Kymco K-XCT 300i Test
![]() |
|
Scharfer Zacken. Der K-XCT 300i ist vielleicht der coolste 300er, den wir je gefahren sind. | |
Die Gegenwart ist Roller, die Zukunft wahrscheinlich auch. Dann aber bitte so. |
|
Ich möchte jetzt nicht von Schande sprechen, aber ich wusste schon immer genau, wo mein Platz war, wenn ich den Auftrag bekommen habe, einen Roller zu testen, während andere Mitarbeiter zur Superbike-Präsentation nach Laguna Seca geflogen sind. Und wenn ich jetzt so zurückdenke, nach 13 Jahren, hat sich daran nicht viel geändert. An der Spitze des Organigramms der mittlerweile über 20 Leute starken Firma stehe ich nur, wenn man es auf den Kopf stellt. Aber ich kann damit leben, denn auch die Roller werden immer besser und schneller und irgendwann werde ich vorne sein und in Laguna Seca mit einem Elektroscooter alle versägen. |
|
Testbericht Kymco K-XCT 300i (Hier klicken!) | |
Nur bis es soweit ist, muss ich meine tägliche Pflicht erfüllen und diese zählt ja auch nicht zu den denkbar unangenehmsten Aufgaben des Alltags. Das neueste Testobjekt heißt Kymco K-XCT 300i, hat 28 PS und ein rasiermesserscharfes Design. Es war nicht das erste Mal, dass ich mir einen Roller als Alternative zu einem Motorrad (im täglichen Gebrauch) vorstellen konnte, aber das erste Mal einen Roller unter 500 Kubik. Der Kymco besticht in allen Punkten. Ein auffällig sportliches Äußeres, sorgfältige Verarbeitung, die klassenbeste Motorleistung, potente Bremsen und ausreichend Komfort sind genügend Argumente, die den salzigen Preis von 5.299 Euro (Österreich) durchaus rechtfertigen. Ich zumindest war noch nie so stolz, einen Roller zu fahren und wollte ihn gar nicht mehr hergeben. Aber ich bin mir ziemlich sicher: Der nächste Roller kommt bestimmt... |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
Text: kot |
Fazit: Kymco K-XCT 300i 2014
Der K-XCT 300i ist optisch kein Weichei. Er hält nichts von Retro-Design oder Zitaten aus der eigenen, längst vergangenen Geschichte. Der Blick ist Richtung Zukunft gerichtet, entsprechend spacig ist die Form, mit scharf gezogenen Linien und fließenden Flanken. In Schwarz wirkt er sehr böse, in Blau edler.- Super Design
- sportliche Optik
- sorgfältige Verarbeitung
- klassenbeste Motorleistung
- potente Bremsen
- ausreichender Komfort.
- Nix
Bericht vom 16.06.2014 | 57.856 Aufrufe
Passende Gebrauchte und neue Motorräder
-
BMW R 1200 GSTop-Ausstattung, Wilbers201232.132 km1.170 ccmGebrauchtKardanHändler aus Bayern
9.290 EUR -
BMW R 1200 GS Adventure- TOURATECH-KOFFER201411.950 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
14.689 EUR -
BMW R 1200 GS- 3 Pakete, QS, DTC, R201519.999 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
14.489 EUR -
BMW R 1200 GS- Lieferung bundesweit!200932.405 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.989 EUR -
BMW R 1200 GS- 3 Pakete, QS, RDC, ASC201722.339 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.489 EUR -
BMW R 1200 GSLC TRIPLE BLACK201625.359 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
14.989 EUR -
BMW R 1200 GS201333.844 km1.170 ccmGebrauchtKardanHändler aus Nordrhein-Westfalen
10.803 EUR -
BMW R 1200 GS- Griffheizung200949.842 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.989 EUR -
BMW R 1200 GS+ 3 Pakete + Topcase201447.325 km1.170 ccmGebrauchtKardanHändler aus Bayern
10.990 EUR -
BMW R 1200 GS- Dynamik-, Komfort-, Touring-201541.059 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
11.669 EUR -
BMW R 1200 GS- 3 Pakete201528.108 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.689 EUR -
BMW R 1200 GS Adventure201481.001 km1.200 ccmGebrauchtKardanHändler aus Nordrhein-Westfalen
9.903 EUR

