IDM Lauf in Schleiz
Ich selbst habs zwar nicht nach Schleiz geschafft aber rückblickend betrachtend war es eine gute Entscheidung NICHT nach Schleiz zu fahren. Wieso? Das Rennen musste unmittelbar nach dem Start der Supersport Klasse abgebrochen werden. Der Pacecar-Fahrer mit dem Audi-TT dachte anscheinend er müsse das Rennen gewinnen und hat sich beim Sprung über die Curbs die Ölwanne aufgerissen. Ergebnis: 3/4 der Strecke war mit einem schönen Ölstreifen auf der Ideallinie versaut. Zusätzlich dazu kam noch der starke Regen. Da blieb der Rennleitung wirklich nichts anderes übrig als das Rennen abzubrechen. Schade.
Doppelt schade weil es den beiden Österreichern Martin Bauer & Knobi besonders gut gegangen ist. Martin Bauer berichtet auf seiner Webseite übers Rennen auf http://www.bauermartin.com. Letztes Jahr konnte er ja einen grandiosen Erfolg mit seiner 9er Kawa landen. Sehr schade dass heuer nix aus einem 600er Podestplatz wurde.
Der Knobi wäre auch sehr gerne das harte Regenrennen gefahren. Seine Webseite: http://www.yamaha-sebring.at. Im Warm Up ist er auf den 9 Platz gefahren. Nach Platz 14 im Qualy echt OK. Zum Rennen kam es dann ja leider nicht mehr.
Der bayrische 1000PSler Jürgen Ölschläger war im Zeittraining in der SSP Klasse auf Platz eins und gewann auch den Start. Nach dem Sieg am Salzburgring, hätte er mit einem Sieg dem Führenden in der SSP Klasse Michael Schulten, in der Gesamtwertung gefährlich werden können.
Somit ist aus dem letzten Rennen in Schleiz nichts mehr geworden. Die Naturrennstrecke verliert mit diesem Jahr die Zulassung. *Snief*
NastyNils
Doppelt schade weil es den beiden Österreichern Martin Bauer & Knobi besonders gut gegangen ist. Martin Bauer berichtet auf seiner Webseite übers Rennen auf http://www.bauermartin.com. Letztes Jahr konnte er ja einen grandiosen Erfolg mit seiner 9er Kawa landen. Sehr schade dass heuer nix aus einem 600er Podestplatz wurde.
Der Knobi wäre auch sehr gerne das harte Regenrennen gefahren. Seine Webseite: http://www.yamaha-sebring.at. Im Warm Up ist er auf den 9 Platz gefahren. Nach Platz 14 im Qualy echt OK. Zum Rennen kam es dann ja leider nicht mehr.
Der bayrische 1000PSler Jürgen Ölschläger war im Zeittraining in der SSP Klasse auf Platz eins und gewann auch den Start. Nach dem Sieg am Salzburgring, hätte er mit einem Sieg dem Führenden in der SSP Klasse Michael Schulten, in der Gesamtwertung gefährlich werden können.
Somit ist aus dem letzten Rennen in Schleiz nichts mehr geworden. Die Naturrennstrecke verliert mit diesem Jahr die Zulassung. *Snief*
NastyNils
Autor
Bericht vom 05.08.2002 | 3.828 Aufrufe
Gebrauchte und neue BMW Motorräder
-
BMW F 900 GS895 ccmNeuHändler aus Nordrhein-Westfalen
16.109 EUR -
BMW R 181.802 ccmNeuHändler aus Nordrhein-Westfalen
26.824 EUR -
BMW R 18 Transcontinental20237.866 km1.802 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
22.904 EUR -
BMW R 1250 GS Adventure202126.767 km1.254 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
18.490 EUR -
BMW F 900 GS20249.187 km895 ccmGebrauchtKetteHändler aus Bayern
13.800 EUR -
BMW F 900 RA2202118.643 km895 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.489 EUR -
BMW R 1200 GS- Griffheizung200949.842 km1.170 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
7.989 EUR -
BMW R 1250 RS202211.274 km1.254 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
15.154 EUR -
BMW R 1200 GS200469.100 km1.170 ccmGebrauchtKardanHändler aus Nordrhein-Westfalen
5.803 EUR -
BMW S 1000 R999 ccmNeuHändler aus Nordrhein-Westfalen
20.698 EUR -
BMW S 1000 R20251 km999 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
20.183 EUR -
BMW F 800 GT201485.072 km798 ccmGebrauchtHändler aus Nordrhein-Westfalen
4.254 EUR

