KTM on Track
KTM on Track |
|
![]() |
|
Die LC4 Supermoto mitten im Revier der Supersportler. Man wird sich an Orange in der Boxengasse gewöhnen müssen. |
|
KTM on Track |
|
![]() |
|
Kein Rennfahrerstress |
|
![]() |
|
Es lebe die Technik Auf der Supermoto Strecke bleibt nach einem euphorischen Nachmittag mit
vielen tollen Erlebnissen ein Eindruck besonders hängen: Das ruhige
Heck! KTM sollte für dieses Motorrad eine Drift gelingt oder Geld
zurück Garantie mitverkaufen. So untrainiert kann man gar nicht sein,
dass mit Hilfe der Anti-Hopping-Kupplung nicht wunderschöne Drifts
passieren. Beim scharfen Anbremsen der Kurven hält die
Anti-Hopping-Kupplung das Hinterrad immer fein an der Rutschgrenze. Ganz
ruhig und geschmeidig kann man dann mit der Hinterbremse den Drift
dosieren. Schon mit bloßem Auge erkennt man den Unterschied vom
Streckenrand aus. Die LC4 driftet ganz geschmeidig zur Kurve und niemals ist
ein stempelndes Hinterrad zu spüren. Anmerkung am Rande: Supermoto
Rennfahrer verbauen zum großen Teil in ihren SM-Rennmotorräder
nachträglich eine Anti-Hopping-Kupplung. Kostenpunkt: Mehrere hundert
bis tausend Euro. Abstimmungsarbeit noch nicht eingerechnet. |
|
KTM Hits the Track 31. Juli - 1. August , Salzburgring |
|
Bilder vom KTM hits the Track Event (11.-13. Mai Pannoniaring) |
|
![]() |
![]() |
Beinahe schon verschwenderisch. Ein ganzes Rudel Super Dukes, Werksmechaniker, Werkstruck und voller Red Bull Eiskasten. | Es wurde fleißig probiert! |
![]() |
![]() |
Die KTM Gridgirls waren beim Testen allerdings nicht im Paket inkludiert. | Die Super Duke beim TCP Langstreckenrenn mit am Start. |
![]() |
![]() |
Pokal für Platz 2! Günter Sendlhofer und Martin Mühlberger waren erfolgreich. Doch der Ehrgeiz ist noch nicht befriedigt! Der oberste Platz vom Stockerl ist im Visier. |
|
![]() |
![]() |
Es ließ sich nicht vermeiden. Auf der Rennstrecke verwende ich andere Stiefel als auf der Supermoto Strecke. Der Schalthebel muss justiert werden. Doch warum bildete sich hinter mir eine Menschentraube voller Mädels? Und warum fotografierte dann noch nur ein Mann? | Die 690er wird heuer noch einige Rennstreckenkilometer mitmachen. Am Plan stehen das Hit the Track Event am Pannoniaring und das KTM Festival am Hungaroring. |
|
Fazit: KTM 690 LC4 Rally 2007
„Fährt die wirklich so gut wie man überall hört?“ Klare Antwort: JA! Es wäre traurig wenn es anders wäre. Die 690er ist zwar ein tolles Straßenmotorrad aber trotzdem ein Heimspiel für KTM.- Gewaltiger Motor
- kein Rennfahrstress
- optimales Fahrwerk
- hochwertige Technik
- Präzision
- hohe Geschwindigkeiten.
- Fehlender Windschutz gibt im hohem Tempo zu schaffen.
Bericht vom 29.05.2007 | 14.504 Aufrufe
Gebrauchte und neue Supersport Motorräder
-
BMW S 1000 RR- SCHMIEDERÄDER, RACE, DYNAMIK20217.644 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-6R636 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
12.995 EUR -
Ducati 1199 Panigale- VIELE EXTRAS, CARBON!201211.231 km1.198 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
15.989 EUR -
BMW M 1000 RRCompetition202210.493 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
26.489 EUR -
BMW S 1000 RR- 3 PAKETE, TOP-AUSSTATTUNG202018.402 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
19.989 EUR -
BMW S 1000 RR- M Schmiederäder, QS, DDC20243.196 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
22.989 EUR -
BMW M 1000 RRCompetition20214.676 km999 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
26.489 EUR -
Yamaha R1RN6520241.978 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
23.689 EUR -
Triumph Daytona 675 R- SONDERLENKER, VIELE EXTRAS!201613.739 km675 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.689 EUR -
Yamaha R1RN65202016.410 km998 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
21.689 EUR -
Ducati 748- SEHR VIEL ZUBEHÖR!200318.845 km748 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.989 EUR -
Honda CBR650R201918.900 km650 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
8.293 EUR

