Yamaha WR 250 X
Yamaha WR 250 X |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kleiner Outlaw, pfeift auf Vorschriften und Verbote. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geht ganz schön gut für eine 50er. Ein, sagen wir, sehr kräftiger Herr ich schätze ihn auf mindestens 150 Kilo quetscht sich am Wiener Gürtel mit seiner alten 600er-GSX-R zwischen den Autos durch, positioniert sich neben mir in Reihe eins an der Ampel und inspiziert die WR250X. Ich ignoriere ihn. Von oben herab. Es wird grün, er gibt alles. Ich auch. Auf den ersten Metern nimmt er mir nichts ab. Im vierstelligen Tourenbereich zieht er dann doch davon, quietscht sich an der nächsten roten Ampel ein. Geht wirklich gut! Das muss eine 125er sein! Meint er. Noch einmal dasselbe Spiel. Angasen. Auch die nächste Ampel ist rot. Einbremsen. Da überreißt er endlich, dass da 250 auf dem Tank steht. Es wird grün. Er verschläft den Start. Ich nütze eine Lücke zwischen den Kolonnen. Und der GSX-R-ler ward nicht wieder gesehen. Der ist stecken geblieben. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Da passt kein Blatt Papier mehr zwischen Taferl und Strasse. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hätte ich ihm was zum Thema Gewichtsvorteil erzählen sollen? Er mit geschätzten 150 Kilo auf einem ca. 200-Kilo-Bock (sein Outfit fiel sicher kaum ins Gewicht, Jeans, Leiberl und Turnböcke wiegen nicht viel), ich auf einer 136-Kilo-Gelse, mit 50 Kilo Lebendgewicht und vielleicht drei, vier Kilo Jacke, Hose, Handschuhe, Stiefel etc. Macht auf seiner Seite unterm Strich gut 350, 360 Kilo mit ca. 100 PS, auf meiner Seite ca. 190 Kilo mit 30 PS. Aber nicht nur Kilos zählen. Auch die Leistung. 30 PS klingt nicht nach Power-Play. Eher nach Power-Dreh. Bei dem Hubraum. Obwohl. Die F hat immerhin 42 PS. Wie auch immer: Der Motor spricht fein und prompt an. Um dem Vortrieb auf größere Sprünge zu helfen, ist fleißig drehen und schalten angesagt. Das geht aber schnell ins Gefühl und man kommt ebenso schnell drauf, dass es durchaus genügt. In der Stadt. Da punktet die WR mit hervorragender Ausgewogenheit, bar jeglicher Kippeligkeit, unglaublicher Einlenkpräzision, unbeirrbarem Fahrwerk und glasklarer Bremsrückmeldung. In punkto Wendigkeit schlägt sie fast jeden Roller. Einziger Nachteil diesen gegenüber: Null Stauraum. Zum Einkaufen muss man halt einen mehr oder weniger großen Rucksack mitnehmen. Und/oder ein Gepäcknetz, um etwas auf den Beifahrersitz zu schnallen. Denn da wird wohl selten ein Sozius Platz nehmen, da ist es nicht einmal auf Kurzstrecken gemütlich. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schmal und leicht. Aber keine Soundkanone. | Aus der Racing Abteilung. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Probe auf's Exempel zu machen, probierte ich auch ein bisschen Hausstrecken-Winkelwerk aus. Will man sich nicht auf eine lange Autobahnanfahrt einlassen immerhin schafft sie 130 locker, und das ohne irgendeinen Windschutz - sondern schlägt sich durch's Gemüse, meistert sie auch das souverän. So lange die Geraden nicht zu lang und die Kurvenradien schön eng sind, muss man sich kaum hinten anstellen. Einzig: Längere Ausflüge verdaut auch der härteste Hintern nur schwer. Der Sitz ist zwar nicht ganz aus Holz, dafür schmal wie ein Schleifstein, was kürzer geratenen Menschen wiederum sehr entgegenkommt. Dadurch relativiert sich die Sitzhöhe von 895 Millimetern. Der Spritverbrauch limitiert die Etappen jedenfalls nicht auf ein kurzes Maß. Die X kommt mit 3,5 bis 4 Litern aus, man ist trotz kleinem Tank 7,6 L ein seltener Gast an der Zapfsäule. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stämmige 46er USD Gabel - voll einstellbar. | Sieht nur spartanisch aus - Infocenter grande ! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Yamaha WR 250X - technische Daten |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Text: beatrix keckeis-hiller, arlo |
Fazit: Yamaha WR 250X 2008
Mit 30 Pferden eine Stadt regieren. Das kann nur die Yamaha WR 250 X. Auch abseits des Gehsteigs.- Hervorragende Ausgewogenheit
- Einlenkpräzision
- starke Bremsanlage
- Handlichkeit
- Wendigkeit
- geringer Verbrauch
- sehr schmale Sitzbank
- kein Stauraum vorhanden.
Bericht vom 31.07.2008 | 61.395 Aufrufe
Gebrauchte und neue Yamaha Motorräder
-
Yamaha WR 250X200814.600 km250 ccmGebrauchtKetteHändler aus Rheinland-Pfalz
5.690 EUR -
Yamaha R1RN 32201612.569 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.950 EUR -
Yamaha MT-03- Lieferung bundesweit!20234.580 km321 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.689 EUR -
Yamaha XJ 600 NXJ 6 N201121.219 km600 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.389 EUR -
Yamaha MT-09/ Viel Zubehör !!20218.010 km890 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
8.490 EUR -
Yamaha FZ-8N- Akrapovic, Zubehör!201122.603 km779 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.489 EUR -
Yamaha Tricity 300Garantie/ TC/ MY232024735 km292 ccmGebrauchtRiemenHändler aus Baden-Württemberg
7.995 EUR -
Yamaha XJR 1300- Lieferung bundesweit201033.322 km1.251 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.950 EUR -
Yamaha MT-09 SPMT 09 SP20243.384 km890 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
13.489 EUR -
Yamaha XV950 Racer- YAMAHA-ZENTRUM STUTTGART20166.705 km942 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.989 EUR -
Yamaha XVS 950 A- STURZBÜGEL201223.927 km942 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.289 EUR -
Yamaha Tracer 9- 1. HAND, VIELE EXTRAS!20243.834 km890 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.989 EUR

