Dunlop StreetSmart
![]() |
|
Dunlop StreetSmart 2013 |
|
Vor einigen Jahren waren Rollerreifen kein Thema. Heute verschwimmen die Grenzen zu den Motorradreifen. |
|
Am ADAC Testgelände in der Nähe von Fulda präsentierte Dunlop gleich zwei neue Reifen aus dem Modellprogramm 2013. Der StreetSmart folgt dem Arrowmax GT501 und ersetzt auch den Arrowmax D103. Der Diagonal-Tourenreifen wurde für Mittelklasse-Bikes, Youngtimer, Oldtimer und moderne Motorräder klassischer Bauart konzipiert. Bei neuen Reifen denken wir automatisch an neue Motorräder. Und genau das erwarten wir uns, wenn wir bei einer Präsentation antanzen. Da zerreißt sich die internationale Journallie jedes Mal das Maul, wenn sich in den Reihen der Testmotorräder Vorjahresmodelle finden. Vorjahresmodelle! Fährt das überhaupt noch?
Doch diesmal war alles anders und noch dazu eine gesunde Lehre. Denn beim Dunlop StreetSmart presslaunch in Fulda fand sich kein einziges modernes Motorrad. Zwar waren ein paar neue Motorräder dabei, aber auch die waren alt. Triumph Bonneville oder Moto Guzzi V7 zum Beispiel. Der Rest reichte von wirklich sexlosen Modellen wie einer Suzuki Bandit 600 S bis zu absoluten Raritäten wie einer BMW R 90 S oder einer Honda Seven-Fifty im Bestzustand. |
![]() |
Durchschnittsalter der Motorräder in DE: 14 Jahre | |
![]() |
|
Wie mit dem neuen ScootSmart reagiert Dunlop mit dem StreetSmart nur auf die letzten Entwicklungen des Marktes. Jüngste Untersuchungen haben ergeben, dass der Bestand an diesen klassischen Motorrädern in Europa stetig wächst, und dass allein in Deutschland das Durchschnittsalter der Motorräder auf der Straße innerhalb von nur vier Jahren von zwölf auf 14 Jahre gestiegen ist. Die Verkaufszahlen in Europa zeigen, dass heute mehr als die Hälfte aller Verkäufe in den wichtigsten europäischen Märkten auf Motorräder klassischer Bauart entfallen . Aufgrund dieser hohen Nachfrage ist auch der Bedarf an modernen und leistungsfähigen Reifen für diese Motorradgattungen hoch. Sehr wohl steckt auch in einem klassischen Reifen modernste Technik. Der StreetSmart erhielt eine neu gezeichnete Kontur und eine optimierte Karkassenkonstruktion. Im Vergleich zum GT501 bringt der Neue ein bis zu 25 % geringeres Gesamtgewicht auf die Waage, was nicht nur das Handling, sondern auch den Komfort verbessert. Die breiteren Profilrillen führen mehr Wasser ab und zögern im Ernstfall die Aquaplaninggefahr hinaus. Für mehr Grip in allen Schräglagen wurde die Aufstandsfläche vergrößert. Durch stärkeres Profil am Hinterradreifen erhöht sich die Laufleistung. |
![]() |
Die alten Damen kamen nicht auf Touren. | |
Die Profilgestaltung im Cosinus-Kurven-Design sowohl beim Vorder- als auch beim Hinterradreifen erhöht die Verschleißfestigkeit und ermöglicht einen gleichmäßigen Abrieb. Schließlich verbessert die durchgehende Profilrille am Vorderradreifen die Fahreigenschaften auf nasser Fahrbahn und erleichtert das Einlenken. Der Reifentest begann recht skurril. Bei sehr kaltem und nassem Wetter hatten es die drei alten Damen neben der BMW und der Honda war noch eine Guzzi Le Mans III mit von der Partie teils schwer, auf Touren zu kommen. Nur die Honda glänzte mit markentypischer Zuverlässigkeit, die anderen rollten lautlos das Gefälle hinunter, nachdem das Anschieben hilfreicher Kollegen leider nicht von Erfolg gekrönt war. Irgendwann boxte sich dann die BMW wieder den Berg hinauf, wenig später auch die Guzzi. Und als sie erstmal liefen, liefen sie. Überraschend rund, überzeugend sanft. | ![]() |
Denn, wie uns ein Dunlop Mitarbeiter belehrte, "diese Motorräder wurden noch für richtig schlechte Straßen gebaut, natürlich sind die bequem". Man sollte sich nur immer und jederzeit ihres Alters bewusst sein, denn wer sie zu schnell in eine Kurve laufen läßt, der fragt sich, ob es damals nicht nur schlechte Straßen, sondern auch keine Kurven gegeben hat. Ganz offensichtlich hat man sich beim Motorradbau erst spät Gedanken über's Kurvenfahren gemacht. Da ist man besonders froh, wenn man sich auf seine Reifen verlassen kann. Der Hauptgrund dafür, dass man heute so entspannt und sicher auf Old-, Yountimern und 'modernen Motorrädern klassischer Bauart' unterwegs sein kann. Bei 5 bis 10 Grad Aussentemperatur und auf nassem Asphalt wird man seine Perlen als gewissenhafter Liebhaber zwar eher selten bewegen, aber es ist gut zu wissen, dass man es kann. Der StreetSmart hat es jedenfalls geschafft, in mir den Wunsch zu wecken, mir einen echten Klassiker anzuschaffen. | |
Dunlop StreetSmart Action | Dunlop StreetSmart Details |
![]() |
![]() |
Dimensionen StreetSmart | |
Vorne | Hinten |
110/9016 | 130/90 16 |
120/8016 | 110/80 17 |
90/8017 | 130/70 17 |
100/8017 | 130/80 17 |
110/7017 | 130/90 17 |
110/8017 | 140/80 17 |
120/7017 | 150/70 B17 |
100/9018 | 160/70 B17 |
110/8018 | 110/90 18 |
110/9018 | 120/90 18 |
90/9019 | 130/70 18 |
100/9019 | 130/80 18 |
3.2519 | 4.00 18 |
Interessante Links: |
Text: kot |
Bericht vom 11.06.2013 | 21.568 Aufrufe
Gebrauchte und neue Ducati Motorräder
-
Ducati 1199 Panigale- VIELE EXTRAS, CARBON!201211.231 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.989 EUR -
Ducati Monster 695200722.847 km695 ccmGebrauchtKetteHändler aus Schleswig-Holstein
4.999 EUR -
Ducati Streetfighter V4- SONDERLACKIERUNG!20221.693 km1.103 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
Ducati 748- SEHR VIEL ZUBEHÖR!200318.845 km748 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.989 EUR -
Ducati Multistrada 1260 Pikes Peak- QD-AUSPUFF UVM201913.821 km1.262 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
Ducati XDiavel- 1. HAND, EXTRAS!20185.950 km1.262 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.989 EUR -
Ducati Streetfighter V4 STeam Wahlers Scheeßel 2,99 %1.103 ccmNeuKetteHändler aus Niedersachsen
28.295 EUR -
Ducati Hypermotard 950 RVE- 1. HAND20217.779 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.989 EUR -
Ducati XDiavelDark Stealth201612.432 km1.262 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
16.989 EUR -
Ducati XDiavel S20225.950 km1.262 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Niedersachsen
17.990 EUR -
Ducati Monster20247.650 km937 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
9.999 EUR -
Ducati 1098 S200735.644 km1.099 ccmGebrauchtHändler aus Schleswig-Holstein
8.490 EUR

