V-Strom SATALARM
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Motorraddiebstähle nehmen zu. Was tun? Mittlerweile sind Motorraddiebstähle keine vereinzelten Probleme in den Großstädten, sondern das Werk perfekt organisierter Banden welche Bikes auch noch im letzten Nest fladern. Es gibt wohl keinen Motorradfahrer, der durch diese Problematik nicht berührt ist. Lösungsmöglichkeiten gibt es einige - jede mit verschiedenen Vor- und Nachteilen. Besonders betroffen waren in den letzten Monaten auch Motorradfachhändler durch zu zunehmenden Diebstähle. Wurden die Diebstähle in der Vergangenheit immer von Versicherungen gedeckt, wird es nun zunehmend schwieriger Versicherungen zu finden, welche das Risiko übernehmen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Noch kein Thema sind laut aktueller Umfrage auf 1000PS Alarmanlagen fürs Motorrad. Liegt vermutlich daran, dass wir alle wissen wie sehr das Bimmeln der Alarmanlage Passanten interessiert - nämlich gar nicht. Eine in KFZ-Bereich erfolgreich umgesetzte Lösung findet nun auch Einzug in den Motorrad Bereich: Überwachung mittels GPS-Ortung. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GPS Ortungssystem SATALARM |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für Suzuki V-Strom gratis |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SATALARM der Firma Dolphin Technologies hat die ersten Tests überzeugend absolviert und geht nun in den vollen Betrieb über. SUZUKI ist als erster Importeur mit dabei und bietet das neue System für alle Motorräder der SUZUKI-Palette an. SATALARM ist für alle Suzuki Motorräder erhältlich. Der Preis für den Kunden liegt bei EUR 690,- inkl. MwSt. und Montage. Für den Betrieb des SATALARM benötigt der Endkunde eine A1 SIM-Karte, welche beim Versand des SATALARM mitgeschickt wird. Das Quick-Start Paket beinhaltet EUR 20,- Startguthaben und bei einer Anmeldung zum Tarif A1 DATA schenkt die Mobilkom Austria auch die Freischaltgebühr in der Höhe von EUR 40,-. Die Grundgebühr beträgt lediglich EUR 5,- pro Monat. Bei Jahreszahlung werden statt 12 nur 10 Monate verrechnet und der Kunde bezahlt lediglich EUR 50,- pro Jahr! Die Dienstleistung der ÖAMTC Einsatzzentrale kostet für Mitglieder des Automobilclubs EUR 5,- pro Monat. Nichtmitglieder zahlen EUR 9,-. Bis 30. Juni 2006 gibt es das SATALARM für alle V-Strom 650 und 1000 ohne Paket GRATIS dazu. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Related Links |
![]() |
Bericht vom 27.04.2006 | 6.426 Aufrufe
Passende Gebrauchte und neue Motorräder
-
Suzuki V-Strom 650- TC, VTrec, CLS, Heizgriffe202035.644 km645 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.989 EUR -
Suzuki V-Strom 650ABS MY24 Euro 5 A645 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
7.980 EUR -
Suzuki V-Strom 65020233.166 km645 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
7.900 EUR -
Suzuki V-Strom 6502024645 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
8.990 EUR -
Suzuki V-Strom 6502024400 km645 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
8.350 EUR -
Suzuki V-Strom 6502024645 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
8.990 EUR -
Suzuki V-Strom 650++NEU++4 Jahre Garantie++DL 650 XT++645 ccmNeuHändler aus Sachsen
8.890 EUR -
Suzuki V-Strom 6502022645 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
8.479 EUR -
Suzuki V-Strom 650DL 650 - dt. Modell 2004 - Extras200438.643 km645 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
3.490 EUR -
Suzuki V-Strom 650DL 650 - dt. Modell 2004 - Extras200438.643 km645 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
3.490 EUR -
Suzuki V-Strom 650201621.030 km645 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
5.390 EUR -
Suzuki V-Strom 6501. Hand20204.639 km645 ccmGebrauchtKetteHändler aus Hamburg
6.599 EUR

