Kawasaki 1400GTR
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Alpenmasters 2010 - Kawasaki 1400GTR |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Concorde der Straße. Am grauen Band in möglichst kurzer Zeit von A nach B, das ist die Paradedisziplin der 1400GTR |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Die 1400GTR bietet nicht nur viel Platz für schnell reisende Passagiere, sie hat auch viel Platz für Technik, die noch schneller macht. Kawasaki hat in den letzten Jahren schwer in die Elektronik investiert und die GTR mit vielen technischen Innovationen ausgestattet. Keyless-Go (spart Zeit an der Tankstelle, wenn man auch auf's Händewaschen verzichtet), elektrisch verstellbares Windschild, Bremssystem K-ACT, Traktionskontrolle KTRC. Alles Systeme, die den Sporttourer einerseits bequemer und unkomplizierter, andererseits eben schneller und sicherer machen. Neben den Annehmlichkeiten ist besonders die Traktionskontrolle hervorzuheben. Diese ermöglicht sogar Grobmotorikern am Gasgriff eine ungeahnt zügige und fast schlupffreie Beschleunigung auf nasser Straße oder sogar Schotter, deren Eingrenzung dann wieder den Einsatz des ABS-Systems verlangt, das ebenso effektiv arbeitet.
Reisende schätzen Windschutz und die serienmäßigen Seitenkoffer, Eilige die 155 PS. Leider muss man den mächtigen Vierzylinder für einen Hubraum von 1.352 ccm ziemlich orgeln, damit was weitergeht. Das kann besonders in den Alpen etwas nerven, auf weitläufigem Gelände ist es kein Thema. Kilometer frisst man mit dem Hochgeschwindigkeitskreuzer wie ein Walfisch Plankton. Mund auf und Weg damit. Wer vor hat, damit in 12 Stunden in die französischen Alpen zu blasen, wird kein Problem damit haben, dieses Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Wir haben es schließlich auch geschafft. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
360° Grad Ansicht und weitere Bilder findest du HIER. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Leistungsdiagramm Kawasaki 1400GTR |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Messwerte Kawasaki 1400GTR |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Keine Frage, die Kawasaki 1400GTR reißt fest an. In 5,2 Sekunden von 0 auf Tempo 140 sind ein fast supersportlicher Wert. Dafür stehen der GTR auch genügend Leistung und Hubraum zur Verfügung, was sich weniger positiv auf den Verbrauch auswirkt. 7 Liter auf der Testrunde sind schon ein empfindlicher Wert, der zweithöchste der diesjährigen Alpenmasters. Ein fülliger Körperbau und ein hohes Gewicht machen es dem bärenstarken Vierzylinder nicht leicht, dafür sind Komfort und Windschutz überdurchschnittlich. Große Klasse sind auch ABS-System und Traktionskontrolle. Beide greifen dem Fahrer unaufdringlich und professionell unter die Arme, sollte man es einmal übertreiben oder die Fahrbahnverhältnisse falsch eingeschätzt haben. Speziell beim Bremsweg glänzt die Kawa mit einem Spitzenwert - und das, obwohl sie das schwerste Motorrad im Feld war. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausstattung Kawasaki 1400GTR |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Daten Kawasaki 1400GTR |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Interessante Links: |
Text: kot |
Fazit: Kawasaki GTR 1400 2010
Wer vor hat, damit in 12 Stunden in die französischen Alpen zu blasen, wird kein Problem damit haben, dieses Vorhaben erfolgreich umzusetzen - mit der GTR 1400 ist das ja auch keine echte Herausforderung.- Sehr geräumig
- technisch und elektronisch gut verarbeitet
- bequemes, unkompliziertes Fahrwerk.
- Orgelnder Motor.
Bericht vom 28.09.2010 | 24.476 Aufrufe
Gebrauchte und neue Supersport Motorräder
-
Yamaha R1RN 32201612.569 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.950 EUR -
Ducati SuperSport- Schaltassistent, DTC201712.477 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.689 EUR -
Ducati 996 S- schöner Originalzustand20007.056 km996 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.489 EUR -
Kawasaki Ninja 650649 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
8.445 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-4RR2025399 ccmNeuKetteHändler aus Niedersachsen
9.995 EUR -
BMW S 1000 RR- SCHMIEDERÄDER, RACE, DYNAMIK20217.644 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-6R636 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
12.995 EUR -
Ducati 1199 Panigale- VIELE EXTRAS, CARBON!201211.231 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.989 EUR -
BMW M 1000 RRCompetition202210.493 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
26.489 EUR -
BMW S 1000 RR- 3 PAKETE, TOP-AUSSTATTUNG202018.402 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
BMW S 1000 RR- M Schmiederäder, QS, DDC20243.196 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
22.989 EUR -
BMW M 1000 RRCompetition20214.676 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
26.489 EUR

