KTM RC8
KTM 1190 RC8 / RC8 und X-Bow |
|
| |
|
|
Auswärts-Gemetzel in Mugello |
|
|
|
Keine schlechte Idee! KTM lädt europäische Journalisten ein,
hockt sie auf aktuelle RC8 und RC8-Rs und schickt sie nach Mugello in ein
Gemetzel mit Local-Heroes. Normalerweise sind Hersteller gerne unter sich. Sie
beweihräuchern sich gerne selbst, pflastern die Boxengasse voll mit ihren Logos
und köcheln dort im ewig gleichen Sud dahin. Bei den TNT (Track and Test) Events
will KTM bewusst ihre Fahrzeuge inmitten von Japanern und Ducatis in Szene
setzen. KTM hat auf der Rennstrecke noch nicht den Status "unter sich" zu bleiben - sie müssen raus und
sie müssen beweisen, was die RC8 drauf hat. |
|
![]() |
|
Ein exklusiver Traum? Nur für VIPS und Journalisten? Nein! Ganz normal buchbar für jeden Ringfahrer Europas. Proberunden mit den scharfen Kanten sind kostenlos, doch die Motorräder können auch fürs ganze Wochenende gemietet werden. Infos hier. | |
Hier auf der langen Geraden mit dem grausamen "Mutknick"
hat sowohl das Motorrad
als auch der Pilot genug Gelegenheit sich zu beweisen. Die scharfe R-Variante
hält hier mit den Vierzylindern mit. Beim Anbremsen kann sie etwas Boden gut
machen und spätestens in jenen Bereichen der Strecke wo der Belag schlechter
wird, hat sie echte Vorteile. Bei der RC8-R sprechen wir im Prinzip von einer
fertigen Rennmaschine. Da geht es jetzt mal gar nicht so sehr um die
Motorleistung, sondern um die Steifigkeit des gesamten Chassis und der
messerscharfen Präzision beim Einlenken. Der Stahlrohrrahmen, die massive
Schwinge und die hochwertigen WP-Federlemente lassen das KTM Superbike richtig
satt durch den Kurs gleiten. Bei den heftigen Bodenwellen verliert man
hier mit dem Vorderrad schon auch mal den Kontakt mit dem Asphalt, das harte
Chassis lässt sich davon aber nicht wirklich aus der Ruhe bringen. |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Befehlsausgabe vom Streckensprecher an die Italiener: Jagd die Journalisten! |
|
|
|
![]() |
|
RC8-R Umbau vom Typ "Perlen vor die Säue"! Race Orange / TNT Boss Günther Gahleitner hat sich von Pfeil Design eine irre RC8 lackieren lassen. Fürs Kiesbette hätte ein ranziges Racetape Flickwerk auch gereicht, doch Gahli schrottet gerne mit Stil. Sein erster große Auftritt heuer ist mal ganz bescheiden: 24h von Le Mans... |
|
|
|
Vorteil dahin: Edel-Leihbikes für Jedermann! |
|
|
|
Doch bei den nächsten Turns dann die Ernüchterung. Die einheimischen Piloten
erkennen langsam aber sicher, dass die orange Truppe aus Mattighofen nicht bloß
gute Offroadeisen baut. Sie schnappen sich eines der rudelweise zur Verfügung
stehenden Testmotorräder und ziehen selbst kräftig am Kabel. Besonders
beeindruckend war hier die Ausdauer der KTMs. Die armen Eisen konnten sich
anders als die Piloten nicht nach jedem Turn erholen, sondern wurden gnadenlos
in jedem Turn gefahren. Sowohl Bremsen als auch das Fahrwerk konnten von Früh
bis Abend das hohe Niveau halten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Keine gute Location für Kostverächter: RC8-R, reihenweise Dukes und Superdukes und am Abend noch eine Wagenladung Toskana-Gaumenfreuden. Gewaltig! |
|
|
|
Die RC8 Varianten |
|
1. KTM 1190 RC8 |
|
![]() |
|
|
|
2. KTM 1190 RC8-R |
|
![]() |
|
|
|
3. KTM 1190 RC8-R "Akrapovic" Edition |
|
![]() |
|
|
|
4. KTM 1190 RC8-R "Red Bull" Edition - |
|
![]() |
|
|
|
RC8 Upgrades |
|
Schon die normale RC8 R ist kein
Schnäppchen, |
|
· Clubrace Kit: Großartige Akrapovic Komplettanlage. Riesige Ofenrohre und mörderischer Sound. Keine Chance damit auf 98 dB Strecken zu starten. Der Händler montiert gemeinsam mit der Akra-Tüte eine andere Zylinderkopfdichtung (1:14,7 Verdichtung), verdreht die Nockenwellen für mehr Überschneidung und spendiert der RC8 R ein neues Mapping. Bei den Sondereditions bereits inkludiert. · Superstock Kit: Damit ist die RC8-R motorisch bereit für nationale Meisterschaften. Im Powerparts Programm finden sich natürlich auch noch ein closed-Cartridge Einsatz für die Gabel und ein noch hochwertigeres Federbein.
·
Superbike Kit: Andere
Zylinder, andere Kolben, Antihopping-Kupplung (höhere Handkraft nötig,
dafür totale Stabilität in der Bremszone). Viele aufwendige Details
die RC8-R wird damit sündhaft teuer und sehr brutal. |
|
|
|
KTM X-Bow |
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
Interessante Links: |
Text: nastynils |
Bericht vom 06.04.2010 | 14.740 Aufrufe
Gebrauchte und neue Supersport Motorräder
-
Yamaha R1RN 32201612.569 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.950 EUR -
Ducati SuperSport- Schaltassistent, DTC201712.477 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
10.689 EUR -
Ducati 996 S- schöner Originalzustand20007.056 km996 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.489 EUR -
Kawasaki Ninja 650649 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
8.445 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-4RR2025399 ccmNeuKetteHändler aus Niedersachsen
9.995 EUR -
BMW S 1000 RR- SCHMIEDERÄDER, RACE, DYNAMIK20217.644 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-6R636 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
12.995 EUR -
Ducati 1199 Panigale- VIELE EXTRAS, CARBON!201211.231 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.989 EUR -
BMW M 1000 RRCompetition202210.493 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
26.489 EUR -
BMW S 1000 RR- 3 PAKETE, TOP-AUSSTATTUNG202018.402 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
BMW S 1000 RR- M Schmiederäder, QS, DDC20243.196 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
22.989 EUR -
BMW M 1000 RRCompetition20214.676 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
26.489 EUR

