Kawasaki VN 2000
Gigantische Ausmaße an allen Ecken und Enden. 370 Kilo, 200er Hinterreifen, volle 2 Liter Hubraum und 177Nm Drehmoment.
Alleine die Kurbewelle der VN 2000 macht die Anschaffung einer Hantelbank überflüssig. 20 Kilo bringt sie auf die Waage, der komplette Motor immerhin stolze 135 Kilo. Ebenfalls gigantisch ist der 200er Hinterreifen oder die 177Nm Drehmoment. Die Kawa VN 2000 ist ein echtes Angeber Bike. Beim Giganten-Vergleich zieht sie derzeit nur gegen die noch voluminösere Rocket den Kürzeren. Der V2 Motor beherbergt zwei gigantische 103 mm Kolben und hat exakt 2053ccm zur Verfügung. Die Stösselstangen am Motor sind übrigens kein Fake, der V2 der Kawa wird von einer unten liegenden Nockenwelle angetrieben. |
![]() 135 Kilo Chrom und Stahl |
||||||||||||||
Beim
Layout des Chassis geht man bekannte Wege. Tank, Sitzbank, Heck sind
wenig spektakulär und spiegeln klassisches Cruiser Design wieder.
Bei der Front hingegen hat man sich an ein etwas aggressiveres
Design gewagt. Die VN 2000 ist sicherlich ein Bike an der noch viele
Tuner und Custom Biker ihre Freude haben werden. An dem 370 Kilo
Eisen ist genug Platz um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
|
![]() Der Wasserkühler an der VN2000 fällt zwischen all dem mächtigen Metall beinahe nicht auf. |
||||||||||||||
Bei den ersten Metern auf der Kawa muss sich der Gegenverkehr erst mal in Sicherheit bringen. Der mächtige Radstand von 1735mm ist für ungeübte Cruiser-Hände zu Beginn ein kleines Handicap. Die Ausfahrt aus der Garage ergibt einen etwas größeren Radius als ich es von der ZX6-RR gewohnt bin. Aber schon während der ersten Ausfahrt lerne ich das Balancieren und Rangieren auf dem dicken Brummer beinahe perfekt. Durch den tiefen Schwerpunkt und die fetten Reifen kann man mit der Kawa extrem langsam, vorsichtig und auch zielgenau um die Ecke tuckern. Man muss sich nur trauen und die Füße einfach auf die Rasten stellen. Ist die Fuhre erstmal in Bewegung kippt sie so schnell nicht wieder um. |
![]() Echt breiter Hintern. |
||||||||||||||
Die erste Tour mit der VN 2000 führte mich von Wr. Neustadt durch die bucklige Welt nach Kirchschlag. Von dort rüber ins Wechselgebiet nach Kirchberg am Wechsel. Ideale Gegend für den japanischen 2 Liter Cruiser. Das Handling in sanften Kurven ist angesichts der beachtlichen Massen erstaunlich einfach und auch in Spitzkehren hat man nach 3-4 Übungskurven eine Freude. Am besten mit der Hinterbremse in die Spitzkehre sanft reinbremsen und mit gleichmäßiger Geschwindigkeit durch die Kurve gleiten. Wer beim 2 Liter Motor in der Spitzkehre am Gas herumruckelt wie ein Fahrschüler in der ersten Stunde wird klarerweise mit einer eher unrunden Eierlinie durch die Kurve bestraft. |
|||||||||||||||
Ziel des Ausfluges war übrigens der Molzbachhof in Kirchberg am Wechsel. Die recht kostengünstige Wellness Oase im Wechselland bietet neben all dem gesunden Zeug wie Massagen, selbst gebackenes Brot, und mächtiger Saunalandschaft vor allem den fulminantesten Kaiserschmarren auf der nördlichen Halbkugel. Die Portion ist eines VN 2000 Piloten würdig und der Nierengurt muss dann auf alle Fälle etwas weiter gestellt werden. Absolut empfehlenswert. |
![]() |
||||||||||||||
In der ruhigen Gegend am Wechsel waren klarerweise auch zahlreiche Pensionisten unterwegs. Ich fürchtete schon wütende Blicke der eifrigen Spatziergänger wenn ich ihre heilige Ruhe mit der VN 2000 störe, erlebte aber ein blaues Wunder. Die erfahrenen Rentner haben scheinbar ein gutes Auge für Motorräder und haben erkannt dass die VN 2000 ein echtes Relaxing Instrument ist. |
|||||||||||||||
![]() Den Kaufpreis der VN 2000 könnte man locker in 1-2 Jahren wieder verdienen. Einfach ein Sparschwein auf den Tank montieren und für jedes mal probesitzen 1 Euro verlangen. Jeder will sich mal auf den Brummer breit machen. |
|||||||||||||||
Der Motor der VN 2000 beschleunigt das mächtige Eisen auf über 200km/h am Tacho. Die Unterarme werden dann schon ziemlich lang, aber es reicht um goscherten Golf Prolos ein wenig Einhalt zu gebieten. Fahrwerk und Bremse funktionieren gut genug um mit dem Bike einigermaßen flott durch kurvige Landschaften zu kommen. Wer mit seinem Cruiser etwas mehr heizen möchte, greift jedoch besser zur VN 1600 Mean Streak. Dort ist eine Upside Down Gabel und eine ZXR Bremsanlage montiert. Die VN 2000 ist eben ein ein klassischer Cruiser und kann in Sachen Fahrleistungen nicht ganz mit dem "kleinen" und "sportlichen" Bruder mithalten. Das wird jene Leute die sich für eine VN 2000 entscheiden aber sicherlich auch nicht stören. |
![]() "Männer ändern sich nie! Nur die Größe ihrer Spielzeuge"...So ein Blödsinn |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Related Link: |
|||||||||||||||
![]() |
Fazit: Kawasaki VN 2000 2004
Die VN 2000 ist eben ein ein klassischer Cruiser und kann in Sachen Fahrleistungen nicht ganz mit dem "kleinen" und "sportlichen" Bruder mithalten. Das wird jene Leute die sich für eine VN 2000 entscheiden aber sicherlich auch nicht stören.- Aggressives Design an der Front
- spürbare, harte Motormassen
- sehr leistungsfähig
- gutes Fahrwerk
- starke Bremse.
- nix
Bericht vom 20.08.2004 | 23.933 Aufrufe
Gebrauchte und neue Kawasaki Motorräder
-
Kawasaki Versys 650202027.411 km649 ccmGebrauchtHändler aus Vorarlberg
5.890 EUR -
Kawasaki Z1000ABS, bis 12 Monate GARANTIE, Teilzahlung ab € 239,-201337.200 km1.043 ccmGebrauchtKetteHändler aus Wien
8.990 EUR -
Kawasaki Eliminator 500 SE*ab € 85,- im Monat20241.320 km451 ccmGebrauchtKetteHändler aus Steiermark
6.499 EUR -
Kawasaki Eliminator 500 SE20243.300 km451 ccmGebrauchtKetteHändler aus Oberösterreich
6.149 EUR -
Kawasaki Z900Teilzahlung €99,- mit Garantie Erstbesitz202410.780 km948 ccmGebrauchtKetteHändler aus Steiermark
9.590 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-6RTrack Edition ab € 180,- mntl.20241.118 km636 ccmGebrauchtKetteHändler aus Steiermark
14.290 EUR -
Kawasaki Z650202125.000 km649 ccmGebrauchtKettePrivat aus Oberösterreich
6.000 EUR -
Kawasaki W800202213.156 km773 ccmGebrauchtKetteHändler aus Salzburg
7.199 EUR -
Kawasaki Ninja ZX-6R636 ccmGebrauchtHändler aus Vorarlberg
13.399 EUR -
Kawasaki Z900 SEGinzinger Edition2025948 ccmNeuKetteHändler aus Kärnten
15.549 EUR -
Kawasaki ER-6nABS, bis 12 Monate GARANTIE, Teilzahlung ab € 79,-200930.400 km650 ccmGebrauchtKetteHändler aus Wien
4.190 EUR -
Kawasaki W80020223.113 km773 ccmGebrauchtHändler aus Vorarlberg
7.190 EUR

