauchte und neue Brixton Motorräder
-
Brixton Felsberg 25020222.000 km249 ccmGebrauchtPrivat aus Nordrhein-Westfalen
2.800 EUR -
Brixton Crossfire 125Wassergekühlt neues Modell2 km124 ccmNeuHändler aus Bayern
3.990 Eur -
Brixton Rayburn 125*Ein Blickfang!*5 km125 ccmNeuHändler aus Bayern
3.690 Eur -
Brixton Crossfire 50020204.000 km486 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bremen
3.950 EUR -
Brixton Rayburn 125zzgl. aufgepolsterten Fahrersitz2022504 km125 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
2.399 EUR -
Brixton Rayburn 125*Ein Blickfang!*5 km125 ccmNeuHändler aus Bayern
3.690 Eur -
Brixton Cromwell 125ABS *Preiswert-classisch-zeitlos-edel*5 km125 ccmNeuHändler aus Bayern
3.199 Eur -
Brixton Cromwell 250ABS5 km249 ccmNeuHändler aus Bayern
4.199 Eur -
Brixton Rayburn 125*Ein Blickfang!*5 km125 ccmNeuHändler aus Bayern
3.690 Eur -
Brixton Cromwell 125ABS *Preiswert-classisch-zeitlos-edel*5 km125 ccmNeuHändler aus Bayern
3.199 Eur -
Brixton Cromwell 250ABS5 km249 ccmNeuHändler aus Bayern
4.199 Eur -
Brixton Cromwell 250ABS, schwarz-antrazit-chrom2023950 km249 ccmGebrauchtHändler aus Bayern
4.199 Eur

