Cortese Weltmeister
Cortese fährt in Sepang mit Sieg zum Titel: Malaysia feiert ersten Podestplatz |
Das Moto3-Rennen in Malaysia brachte am Sonntag zwei Entscheidungen, die beide den gleichen Gewinner hatten. So konnte sich Sandro Cortese mit dem Rennsieg den ersten Weltmeister-Titel in der neuen Moto3-Klasse sichern. Für die malaysischen Fans gab es auch einiges zu feiern, denn Zulfahmi Khairuddin sorgte vor heimischer Kulisse für das erste Podest eines Malaien in der Weltmeisterschaft. Der Teamkollege von Cortese hatte sogar Chancen auf den Sieg, am Ende blieb ihm Platz zwei. Komplettiert wurde das Podest von Jonas Folger. Drei potentielle SiegerDer Sieg hätte an jeden der drei Piloten auf dem Podest gehen können, denn es war ein turbulentes Rennen an der Spitze. Gab es zunächst eine Vierergruppe an der Front, bei der Corteses letzter WM-Kontrahent Luis Salom auch noch mitfuhr, musste der Spanier bald abreißen lassen und zunächst sah es danach aus, als ob Folger und Khairuddin sich Platz eins ausfechten würden, da Cortese sich nobel zurückhielt. Der Himmel wurde derweil dunkler und dunkler und Ende der zehnten Runde fielen erste Tropfen. Dadurch ging das Gerangel zwischen Khairuddin und Folger richtig los, da beide wussten, sollte das Rennen nach zwölf komplettierten Runden abgebrochen werden, könnte es voll gewertet werden. Daher war es beiden wichtig, immer als Erster über die Linie zu kommen. Das Problem war nur, der Regen war zwar da, aber nicht sehr stark, daher kam kein Abbruch und es ging Runde um Runde weiter. Khairuddin versetzte die Fans dennoch jedes Mal in Verzückung, wenn er als Erster an Start-Ziel vorbeikam. Bremsduell in letzter KurveIn der Reihenfolge Khairuddin, Cortese und Folger ging es in die letzte Runde und es machte zunächst beinahe den Eindruck, als würde der Deutsche seinen Teamkollegen aus Malaysia abschirmen, während sich Folger von hinten näherte. Doch eingangs der Gegengeraden ging Cortese vorbei, Khairuddin konterte und in der letzten Kurve kam es zum Bremsduell, das sich Cortese sicherte, womit er seinen WM-Titel als Rennsieger nach Hause holte. Khairuddin blieb Platz zwei, Folger wurde Dritter. Dahinter konnte sich Salom gegen Miguel Oliveira und Danny Kent noch im Kampf um Platz vier durchsetzen. Alex Rins, Efren Vazquez, Niklas Ajo und Adrian Martin erreichten die Top-10. Punkte gab es noch für Arthur Sissis, Brad Binder, Jack Miller, Alex Marquez und Niccolo Antonelli. Toni Finsterbusch wurde 23., Luca Amato lag einen Platz dahinter und Giulian Pedone kam auf Platz 26 ins Ziel. Nicht angekommen waren Louis Rossi, Danny Webb und Riccardo Moretti. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©KTM |
Bericht vom 21.10.2012 | 3.177 Aufrufe
Gebrauchte und neue KTM Motorräder
-
KTM 890 Duke- Akrapovic, QS, TC, Heizgriffe20224.517 km889 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
8.989 EUR -
KTM 1290 Super Duke R- Akrapovic, Spiegler201632.944 km1.301 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.489 EUR -
KTM 125 Duke- Lieferung bundesweit!2020553 km125 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.489 EUR -
KTM 890 Duke GPABS Get Fast - MwSt.889 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
9.980 EUR -
KTM RC 125125 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
5.999 EUR -
KTM 890 Duke R++Arrow++nur 4455km++PowerParts+ DUKE R ++20234.455 km900 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
11.890 EUR -
KTM 1290 Super Duke+SE+Power Parts.+nur 9000km+20169.031 km1.301 ccmGebrauchtKetteHändler aus Sachsen
11.490 EUR -
KTM 990 Supermoto- Akrapovic, WP, 35KW!200811.851 km1.000 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.950 EUR -
KTM 125 Duke- Sturzbügel, LED201924.982 km125 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
3.589 EUR -
KTM 450 SX-F450 SXF202360 km450 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
5.949 EUR -
KTM 990 Supermoto201143.822 km1.000 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.899 EUR -
KTM 790 Duke201916.942 km690 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
6.399 EUR

