Tauris Capri 50-2T
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Tauris Capri 50 2T |
|||||||||||||||||||||||
Tauris ist keine geheime Zuckerwasseringredienz und Capri kein Youngtimer Sportcoupé. | |||||||||||||||||||||||
Capri ist ein Modell der Enmoto Eigenmarke Tauris, die seit 2005 besteht und sich seither am europäischen Markt als günstige und gut aussehende Alternative zu japanischen, koreanischen oder italienischen Produkten etabliert hat. Derzeit umfasst die Palette 11 Modellreihen: Fuego, Capri, Cubana, Fiera, Movida, Brisa, Corona, Mistral, Strada, Samba und Avenida, einige davon sind sowohl in 50 als auch in 125 Kubik Versionen erhältlich. So niedrig die Preise, die bei 999 Euro für einen Fuego 50 2-Takt starten, so auffällig sind die Designs. Nun, vielleicht ist das nicht ganz richtig ausgedrückt. In den Designs spiegelt sich grundsätzlich immer ein leicht verzerrtes Spiegelbild eines Originalvorbildes wider. |
![]() |
||||||||||||||||||||||
Niedrige Preise, auffällige Designs. |
|||||||||||||||||||||||
Movida 50-2T? Honda Zoomer. Strada 50-2T/125-4T? Derbi GP-1 und Aprilia SR. Avenida 125-4T? Honda SH125i. Optische Komparation erreicht Tauris durch die vielfältige und besondere Farbgestaltung unter dem anspruchsvollen Titel "Art Collection". Vom "Military green" und "Tarn brown" über "Safari" bis zu "Flower (Power)", vom elektrisierenden "Electronic" bis zum kühlen "Aluminium" ist für jeden Freund der schönen Künste etwas Passendes dabei. Das hier vorgestellte Modell Capri 50-2T ist in 5 Standardfarben erhältlich und in zwei Sonderlackierungen, nämlich Aluminium und Flower. Als harte Männer mussten wir natürlich zu Heavy Metal greifen. Der 107 Kilogramm leichte und über 4 PS starke Roller mit je einem Gepäckträger an Front und Heck gefällt auf den ersten Blick. Die geschmackvoll geschwungene Verkleidung zusammen mit der dunkelgrauen Grundfarbe und den schwarzen Zierstreifen und Flächen garantiert ein sportlich-gediegenes Auftreten. Restzweifel über Material- und Verarbeitungsqualität (Schon mal was von Cheng Shin Reifen gehört?) werden über den Preis endgültig entkräftet. Für 1.499 Euro bekommt man hier einfach mehr als anderswo, weil man für den Markennamen nicht extra löhnen muss. What you pay for is what you get, oder so. Alles dran, alles drauf und mit einem Druck auf's Knopferl kann es auch schon losgehen. |
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
Bezahlt wird für das Produkt, nicht für die Marke. |
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
Auf der nur leicht abgestuften, strammen Doppelsitzbank sitzt es sich auf den kurzen Strecken, die man mit dem 50er im Normalfall bewältigen wird, durchaus angemessen, wenngleich es über einer Körpergröße von 1.82m knapp zu werden droht; der Capri scheint also eher für den Nachwuchs und Kurzwuchs gedacht, zumal die Sitzhöhe auf niedrigen 740 mm liegt. Der Motor läuft und zieht, wie man das von einem gedrosselten 50 Kubik Murl erwarten darf. Mit je einer Scheibenbremse vorne und hinten ist man hingegen eher überdurchschnittlich ausgestattet. Im Winkelwerk lässt sich der 1955 mm kurze Roller locker und leicht bewegen und mit nur 680 mm Breite kommt man auch durch jede noch so eng gesteckte Staureihen. |
![]() |
||||||||||||||||||||||
Unter die Sitzbank passt ein Jethelm locker, ein Integralhelm nicht unbedingt, und auch ein Handschuhfach für Kleinzeug ist vorhanden. Geschwindigkeit, der Tankinhalt von maximal 5 Litern und - einzigartig - die Batteriespannung werden auf 3 Rundinstrumenten angezeigt. Details wie verchromte Zierleisten und Lufteinlässe oder die in die Verkleidung versenkbaren Beifahrerfußrasten runden dieses Modell ab und schnüren ein Preis-Leistungspaket mit Seltenheitswert. |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
Logo zum Anfassen. | Lufteinlässe im Chromlook. | ||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
Tacho, Treibstoffanzeige und Voltmeter. | Im Notfall tut's der Kickstarter. | ||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Interessante Links: |
Fotos: Kukla |
Fazit: Tauris Capri 50 2T 2012
Details wie verchromte Zierleisten und Lufteinlässe oder die in die Verkleidung versenkbaren Beifahrerfußrasten runden dieses Modell ab und schnüren ein Preis-Leistungspaket mit Seltenheitswert.- Relativ leicht
- Gepäckträger an Front und Heck
- sportlich-gediegenes Auftreten
- robust
- Sehr geringer Preis
- relativ geräumiger Stauraum.
- Sitzbank könnte für größere Fahrer leicht knapp werden
- geringer Tankinhalt.
Bericht vom 09.08.2012 | 43.390 Aufrufe
Gebrauchte und neue Ducati Motorräder
-
Ducati 1199 Panigale- VIELE EXTRAS, CARBON!201211.231 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.989 EUR -
Ducati Monster 695200722.847 km695 ccmGebrauchtKetteHändler aus Schleswig-Holstein
4.999 EUR -
Ducati Streetfighter V4- SONDERLACKIERUNG!20221.693 km1.103 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
Ducati 748- SEHR VIEL ZUBEHÖR!200318.845 km748 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.989 EUR -
Ducati Multistrada 1260 Pikes Peak- QD-AUSPUFF UVM201913.821 km1.262 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
Ducati XDiavel- 1. HAND, EXTRAS!20185.950 km1.262 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.989 EUR -
Ducati Streetfighter V2- 1. HAND, TOP!20241.269 km955 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
17.989 EUR -
Ducati Streetfighter V4 STeam Wahlers Scheeßel 2,99 %1.103 ccmNeuKetteHändler aus Niedersachsen
28.295 EUR -
Ducati Hypermotard 950 RVE- 1. HAND20217.779 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.989 EUR -
Ducati XDiavelDark Stealth201612.432 km1.262 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
16.989 EUR -
Ducati Diavel 126020233.200 km1.262 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niedersachsen
17.950 EUR -
Ducati XDiavel S20225.950 km1.262 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Niedersachsen
17.990 EUR

