SM Masters Bad Fischau
![]() |
|
Supermoto Masters Austria |
|
Eine Vorentscheidung - Sechster Lauf des Supermoto Masters Austria am 08./09. September in Bad Fischau, NÖ |
|
Die sechste Runde des Supermoto Masters Austria wurde am Wochenende vom 08. und 09. September im Motorsportpark Bad Fischau ausgetragen.
In der auf 450ccm Hubraum beschränkten Klasse S1 drehte Hannes Maier (OÖ/KTM) die schnellste Runde im Zeittraining und holte sich damit erneut die Poleposition vor Rudolf Bauer (OÖ/Yamaha). Tomas Travnicek (CZ/Honda) war nur um einen Wimpernschlag langsamer als Bauer, was ihm den dritten Startplatz vor Christian Ackerl (NÖ/Honda) einbrachte. Andreas Rothbauer (NÖ/Honda) schaffte es auf Platz 5, gefolgt von Florian Praxmarer (T/Kawasaki), der nach einem spektakulären Highspeed-Sturz ein wenig schaumgebremst unterwegs war.
|
![]() |
S1 - Tomas Travnicek kann den ersten Lauf knapp für sich entscheiden |
|
Im ersten Rennabschnitt muss sich Travnicek noch gegen Maier zur Wehr setzen, was Bauer eine relativ komfortable Führung ermöglicht. Doch mit jeder Runde wächst der Vorsprung Travniceks auf Maier um ein paar Hundertstelsekunden, gleichzeitig kommt er Zentimeter für Zentimeter an Bauer heran. Im letzten Renndrittel fahren die Bauer und Travnicek Vorderrad an Hinterrad, Maier kann den beiden nach einem kleinen Patzer nicht mehr folgen. |
|
![]() | |
S1 - Start ins zweite Rennen: |
|
Hannes Maier übernimmt auch beim Start ins zweite Rennen die Führung, dicht gefolgt von Travnicek und Bauer. Maier und Travnicek liefern sich über 11 Runden ein sehenswertes Duell: beide fahren Rundenzeiten jenseits von Gut und Böse, entsprechend schnell verliert Bauer den Anschluss an das Duo. |
|
Klasse S Open |
|
Lukas Höllbacher (OÖ/KTM) dominierte erneut das Zeittraining der hubraumoffenen Klasse S Open. Mit einer halben Sekunde Vorsprung stellte er seine KTM auf den ersten Startplatz, Florian Wedenig (W/Honda) folgte vor Heinz Hochreiter (NÖ/Suzuki) auf Platz zwei. Kevin Maurer (NÖ/Kawasaki) nutzte seinen Heimvorteil und stellte seine Kawasaki in die erste Startreihe
|
![]() |
S Open - Start ins erste Rennen: |
|
Im zweiten Lauf setzt sich Höllbacher wieder vom Start weg an die Spitze, diesmal ist es aber Hochreiter, der sich vor Wedenig auf Platz zwei vor schiebt. Die beiden liefern eine beeindruckende Show ab, Rad an Rad driften sie in die Kurven, fahren so gut wie identische Rundenzeiten und bleiben bei aller Action dennoch fair. |
|
![]() | |
Doppelsieg und vorzeitiger S-Open-Meistertitel für Lukas Höllbacher |
|
Klasse S3 Junioren ÖM |
|
Die nächste Veranstaltung des Supermoto Masters Austria findet am 29./30. September auf dem ÖAMTC Wachauring Melk/NÖ statt. |
|
Interessante Links: |
Text: Martin Fülöp |
Bericht vom 10.09.2012 | 6.566 Aufrufe
Gebrauchte und neue Supermoto Motorräder
-
Ducati Hypermotard 950 RVE20205.991 km937 ccmGebrauchtKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
11.890 EUR -
Fantic XMF 125 Competition125 ccmNeuHändler aus Rheinland-Pfalz
5.490 EUR -
Ducati Hypermotard 950 RVE- 1. HAND20217.779 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
12.989 EUR -
Fantic XMF 125 Performance124 ccmNeuHändler aus Rheinland-Pfalz
4.990 EUR -
Ducati Hypermotard 698 Mono RVE20242.791 km695 ccmGebrauchtHändler aus Schleswig-Holstein
14.490 EUR -
Yamaha XT 660X- MIVV-AUSPUFF, EXTRAS!200829.020 km660 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.350 EUR -
Ducati Hypermotard 698 Mono RVE2025659 ccmNeuKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
13.995 EUR -
Ducati Hypermotard 698 Mono2025659 ccmNeuKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
13.095 EUR -
Ducati Hypermotard 950- DUCATI STUTTGART20234.304 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
13.689 EUR -
Fantic XMF 125 Performance125 ccmNeuKetteHändler aus Bayern
4.990 EUR -
KTM 990 Supermoto- Akrapovic, WP, 35KW!200811.851 km1.000 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.950 EUR -
Ducati Hypermotard 950 SP- Öhlins, Carbon, QS20241.043 km937 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
18.789 EUR

