Yamaha Super Tenere
Die Kilometerfresserin! Erst Wahl bei unseren Roadshows als Tourguide Moped - Abenteuerspirit inklusive.
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die SuperTenere wurde zum Liebling bei den 1000PS Roadshow Guides. Volle Konzentration auf die Teilnehmer, Kilometerfresserei mit Standgas. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Yamaha XTZ 1200 Super Tenere |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Kilometerfresserin! Erst Wahl bei unseren Roadshows als Tourguide Moped - Abenteuerspirit inklusive. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Standgas! Die SuperTenere von Yamaha fahre ich 300km einfach ganz normal im Standgas. Und damit meine ich nicht den Zweizylindermotor sondern den eigenen Körper. Yamaha hat das ehemalige Abenteuermotorrad zu einem Reisemotorrad aufgerüstet und im Sattel läuft quasi alles wie von selbst. Ich stieg mit Vorbehalten auf das Motorrad von Yamaha. Sie wirkte optisch etwas schwer und auch die Gewichtsangabe stimmte mit skeptisch. Doch dann hatte ich den ersten Einsatz auf dem großen Reisemotorrad und fühlte mich sofort wie zuhause. Die Maschine fährt mit so wenig Kraft- und Konzentrationsbedarf, sie wedelt so stressfrei durch die Kurven und bietet dabei so viel Fahrkomfort dass sie sofort meine erste Wahl für meine Tourguide-Premiere wurde. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erste Wahl für den Tourguide |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei den 1000PS Roadshows on Tour 2012 stehen 13 Motorräder in Reih und Glied parat und interessierte Motorradfanatiker können während einer Tour fleißig durchprobieren. Ich selbst hatte für das erste Event im Wienerwald die ehrenvolle Aufgabe den Tourguide zu machen und war nervös. Ich musste die Route im Griff haben, die 12 Teilnehmer hinter mir auf für sie unbekannten Motorrädern und die Augen ständig offen halten um geeignete Plätze für Fahrzeugwechsel zu erspähen. Im Sattel der SuperTenere meistere ich diese Aufgabe mit Links. Das gesamte Motorrad ist dazu gebaut um Kilometer fressen zu können. Diese läppische 300km Tour war für sie eine Kinderjausn. Der Motor zum Beispiel ist zwar riesengroß, aber spielend einfach zu fahren. Die Kupplung ist leichtgängig und gut zu dosieren, der Drehmomentverlauf ist geschmeidig und das Motorrad fährt im Tourguide Tempo präzise, agil und stabil zugleich. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von den Reiseenduristen hört man jedoch, dass sie zu schwer und zu schwach ist. Im Kurvengewirr denke ich dass das Nadelöhr aber eher die Schräglagenfreiheit und das Federbein ist. Also wem die Tenere nicht sportlich genug ist, der sollte eher nicht an Motortuningmaßnahmen denken sondern an ein anderes Federbein. Auf unseren Strecken hier waren die 110PS auch ausreichend. Klar schieben die galoppierenden Cavallis aus Italien von der Multistrada deutlich grimmiger an, aber die Multistrada macht auch schneller müde. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auch unser Power-Bauer Arlo fand gefallen an der Super Tenere. Für Ausflüge zu seinen 4-beinigen Freunden kommt das Teil gerade recht. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Früher mal war die SuperTenere ein Motorrad für Weltenbummler mit Offroadambitionen. Das ist nun nur mehr zum Teil so. Unbefestigte Straßen sind ok, auch da glänzt die Tenere mit Stabilität und Gelassenheit doch wird es haarig spürt man das hohe Gewicht vom Motorrad. Jetzt ist sie eine zuverlässige und treue Begleiterin für richtig lange Touren. Unsere ersten 4.000 km im Sattel der Yamaha waren frei von Problemen und durchwegs positiv. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter gehostet. Wenn du diesen externen Inhalt anzeigen willst, werden Daten zu youtube übertragen. Es gelten die Nutzungsbedingungen von youtube.com.
Fazit: Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012
Früher mal war die SuperTenere ein Motorrad für Weltenbummler mit Offroadambitionen. Das ist nun nur mehr zum Teil so. Unbefestigte Straßen sind ok, auch da glänzt die Tenere mit Stabilität und Gelassenheit doch wird es haarig spürt man das hohe Gewicht vom Motorrad. Jetzt ist sie eine zuverlässige und treue Begleiterin für richtig lange Touren.- Auf Reisemotorrad aufgerüstet
- extrem wenig Kraft- und Konzentrationsbedarf
- sehr leichtes Fahrwerk.
- Gesamtgewicht relativ hoch
- Schräglagefreiheit
- Federbein.
Bericht vom 23.05.2012 | 25.353 Aufrufe
Gebrauchte und neue Motorräder
-
BMW F 900 GS895 ccmNeuHändler aus Nordrhein-Westfalen
16.109 EUR -
BMW R 181.802 ccmNeuHändler aus Nordrhein-Westfalen
26.824 EUR -
BMW R 18 Transcontinental20237.866 km1.802 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
22.904 EUR -
BMW R 1250 GS Adventure202126.767 km1.254 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
18.490 EUR -
Suzuki V-Strom 650 XTABS20236.100 km645 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
6.980 EUR -
BMW F 900 GS20249.187 km895 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
13.800 EUR -
Honda CB750 Hornet2025755 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
8.390 EUR -
Honda CBR1000RR-R Fireblade20251.000 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
23.490 EUR -
Honda NC750X DCT201826.721 km749 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.499 EUR -
Ducati Panigale V220214.500 km955 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
16.990 EUR -
Ducati Multistrada V4 Pikes Peak20235.920 km1.158 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
25.900 EUR -
Ducati Hypermotard 950 RVE20205.991 km937 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
11.890 EUR

