KTM EXC -F 250 2013
![]() |
|
|
|
Die KTM 250 EXC-F rundet die Enduropalette von KTM nach unten hin ab. Klar gibt es auch noch die 200er und 125er, aber diese sind für Einsteiger bestimmt keine so gute Wahl wie es die 250er Viertakter sein kann. | |
|
|
![]() |
|
Auf der Strecke steht die vermeintlich kleine Enduro überall ihren Mann.
Sie glänzt bergab mit ihrem niedrigen Gewicht, in den quirligen Passagen
besticht sie mit ihrem vorzüglichen Handling und auf den
Verbindungsetappen gleitet sie besonders kräfteschonend durchs Gelände.
Nachteile hat das Motorenkonzept nur in folgenden Situationen: In tiefen
Böden oder auch auf langen Steilhängen muss man unbedingt mit dem
richtigen Gang in die knifflige Sektion einfahren. Die KTM 250er kann
untenrum natürlich nicht zaubern und verlangt nach Drehzahl.
Logischerweise geht Traktion verloren, wenn dann erst im Steilhang
hektisch im Getriebe gerührt wird. Nicht allen Hobbypiloten welche es sich
leicht machen wollen, würden wir die 250er als erste Wahl empfehlen.
Etwas schwereren Enduristen raten wir eher zu den hubraumstärkeren
Geräten zu greifen. Da muss man nicht ganz so konzentriert fahren, durch
die sauber abgestimmten Einspritzanlagen sind aber auch 450er oder 500er
keine unfahrbaren Bestien. |
|
![]() |
![]() |
Die kleinen Teile im Zylinderkopf der 250er tun Dir im Gelände manchmal leid. Doch das Teil hält ganz klar mehr aus als unsere Leiber. |
Das Chassis dient als Rückgrat für die gesamte
Enduropalette. Ins Auge stechen die unverwüstlich wirkende Schwinge, das
PDS Federbein von WP |
Onboard Lap KTM EXC 2013 |
|
|
|
Eine Vollgasrunde onboad auf der Endurosonderprüfung mit Thomas Traversini. Der KTM Testpilot zeigt was zum Beispiel die 500er EXC im Modelljahr 2013 drauf hat. |
|
|
|
Für unsere Leser aus Österreich: KTM Offroad Listenpreise 2013
Österreich |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: nastynils |
Fazit: KTM 250 EXC-F 2012
Auf der Strecke steht die vermeintlich kleine Enduro überall ihren Mann. Sie glänzt bergab mit ihrem niedrigen Gewicht, in den quirligen Passagen besticht sie mit ihrem vorzüglichen Handling und auf den Verbindungsetappen gleitet sie besonders kräfteschonend durchs Gelände.- Hochwertige Ausstattung
- verbesserte Details.
- Richtiger Gang für tiefe Böden oder lagen Steilhängen benötigt.
Bericht vom 24.05.2012 | 15.131 Aufrufe
Gebrauchte und neue KTM Motorräder
-
KTM 890 Duke- Akrapovic, QS, TC, Heizgriffe20224.517 km889 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.989 EUR -
KTM 1290 Super Duke R- Akrapovic, Spiegler201632.944 km1.301 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.489 EUR -
KTM 125 Duke- Lieferung bundesweit!2020553 km125 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.489 EUR -
KTM 890 Duke GPABS Get Fast - MwSt.889 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
9.980 EUR -
KTM RC 125125 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
5.999 EUR -
KTM 890 Duke R++Arrow++nur 4455km++PowerParts+ DUKE R ++20234.455 km900 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
11.890 EUR -
KTM 1290 Super Duke+SE+Power Parts.+nur 9000km+20169.031 km1.301 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
11.490 EUR -
KTM 990 Supermoto- Akrapovic, WP, 35KW!200811.851 km1.000 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.950 EUR -
KTM 125 Duke- Sturzbügel, LED201924.982 km125 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
3.589 EUR -
KTM 450 SX-F450 SXF202360 km450 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.949 EUR -
KTM 990 Supermoto201143.822 km1.000 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.899 EUR -
KTM 790 Duke201916.942 km690 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.399 EUR

